Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Thema

Tribuene

Land will Sicherheit sichern

Land investiert 15,6 Millionen Euro in Sicherheit. Digitalfunknetz, Kampf gegen illegales Glücksspiel, Verfügbarkeit von Einsatzkräften im Fokus.

Lokal

Noch keine Grippewelle in Sicht

Drei bis vier Influenza-Fälle gibt es derzeit in Vorarlberg pro Woche. Bis Mitte/Ende Jänner dürften es noch einige mehr werden.

Mathies knapp am Stockerl vorbei

Lukas Mathies erreicht in Gastein als Vierter sein bestes Ergebnis seit fünf Jahren. Der Montafoner unterliegt im Lauf um Platz drei Benjamin Karl. Bei den Damen gelingt Claudia Riegler ein Rekordsieg.

Schönes Jahr mit Schmerzen

Im Olympiazentrum Vorarlberg wurde der Jahresbericht 2018 präsentiert. Neben zahlreichen Erfolgen prägten viele Verletzungen die vergangenen Monate.

Sport

Das Rennen um die Top sechs

Acht Runden vor Ende des Grunddurchgangs spitzt sich der Kampf um die Top sechs und damit einen direkten Play-off-Platz zu.

Behörde prüft Post

Die Post hat personenbezogene Daten und Parteipräferenzen von Kunden gesammelt. Das hat ein Nachspiel.

Kultur

Wirtschaft

Keine Garantien

Just von der kurdenfeindlichen Regierung Erdoğans Sicherheiten für die syrische Kurdenmiliz YPG zu erwarten, ist weltfremd und ein Offenbarungseid der US-Außenpolitik.

Zum 130er sucht die SPÖan ihrer Wiege nach Einigkeit

Jubiläum. „Wem hilft es, wenn Debatten mit Pfeifkonzerten geführt werden?“ 130 Jahre nachdem Victor Adler in Hainfeld die Arbeiterbewegung geeint hat, versucht Pamela Rendi-Wagner, interne Grabenkämpfe zu beenden.

Leute

International

Stirbt 007?

Daniel Craig lebt als James Bond womöglich nur noch einmal. Im März beginnen die Dreharbeiten zur 25. Ausgabe des Agentenfilms.

Politik

Neue Gerechtigkeit

Alle wollen gerecht sein oder verkaufen neue Gesetze als neue Gerechtigkeit. Was fehlt, ist die ausgestreckte Hand.

„Potenzial für neue Fluchtbewegung ist riesig“

Peter Webinger ist Chef der neuen Sektion „Fremdenrecht“ und damit Herr über den gesamten Migrationsbereich. Ein Gespräch über realistische Asylberatung, NGOs und Europas fehlenden Asyl-Plan. Von Christina Traar

Österreich

Thema des Tages

Geschwächte Liensberger rettet ÖSV-Ehre

Petra Vlhova gewinnt den Slalom in Flachau vor Mikaela Shiffrin. Als beste Österreicherin wird Katharina Liensberger Dritte. Und das mit großen Magenproblemen. Sie musste sich nach erstem Lauf wieder ins Bett legen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.