Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Keine Ferien auf dem Bau

Vorarlberg. Der Sommer bedeutet Hochbetrieb im Straßenbau. Doch wo sind die Baustellen des Sommers, was kos­ten diese, und welche Sperren und Umleitungen ziehen sie nach sich? Ein Überblick. Seiten 18/19 Klaus Hartinger

Politik

Tribuene

Heißer Baustellen-Sommer in Vorarlberg

Vorarlbergs Straßen werden in den Sommermonaten saniert, was teilweise zu Problemen in der Verkehrsabwicklung führen kann. Ein Überblick über die Baustellen im Ländle:

International

Liftprojekt sorgt für Kritik

Für den Bau der geplanten Grubenalpbahn in Lech wurde ein Naturschutzgebiet verkleinert. Die Vorgehensweise missfällt Naturschützern.

„Vor uns stehen spannende Jahre“

Interview. Geschäftsführer Stefan Fitz-Rankl über das 25-Jahr-Jubiläum der Fachhochschule Vorarlberg (FHV), die Diskussion über eine „echte“ Universität im Ländle und die Kooperation mit Unternehmen.

Aktivkohle: Superfood oder bedenklich

Aktivkohle verleiht Lebensmitteln eine schwarze Farbe und soll dem Entschlacken dienen. Die positive Wirkung ist nicht belegt, in mancher Hinsicht ist Vorsicht geboten.

NaturbelassenerBadespaß an der Ach

Wer Natürlichkeit und Abgeschiedenheit liebt, ist beim Badeplatz an der Bregenzerach auf Höhe des Gastgartens Tanna in Bersbuch genau richtig. An den Wochenenden könnte es ein wenig voller werden.

„Der Mensch wird ein wichtiger Faktor bleiben“

Läden ohne Angestellte, ­Kassen, die man selbst bedient, Essen, das nach einer Internetbestellung ins Haus geliefert wird. Das sind ­Entwicklungen, die in der Nahversorgung auszumachen sind. Doch in wieweit finden sie auch in Vorarlberg statt?

Vorarlberg

Heilpflanzen derSonnenzeit

Sommerpflanzen sind Pflanzen des Trostes und des Mutes. Sie speichern die Kraft der Sonne und des Wassers in sich und sind vielfach nutzbar.

Jetzt schon die Saat für den Herbst streuen

Gerade erst hat der Sommer in Österreich Einzug gehalten, schon wird im Gemüsebau an die nächste Jahreszeit gedacht. Denn auch im Herbst sollte es noch Köstlichkeiten aus eigenem Anbau geben.

„Bruno sollte unser Kapitän werden“

Am 25. Juni 1979 wurde der ­Lauteracher Bruno Pezzey erstmals in die Weltauswahl einberufen. Erinnerungen an den Libero Pezzey, der von 1983 bis 1987 bei Werder Bremen spielte. Im letzten Teil der Serie spricht der jahrzehntelange Werder-Macher Willi Lemke über Pezzey.

Nur eine Ziege stoppte Steimle

Gestern startete die Österreich-Rundfahrt. Auf den kommenden sechs Etappen erhofft sich das Team Vorarlberg Santic weitere Spitzenplätze, nachdem der Deutsche Jannik Steimle zum Auftakt den Prolog gewann.

Leben

Wirtschaft

GLAUBEN

Garten

Horoskop

Ein Ärgernis wurde zum Glücksfall

Philip Schneider ist Vorarlbergs bester Volleyballer aller Zeiten. Der Röthner hatte mit dem Sport bereits abgeschlossen und wurde zum Helden in der EM-Qualifikation.

Menschen

Leserservice

Bereit für den nächsten Schritt

Frederic Berthold (28) entschloss sich im Frühjahr 2018 seine Karriere als alpiner Skirennläufer zu beenden und bei den Skicrossern einen Neuanfang zu machen. Im vierten Teil der Serie über seinen Sportartwechsel gibt der Gargellner einen Einblick darauf, wie er sein Material neu abstimmt.

Sport

„Der Vereinist familiärer als andere“

Interview. Florian Jamnig (28) verstärkt zur neuen Saison den SCR Altach. Der Flügelspieler verrät die Gründe dafür, was er Positives vom LASK mitnimmt, und spricht über eine schwierige Episode in seinem Fußballerleben.

Ein Erfolg, der Luft nach oben lässt

Der SCR Altach besiegte den FC Dornbirn im Testspiel in Bürs verdient mit 2:0. Die Rothosen zeigten eine über weite Strecken gute Leistung im Defensivverbund.

Die Löwinnen wollen die US-Stars ärgern

Finalkampf der Kontinente: Die Europa- meisterinnen aus den Niederlanden fordern heute im Frauen-WM-Finale die Titelverteidigerinnen aus den USA. Ihr Motto als Außenseiter ist klar: „Wir haben absolut nichts zu verlieren!“

Weichenstellungen für die Wahl

Während die Neos bei ihrer Bundesliste auf bekannte Gesichter setzen, schauen bei den Grünen einige erfahrene Mandatare durch die Finger.

„Gefragt ist das Programm Zuversicht“

Interview. Die diesjährige Bachmann-Preisträgerin Birgit Birnbacher ist Schriftstellerin, Sozialarbeiterin und Mutter eines Dreijährigen. Die 33-Jährige fordert wieder mehr Mitmenschlichkeit ein. Von Manuela Tschida-Swoboda

Leute

Rekordjäger und Trainer

Roger Federer feierte in Wimbledon mit dem Erfolg über Lukas Pouille seinen 98. Matchsieg. Der Schweizer plant einen Weltrekord und gab eine ganz besondere Trainerstunde.

Fliegende Gärten in luftiger Höhe

Nur für Eingeweihte: Über den Dächern des Brauquartiers erstreckt sich eine mehr als 5000 Quadratmeter große Dachlandschaft auf unterschiedlichen Ebenen. Einblicke in die neu entstandene Grünzone.

Österreich

Ist Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete eine Heldin?

Die Rettungsaktion der deutschen Kapitänin spaltet Europa. Während die einen die junge Frau zur Ikone der Menschlichkeit stilisieren, halten die anderen ihre Tat, wenn schon nicht für illegal, so doch für hochproblematisch.

Wohnen

Pro & Kontra

Die nächste Revolution rollt leise heran

Sie sind nicht mehr aufzuhalten: Elektroroller bringen die E-Mobilität in Städten auf ein neues Level. Die Chinesen bestimmen aktuell den Markt. Und KTM baut eine E-Roller-Armada auf.

Interview

Gesundheit

„Wir brauchen eine neue Zuwendungsmedizin“

Wir sind Beziehungswesen, dennoch sind wir in einer Maschinen-Medizin gefangen: Das sagt Christian Schubert. Der Arzt und Psychotherapeut reißt die Mauern zwischen Körper und Seele nieder, und das mit eindeutigen Beweisen aus dem Labor. Von Sonja Krause

Bäume, die Retter!

Mit dem Pflanzen von Wäldern könnte der Klimawandel effektiv bekämpft werden. For Forest, das Kunstprojekt im Klagenfurter Stadion, kommt als Mahnmal gerade recht.

Mobilität

Taufe im kleinsten Kreis

In einer für royale Verhältnisse geradezu intimen Zeremonie wurde Baby Archie, der Sohn von Prinz Harry und Herzogin Meghan, in einer Kapelle auf Schloss Windsor getauft.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.