Nichtstaatliche Seenotretter wie Frau Rackete mögen aus einem tiefen moralischen Antrieb heraus handeln. Aber sie betreiben in Wahrheit das Geschäft der Schlepper und arbeiten Politikern wie Matteo Salvini in die Hände.
Gesinnungsethisch betrachtet ist Frau Rackete im Recht. Sie tut etwas absolut Gutes, nämlich Menschen aus Seenot retten, und muss deshalb nicht nach den Bedingungen und Folgen ihres Handelns fragen. „Sie hat die Moral auf ihrer Seite“ wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ hymnisch schrieb. Da dar