Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

International

Kein Minus durch schwarzes Rechenspiel

Rund 400.000 Euro kostete Hard die rechtswidrige Kündigung eines ­Bediensteten. Die Opposition stößt sich an weiteren unnötigen Kosten, die durch „Taschenspielertricks“ bei der Budget­erstellung entstehen würden.

Österreich

In kleinen Schritten zur Rheintal-Stadt

Interview. Vor Kurzem wurde eine Neuausrichtung des 2004 gestarteten Projekts Vision Rheintal beschlossen, bei dem 29 Gemeinden und das Land zusammenarbeiten. Projekt­leiterin Sabina Danczul im Gespräch.

„Visionen in Greifbares verwandeln“

Der Satteinser Simon Lorenzi (27) ist Architekturmodellbauer. Dreidimensionales Vorstellungsvermögen, Fingerspitzengefühl und Genauigkeit gehören zu diesem Job.

Lebensraum in Steillage

Die Klostertaler Bergwälder und Magerwiesen bieten Lebensgrundlagen für zahlreiche Tiere und Pflanzen.

Auf dem Weg zur Berufsentscheidung

Interview. Wer noch keinen klaren Berufswunsch hat, kann von der Ausbildungsmesse „i“ auf der Messe Dornbirn vom 16. bis zum 18. November profitieren: Eltern sind eingeladen, ihre Kinder zu begleiten. Was geblieben und was neu an dem Messeformat ist, erläutern der Geschäftsführer des Bifo (Beratung für Bildung und Beruf) Klaus Mathis und Mitorganisatorin Nicole Bösch.

Vorarlberg

Mobilität und ein Stück Freiheit

Fred Rützler (54, Düns) macht mobil. Der Kfz-Mechaniker baut Fahrzeuge für Personen mit körperlicher Beeinträchtigung um. Das Finden technischer Lösungen kostet ihn so manche schlaflose Nacht. Am Ende überwiegt aber immer die Freude.

Der eigenenIdee vertrauen

Innovation entsteht, wenn verknüpft, zusammengedacht wird. So hat sich schon manches Start-up gegründet. Einige betreut Hochschuldozent für Marketing Thomas Metzler an der FH Vorarlberg. Wichtig ist ihm dabei das Netzwerken und die Weitergabe von Erfahrung.

Festschmuck für die Adventzeit

Die Vorfreude auf Weihnachten beschert die schönsten Wochen im Jahr. Draußen ist es abends bereits dunkel und meist auch recht kühl unwirtlich. Da hält sich jeder gerne in der warmen Wohnung auf, in der Kerzen und vorweihnachtlicher Schmuck Heimeligkeit verbreiten.

Die Gäste zeigen Altach, wie es geht

Spiel bericht. Der SCR Altach unterliegt dem LASK zu Hause mit 2:4 (1:1). Die Spieler prangern nach der Niederlage das eigene Zweikampfverhalten und das Defensivverhalten an.

Karriere

Horoskop

„Es gab keine Unstimmigkeiten“

Interview. VFV-Präsident Horst Lumper über den neuen Teamchef Franco Foda, die Enttäuschung von Andreas Herzog und die Abberufung von Willi Ruttensteiner als ÖFB-Sportdirektor. Sowie Aktuelles zur 1b-Reform.

Wirtschaft

„Ein Kick muss da sein“

Interview. Skiweltcup-Superstar Aksel Lund Svindal (34) drehte am Montag für seinen Ausrüster in Lochau einen Imagefilm. In einer Drehpause nahm sich der Norweger Zeit für einen zweiteiligen Sport-Talk-Spezial.

Ein Fall für Matt Fraser

Die Bulldogs empfangen heute mit den Vienna Capitals den souveränen Tabellenführer. Dabei kann der DEC nur gewinnen.

GLAUBEN

KINDER

HINTERGR

Extra

Leserservice

Bregenz macht's den Teufeln nach

Nach den Hardern gewinnt auch der Rekordmeister den Rückrundenauftakt gegen Linz verdient mit 31:25 (16:11). Rückraumspieler zeigen dabei eine ihrer besten Saisonleistungen.

Sport

Emser 0:0 – FCD mit Sensation

Hohenems, Alberschwende und Altachs Amateure holen jeweils einen Punkt. Dornbirns Juninho trifft in Grödig bei viertem Sieg in Serie.

Der erste Tag als Teamchef von Österreich

Nach einem Training mit Sturm hebt Franco Foda heute Nachmittag nach Marbella ab, wo er ab Montag seinen 24-Mann-Kader im Nationalteam erstmals begrüßen wird. Debütant Jörg Siebenhandl freut sich auf ein Wiedersehen mit alten Weggefährten.

Jetzt ist festes Schuhwerk gefragt

Seit gestern gilt die witterungsabhängige Winterreifenpflicht. Auch wenn noch kein Schnee liegt, sollte man mit dem Wechsel der Pneus nicht lange warten. Von Karin Riess

Dieses ist der fünfte Streich

Zuerst Tochter Ireland, jetzt Baby Nummer vier mit der zweiten Ehefrau Hilaria – Alec Baldwin tritt in die Fußstapfen des Vaters.

Hat Donald Trump die Welt verändert?

Vor einem Jahr wurde der Immobilienmogul zum Präsidenten der USA gewählt. Seitdem sorgt er für den täglichen Aufreger – mit banalem Geschwätz oder der Drohung mit Atomkrieg. Die Supermacht USA in den Händen eines zynischen Clowns. SO SAD!!! Von Nina Koren

Tourismus sucht seine Grenzen

Steigende Touristenzahlen in Island haben ihre guten Seiten – jeder zweite neue Job hat mit Fremdenverkehr zu tun. Doch wie viele Besucher erträgt der zweitgrößte Inselstaat Europas?

Leute

Besser leben

Pro & Kontra

Wohnen

Politik

Ein Rittder anderen Art

Erster Härtetest, erste Antworten: wie sich die Pick-up-X-Klasse von Mercedes fährt, wo sie den Spagat zum SUV schafft und was beim Europaletten-Test passiert.

Mobilität

Sonntag

Ein starker Abgang

Auf dem Rückzug sagte Peter Pilz ein paar Dinge, die über den Anlass hinausweisen – über mächtige alte Männer, über den Rechtsstaat und über seine ehemalige Partei, die Grünen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.