

























Zoom
Tribuene
Düstere Aussicht in puncto Klima
Bauer erschoss eigene Mutter
Tochter meldete die 78-Jährige als vermisst. Polizei fand die Leiche der Frau in einer Jauchegrube.
Obdachloser spaziert mit Sprengstoff durch Wien
Dank Zeugenhinweise und Spürhunde wurde der 54-Jährige schließlich von der Polizei gestellt.
kompakt
Straßensperre durchbrochen
International
Massenschlägerei in Lugner-City-Garage
Kein Minus durch schwarzes Rechenspiel
Rund 400.000 Euro kostete Hard die
rechtswidrige Kündigung eines Bediensteten. Die Opposition stößt sich an weiteren unnötigen Kosten, die durch „Taschenspielertricks“ bei der Budgeterstellung entstehen würden.
Vielfältigkeit unter Dach und Fach
Im s‘Fachl in Dornbirn präsentieren Kleinproduzenten ihre Produkte.
Offene Jugendarbeit Klostertal
Täter war geständig:Dennoch Freispruch
Vorbestrafter 17-Jähriger beging strafrechtlich keinen Diebstahl,
weil er mit entwendetem Fahrrad nur eine Runde drehte.
Nüziders
kompakt
Mehr Autos auf Vorarlbergs Straßen
Juwelierraub: Angeklagter spähte Geschäft aus
Prozess gegen 22-jährigen Mann aus Litauen, der „Blitzraub“ auf deutschen Juwelier mit Bekannten geplant haben soll.
Österreich
Arbeiten auf der Illbrücke starten
In kleinen Schritten zur Rheintal-Stadt
Interview. Vor Kurzem wurde eine Neuausrichtung des 2004 gestarteten Projekts Vision Rheintal beschlossen, bei dem 29 Gemeinden und das Land zusammenarbeiten. Projektleiterin Sabina Danczul im Gespräch.
„Visionen in Greifbares verwandeln“
Der Satteinser Simon Lorenzi (27) ist Architekturmodellbauer. Dreidimensionales Vorstellungsvermögen, Fingerspitzengefühl und Genauigkeit gehören zu diesem Job.
Lebensraum in Steillage
Die Klostertaler Bergwälder und Magerwiesen bieten Lebensgrundlagen für zahlreiche Tiere und Pflanzen.
Auf dem Weg zur Berufsentscheidung
Interview. Wer noch keinen klaren Berufswunsch hat, kann von der Ausbildungsmesse „i“ auf der Messe Dornbirn vom 16. bis zum 18. November profitieren: Eltern sind eingeladen, ihre Kinder zu begleiten. Was geblieben und was neu an dem Messeformat ist, erläutern der Geschäftsführer des Bifo (Beratung für Bildung und Beruf) Klaus Mathis und Mitorganisatorin Nicole Bösch.
Vorarlberg
Auszeichnung für Ländle-Hilti-Werk
Ein Fest zum Abschied
... Autonomie?
Upcycling: Vom Radkorb zum Rollkorb
Mobilität und ein Stück Freiheit
Fred Rützler (54, Düns) macht mobil. Der Kfz-Mechaniker baut Fahrzeuge für Personen mit körperlicher Beeinträchtigung um. Das Finden technischer Lösungen kostet ihn so manche schlaflose Nacht. Am Ende überwiegt aber immer die Freude.
Verfinsterung von Aldebaran
„Coffee to go“ auf dem Vormarsch
Im Ursprungsland des Espresso wird derzeit über den Mitnehm-Kaffee diskutiert. Ist dieser Fortschritt oder Sünde?
Was mit Aktien passiert, wenn die Zinsen steigen
Credit Suisse mit sinkenden Erträgen
Der eigenenIdee vertrauen
Innovation entsteht, wenn verknüpft, zusammengedacht wird. So hat sich schon manches Start-up gegründet. Einige betreut Hochschuldozent für Marketing Thomas Metzler an der FH Vorarlberg. Wichtig ist ihm dabei das Netzwerken und die Weitergabe von Erfahrung.
Festschmuck für die Adventzeit
Die Vorfreude auf Weihnachten beschert die schönsten Wochen im Jahr. Draußen ist es abends bereits dunkel und meist auch recht kühl unwirtlich. Da hält sich jeder gerne in der warmen Wohnung auf, in der Kerzen und vorweihnachtlicher Schmuck Heimeligkeit verbreiten.
Kürbiskerne lassen sich gut in Knabberei verwandeln
Wer einen Kürbis verarbeitet, der sollte die ausgeschabten Kerne nicht wegwerfen, sondern diese rösten.
Fünf Mal Obst und Gemüse auf den Tisch
Einladung zu anderem Umgang miteinander
Wie lustig ist das „Zigeunerleben“?
Start für den neuen Pastoralrat
Mäusedetektivermittelt – ohne Ergebnis?
Asiatisches Hühnchen mit Gemüse
Gundelrebe zum Durchputzen
Das unscheinbare Kraut reinigt von innen heraus.
Allerdings den Körper und nicht die Wohnung.
Suche nach neuem Heim
Die Gäste zeigen Altach, wie es geht
Spiel
bericht. Der SCR Altach unterliegt dem LASK zu Hause mit 2:4 (1:1). Die Spieler prangern nach der Niederlage das eigene Zweikampfverhalten und das Defensivverhalten an.
Karriere
Nullnummer im Topspiel
Horoskop
„Es gab keine Unstimmigkeiten“
Interview. VFV-Präsident Horst Lumper über den neuen Teamchef Franco Foda, die Enttäuschung von Andreas Herzog und die Abberufung von Willi Ruttensteiner als ÖFB-Sportdirektor. Sowie Aktuelles zur 1b-Reform.
Wirtschaft
Hoffnung auf Siege und Punkte
Nach einigen Jahren der Durststrecke sind die Vorarlberger Skifahrer wieder bereit, mitten in die Weltspitze zu fahren.
„Ein Kick muss da sein“
Interview. Skiweltcup-Superstar Aksel Lund Svindal (34) drehte am Montag für seinen Ausrüster in Lochau einen Imagefilm. In einer Drehpause nahm sich der Norweger Zeit für einen zweiteiligen Sport-Talk-Spezial.
Ein Fall für Matt Fraser
Die Bulldogs empfangen heute mit den Vienna Capitals den souveränen Tabellenführer. Dabei kann der DEC nur gewinnen.
GLAUBEN
Rekordhalter
KINDER
Starker Auftritt in England
Nicht zu stoppen
HINTERGR
VEU gewinnt und will heute in Zell nachlegen
Einen Sieg und eine Niederlage brachten die gestrigen Auswärtsspiele der heimischen AHL-Klubs. Die Wälder verloren 1:2 in Salzburg, die VEU siegte 5:0 in Klagenfurt.
Klaus verliert erneut
Extra
Piraten für Lions nur Vorspeise
Pflichtaufgabe bravourös erfüllt! Die Dornbirn Lions schießen Tabellennachzügler Klagenfurt aus der Halle.
Leserservice
Bregenz macht's den Teufeln nach
Nach den Hardern gewinnt auch der Rekordmeister den Rückrundenauftakt gegen Linz verdient mit 31:25 (16:11). Rückraumspieler zeigen dabei eine ihrer besten Saisonleistungen.
Sport
Bereits Vierte
Unter den Top Ten
Männersdorfer siegt, Stadelmann Dritte
Vorarlberger Erfolge
Emser 0:0 – FCD mit Sensation
Hohenems, Alberschwende und Altachs Amateure holen jeweils einen Punkt. Dornbirns Juninho trifft in Grödig bei viertem Sieg in Serie.
musers Marie
Internet-Figur als Bewohner
Punkteteilung im Österreicher-Duell
Verfolgungsjagd mit Fahrrad
Sorge vor Epidemie
Steckbrief
Wien hat Nase vorn
Der erste Tag als Teamchef von Österreich
Nach einem Training mit Sturm hebt Franco Foda heute Nachmittag nach Marbella ab, wo er ab Montag seinen 24-Mann-Kader im Nationalteam erstmals begrüßen wird. Debütant Jörg Siebenhandl freut sich auf ein Wiedersehen mit alten Weggefährten.
Am Beispiel der Topfgengolatsche
Von Franzobel
Union Berlin lässt nicht locker
Jetzt ist festes Schuhwerk gefragt
Seit gestern gilt die witterungsabhängige Winterreifenpflicht. Auch wenn noch kein Schnee liegt, sollte man mit dem Wechsel der Pneus nicht lange warten. Von Karin Riess
Eine Rotation und ein Lieblingsgegner
Canadi mit Atromitos weiter ungeschlagen
Rekord: 63 Spiele ohne Niederlage
Heftige Unwetter
Frauen erstickten
Antonio Banderas trauert
Ed Sheeran hasst große Höhen
Katzenberger wäre gern mutig
Dieses ist der fünfte Streich
Zuerst Tochter Ireland, jetzt Baby Nummer vier mit der zweiten Ehefrau Hilaria – Alec Baldwin tritt in die Fußstapfen des Vaters.
Mit einer Talfahrt zu einem Höhenflug
Warum Dominic Thiem trotz Formtiefs in der Weltrangliste nach oben klettert.
Ein Lauf im Zeichen der Sicherheit
Nachrichten
Hat Donald Trump die Welt verändert?
Vor einem Jahr wurde der Immobilienmogul zum Präsidenten der USA gewählt. Seitdem sorgt er für den täglichen Aufreger – mit banalem Geschwätz oder der Drohung mit Atomkrieg. Die Supermacht USA in den Händen eines zynischen Clowns. SO SAD!!! Von Nina Koren
Buchtipp
Tourismus sucht seine Grenzen
Steigende Touristenzahlen in Island haben ihre guten Seiten – jeder zweite neue Job hat mit Fremdenverkehr zu tun. Doch wie viele Besucher erträgt der zweitgrößte Inselstaat Europas?
Leute
Unter Heynckes trifft auch Alaba wieder
Bayern feierte im Schlager bei Dortmund 3:1-Sieg und hat schon vier Punkte Vorsprung. Und Kevin Danso traf für Augsburg nach Flanke von Gregoritsch.
Exzellenz imGewerbegebiet
Ein Bau des Vorarlberger Architekten Jürgen Haller darf sich „Haus des Jahres 2017“ nennen.
Massa steigt endgültig aus
Der Herbst, der hat es in sich
Was Autofahrern zu dieser Jahreszeit das Leben schwer macht.
Zwei Elfmeter wurden verwehrt
Besser leben
Die Grapschaffäre
Pilz stolpert über Grapschaffäre
Politischer Paukenschlag: Pilz kehrt nach Sex-Vorwürfen der Politik den Rücken. Warum wurde Causa jetzt publik?
Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
Pro & Kontra
Weniger ist mehr
Wohnen
„Da wird noch einiges rauskommen“
Rauch-Kallat beeindruckt Pilz’ Rücktritt nicht.
Die Gleichbehandlungsanwaltschaft
Politik
Wie geht es weiter mit der Liste Pilz?
„Fest daran lutschen“
Sehen und vor allem gesehen werden
„Bettgemeinschaft“
Tätowierungen können ja ganz schmuck sein. Wählt man dabei einen Text, sollte man die Sprache aber möglichst kennen. Frido Hütter
Männerhaushalt
Mercedes X-Klasse
Ein Rittder anderen Art
Erster Härtetest, erste Antworten: wie sich die Pick-up-X-Klasse von Mercedes fährt, wo sie den Spagat zum SUV schafft und was beim Europaletten-Test passiert.
Mobilität
Jaguar XF Sportbrake
Neuer Boss bei Bugatti
Gegen ein Wegducken vor der dunklen Vergangenheit
Rechtzeitig
Der größte Sieg
Männer mit Mut
Sonntag
Ein starker Abgang
Auf dem Rückzug sagte Peter Pilz ein paar Dinge, die über den Anlass hinausweisen – über mächtige alte Männer, über den Rechtsstaat und über seine ehemalige Partei, die Grünen.
Schöne neue Welt
Über Roboter und Internet-Figuren als Bürger.
Unpassende Reime
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.