
























Zoom
Tribuene
Mann schoss auf Ausländer
Ulrike Längle: Mit und für Literatur
Ulrike Längle, Leiterin des Franz-Michael-Felder-Archivs, wird heute 65. Sie gibt Einblick in ihre vielseitige Tätigkeit im Bereich Literatur.
Bekenntnis zur dörflichen Nahversorgung
In Doren hat diese Woche der Dorfladen eröffnet. Zudem wird im neu errichteten Gebäude leistbarer Wohnraum geboten.
Notstandshilfe
BH-Strafe: Dachdeckerverweigerte Befragung
Spenglermeister stieg bei Arbeitsinspektion nicht vom Dach herunter. Weil er aber gar keine Arbeiter beschäftigte, hob Richter Strafe auf.
International
kompakt
Brand
Eine Aufgabe fürechte Tüftler
Keine Spielerei: In der HTL Bregenz waren gestern zahlreiche Lego-Roboter in Aktion. Dabei haben Technik-Experten von Morgen ihr Können bewiesen.
Bei jedem Fest dabei
Mit 25 Jahren verunglückte Pirmin Jenny schwer. Auch als Rollstuhlfahrer ist er höchst aktiv: Musikverein, Feuerwehr, Gemeindevertretung. Die Unterstützung des Krankenpflegevereins, vor allem aber seiner Frau Elke, macht es möglich.
„Sanktionen sind keine pädagogische Maßnahme“
Interview. Der in Vorarlberg aufgewachsene Schulexperte Michael Schratz über Deutschklassen, Sanktionen, die Modellregion „Gemeinsame Schule“ und sogenannte Risikoschüler.
Vorarlberg
Gefahren im Gelände erkennen
Wintersport ist beliebt. Um die Risiken in den Bergen besser abschätzen zu können, veranstaltet Sicheres Vorarlberg entsprechende Kurse.
Von Trompeten und Posaunen
Der 1779 noch unter anderem Namen gegründete Musikverein Hörbranz ist die älteste Kapelle im Land. Markus Feurstein musiziert seit gut 19 Jahren im Verein und ist mit seinen 28 Jahren einer der jüngsten Vorstände der Vereinsgeschichte.
Auch ich?
Ich auch.
Ein Skandal in der Traumindustrie hat weltweite Folgen
Der Aufstieg nach dem Ausstieg
Werner Scharnagl (52) hatte genug vom Manager-Dasein. Heute ist er Hüttenwirt am Bödele und angekommen. Erst einmal.
Erdgas-Förderung wird zur „Krankheit“
Durch die Förderung von Erdgas ausgelöste Beben werden in den Niederlanden zum Problem. Immer mehr Bürger protestieren.
Negativsteuer
Auch wenn keine Lohnsteuer bezahlt wurde, kann die Abgabe einer Steuererklärung sinnvoll sein.
Geldanlage der nächsten Generation
Lesestoff für den Nachwuchs
Kartoffelsuppemit Mais
Jesus ist gefragt
Verheißungsvoller Frühlings-Vorbote: Schneerose
Sie kündigt keinen Schnee an: Die Schneerose reckt ihr Köpfchen als eine der Ersten ans Licht, wenn es langsam Frühling wird.
Der vollmond fehlt am Sternenhimmel
Suche nach neuem Zuhause
Altach holt einen glücklichen Punkt
Spiel
bericht.
Der SCR Altach ist gegen Wolfsberg klar unterlegen, kommt am Ende aber zu einem 0:0. Vor allem offensiv präsentierten sich die Rheindörfler äußerst schwach.
Sturm patzt bei Vogel-Debüt
Karriere
Tande drehte im Finaldurchgang auf
Wirtschaft
Ortlieb macht Punkte
Wie der Glaube Berge versetzt
Es grenzt fast an ein Wunder: Der Feldkircher Daniel Meier (24) steht nach seinem Kreuzbandriss im September längst wieder auf Skiern. Selbst die Teilnahme an Olympia war bis vor Kurzem für den ÖSV-B-Kader-Läufer möglich.
Olympia-Generalprobe mit Ärgernissen
Nicht nach Wunsch verlief gestern die vorletzte Olympia-Generalprobe für die beiden Montafoner Alessandro „Izzi“ Hämmerle (10.) und Markus Schairer (21.). Der Sieg ging dank Julian Lüftner trotzdem nach Vorarlberg.
KINDER
Darum habe ich Protest eingelegt
Horoskop
Moral und Material stimmen bereits
Der Bludenzer Thomas Steu wird bei den Olympischen Spielen im Rodel-Doppelsitzer mit dem Tiroler Lorenz Koller am Start stehen. Für die Spiele sieht sich sich der 23-Jährige gut gerüstet.
Leserservice
Seriensiegerinscheitert im Cup
Sport
Kennelbachmarschiert weiter
Der Hexer, der nicht Verteidiger sein wollte
Seit November steht Rasmus Rinne (27) im Tor der Dornbirner. Der Finne überzeugt seither fast durchgängig mit überragenden Leistungen, woran er heute in Villach anschließen will. Dabei wechselte er erst spät ins Tor – weil sein Nachwuchstrainer aus ihm einen Verteidiger machen wollte.
Style of Hockey
Der EHC schlägt den Leader
Die Lustenauer beenden mit einem beeindruckenden 5:2-Erfolg die Siegesserie von Asiago Hockey. Auch der ECB und die VEU landen Siege vor eigenem Publikum.
Deutlicher Erfolg gegen die Vienna Warriors
Dornbirn nach Pflichtsieg gegen den Tabellenvorletzten weiter auf Play-off-Kurs. Big Men entscheiden die Partie.
Wolfurt siegt zweistellig
ÖSV-Doppelsieg bei FIS-Rennen in Brand
Zugg kürt sich zum Staatsmeister
Baldauf weiter auf doppeltem Titelkurs
Besondere Auszeichnung für Paul Rudd
musers Marie
Jagd auf Gegner
Schulbesuch der Regierung hat parlamentarisches Nachspiel
In Form einer Anfrage übt die Liste Pilz Kritik an Kurz und Co., Besuche in Schulen gehören jedoch zum politischen Alltag.
Jet abgeschossen
So narrt Kim die Welt
Der großeZampanoist wieder da
Am 4. März wählen die Italiener ihr Parlament. Zurück auf der großen Bühne: Silvio Berlusconi. Sein Mitte-rechts-Bündnis dürfte stärkste politische Kraft werden.
FBI-Chef legt sich mit Trump an
Nächste Pleite für das Schlusslicht
Große Worte der Derby-Trainer
Rapid und die Wiener Austria wollen alles niederreißen.
Der kurze Weg zum runden Erfolg
Nach ihrem 80. Weltcupsieg fehlen Lindsey Vonn nur noch sechs Erfolge auf den Rekord von Ingemar Stenmark. Cornelia Hütter sehr starke Dritte.
Vierter Sieg in Folge von Watabe
„Bullen“ holten sich die Tabellenführung
Die gekapertenWinterspiele
REPORTAGE. Nicht allen Koreanern gefällt die Annäherung zwischen Norden und Süden. Die Jungen begehren offen auf.
Und manchmal bringt sie eine Kuh
REPORTAGE. In der Ostukraine schwelt ein Krieg, den niemand mehr wahrnimmt – außer den Menschen, die dort leben. Die Caritas kümmert sich vor allem um Kinder. Von Thomas Götz
„Die Politik hat mich im Stich gelassen“
Interview. Imam Ramazan Demir ist Leiter der muslimischen Gefängnisseelsorge in Österreich. Ein Gespräch über eine Jugend ohne Halt, die „Brutstätten des Bösen“ und seinen Freund, den Rabbi. Von Manuela Swoboda
Zur Person
Zur Person
Buchtipp
Schiffbruchnach derMorgenröte
Interview. Keiner feiert Triest schöner als Claudio Magris. Hier spricht der Autor über die alte Habsburgermetropole an der Adria, ihre dunkelsten Geheimnisse, das Vergessen und die Liebe zu seiner Heimatstadt. Von Stefan Winkler
„Ich war der Ethnologe meiner selbst“
„Die Unendlichkeit“ heißt das neue Album der Pop-Intellektuellen von Tocotronic. Frontmann Dirk von Lowtzow spricht im Interview über autobiographisches Schreiben, Thomas Bernhard und warum wir noch immer Helden brauchen. Von Julian Melichar
Zur Information
Gedenken an Seilbahnopfer
Maya-Stätten und antikes ägyptisches Grab entdeckt
Zwei sensationelle Funde im Urwald von Guatemala und bei Pyramiden von Gizeh beschäftigen Wissenschaftler.
Caritas in der Ukraine
Leute
Was macht diesesOlympia so einzigartig?
Seit sieben Jahrzehnten ist Korea ein geteiltes Land. Das ist fast ein ganzes Menschenleben. Und ebenso lang dauern die Spannungen zwischen dem kommunistischen Norden und dem westlich orientierten, heute demokratischen Süden an. Von Finn Mayer-Kuckuk, Seoul
Klage abgewiesen
Türkis-Blau verschärft Strafrecht
Staatssekretärin Karoline Edtstadler (VP) soll Arbeitsgruppe einsetzen.
Politik
Ein Faktencheck zum Fake-News-Präsidenten
Diese Dominanz ist kein Zufall
Im Super Bowl versuchen die Philadelphia Eagles die Dominanz der New England Patriots einzudämmen.
Nachrichten
England
Straßenräuber – die Schurken von heute
DAMEN-Weltcup 1. Abfahrt, Garmisch
Promis sind in den Fasching vernarrt
Die TV-Aufzeichnung des 63. Villacher Faschings zog wieder zahlreiche Promis an.
Thema des Tages
Im freien Fall
Über den beispiellosen Absturz der SPD.
Sonntag
Ungeschützte Außengrenze
Das Problem der FPÖ mit ihren Rändern wirft einen Schatten auf die gesamte Regierungsarbeit. Das trifft vor allem den Bildungsminister, den bisher Besten im Team.
Russland kann kommen, der Präsident geht
Österreich bezwang Weißrussland im Davis Cup mit 5:0. ÖTV-Präsident Robert Groß tritt ab, sein Nachfolger scheint schon bestimmt.
Mehr Transparenz im Netz
Deutschland, 2. Liga
Spätes Glück für Leipzig und ein Siegestor von Junuzovic
Hasenhüttl-Team siegte in Mönchengladbach durch ein Jokertor 1:0. Werder Bremen gewann auf Schalke.
DAVIS CUP
United sicher, Arsenal furios
ManUnited sicherte Platz zwei ab, Arsenal siegte 5:1.
Pro & Kontra
Deutschland
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.