Tribuene
Forscher warnen vor gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels.
Vor drei Jahrzehnten wurde Tibor Foco wegen Mordes verurteilt, dann flüchtete er. Viele Ungereimtheiten verdunkeln den Fall.
Interview. Mit ihrer Arbeit möchte Auma Obama Kindern und Jugendlichen Selbstwert vermitteln. Und sie ermutigen, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
Der Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal wird immer größer. Der neue Kurs startet im Herbst.
International
39,1 Prozent der Mediziner nahmen teil.
Mann geht zivil- und strafrechtlich gegen seine Ex-Frau vor, deren zweite Tochter doch nicht die seine ist.
Interview. Eigentlich ist Matthias Kucera Sprecher für Soziales und Integration. Als Mitglied des Wirtschaftsbunds aber auch Anwalt für Unternehmer.
Sophia Juen (19) organisiert den ersten U20-Poetry-Slam in Vorarlberg. Die angehende Maturantin aus Zwischenwasser nimmt selbst seit 2014 an Dichterwettkämpfen teil. Den Landesjugendredewettbewerb hat sie bereits gewonnen – bundesweit wurde sie Dritte. Das Erfolgsgeheimnis: Slammen statt Reden.
Eine Statistik ist naturgemäß vor allem eines: eine
Interpretationssache. Der Versuch einer Analyse.
Stefan Grabher erzählt in der Neuerscheinung „Kindheit(en) in Vorarlberg“ über seine jungen Jahre. In denen hat ihn gerade die Erfahrung des Scheiterns wesentlich geprägt.
Österreich
Interview. Die Berufswahl fällt nicht immer leicht. Bifo-Geschäftsführer, Karl Mathis (62), und Bildungs- und Berufsberaterin Heidi Schobel (54), erzählen, was bei der Jobsuche wichtig ist und wie sie in Beratungsgesprächen vorgehen.
Vorarlberg
Auf zur Windeggerspitze. Diese sehr schöne, mittelschwere Skitour ist zurzeit noch gut möglich.
Kürbiskernöl ist sehr beliebt – auch wegen des typisch nussigen und außergewöhnlichen Geschmacks.
Kleidung für Mädchen und Buben aus fairer und möglichst ökologischer Produktion gibt es bei Doris Kroppa in Götzis. Von Festtags- über Outdoormode bis zu Bekleidung für Allergiker reicht das Angebot.
Gewinn lag im vergangenen Jahr leicht unter dem von 2015. Verantwortliche dennoch zufrieden.
Unter welchen Voraussetzungen sind Mitarbeiterrabatte steuerfrei?
Im Frühling sind Weiden die erste Adresse von Bienen und anderen Insekten. Es punktet nicht nur die Salweide.
Ein Vorgarten soll repräsentativ sein, aber auch zweckmäßig. Wunderschön blühend und doch leicht zu pflegen.
Die Brennnessel ist eine weitere Pflanze, die mehr wohlwollende Aufmerksamkeit verdient, als diese bekommt. Ab März versorgt die Brennnessel mit wichtigen Nährstoffen.
Altachs Nikola Dovedan ist ein Mann für klare Ansagen. Beim heutigen Gegner Salzburg (16.30 Uhr) sieht er „nicht so die übertriebene Qualität“.
Leipzig ist zurück in der Erfolgsspur und machte dank eines Sieges über Darmstadt Punkte auf Dortmund gut. Der BVB remisierte im Revierderby.
Interview. Timothy Shriver (57) ist der Vorsitzende der Special Olympics International. Im Sport-Talk spricht der Neffe von John F. und Bobby Ken-
nedy über die Spiele in der Steiermark.
Karriere
Am 24. März verstarb der ehemalige Sportschütze Hubert Hammerer im Alter von 91 Jahren. Der Egger ist Vorarlbergs einziger Olympiasieger bei Sommerspielen. Ein Nachruf.
MESSE
Die Baseball League Austria startet mit zehn Teams und zwei Divisons in die neue Saison. In der Divison West verspricht die Teilnahme der Hard Bulls, Dornbirn Indians und Feldkich Cardianls viele Derbys und große Spannung.
GLAUBEN
Horoskop
Leserservice
Der Rekordmeister bastelt weiter am Kader für die kommende Saison. Jetzt soll Paul Babarskas aus Celje zurückgeholt werden.
Sport
Das Vorhaben des FC Hard, gegen SV Seekirchen nachzulegen, brachte nur einen torlosen Teilerfolg. Chefcoach Oliver Schnellrieder sprach von gerechter Punkteteilung.
Vor dem zweiten Spiel in der Finalserie wirken die Kärntner etwas ratlos ob der Überlegenheit der Capitals.
Vor 420 Zuschauern siegt der FC Andelsbuch mit 2:1 gegen den FC Alberschwende. Ausschlaggebend für den Erfolg war die starke erste Hälfte der Hausherren.
Die britische Kolonie Gibraltar avanciert zu einem Hauptschauplatz bei den Brexit-Verhandlungen. Madrid jubelt bereits.
Jahrhundertealter Konflikt wird zum Brexit-Spielball.
Zwei mächtige Landeshauptleute zelebrieren ihren Abschied von der Macht, ein dritter hat den richtigen Moment versäumt. Ein politisches Lehrstück.
Über 120 Tote, 180 Verletzte und 200 Vermisste – das ist die tragische Bilanz von Erdrutschen in Kolumbien.
Interview. Nationalökonom Thomas Straubhaar will das Steuer- und Sozialsystem radikal umbauen. Er plädiert für ein bedingungsloses Grundeinkommen und will eine Wertschöpfungssteuer für Maschinen einführen. Von Ingo Hasewend
Die Jugendreferenten der Bundesländer haben sich darauf geeinigt, das Alterslimit für den Kauf von Zigaretten von 16 auf 18 Jahre anzuheben. Bis Mitte 2018 soll das neue Rauchverbot umgesetzt werden.
Er weiß, wie müde Augen wieder munter aussehen: Make-up Artist Boris Entrup plaudert aus dem Schminkköfferchen. Von Carmen Oster
Leute
Nach dem britischen goodbye zur EU ist Charles in Wien nicht nur Prinz, sondern auch Brückenbauer. Von Thomas Golser
Holz als Baustoff im Fokus: An der TU Graz gibt es ab Herbst die erste österreichweite Professur für Architektur und Holzbau.
Interview
Pro & Kontra
Sonntag
Land Rover hat einen Discovery für das Rote Kreuz umgebaut, der im Juni seine Feuertaufe in Österreich hat.
Wie viele kleine Details im Mazda CX-5 ein neues und ziemlich flottes großes Ganzes bilden. Von Karin Riess
Wohnen
Mobilität
„Traumschiff“-Kapitän Siegfried Rauch feiert heute seinen 85. Geburtstag. Ein Tag, über den er sich gar nicht freut: „Der grausigste Tag im Jahr“, sagt er.