Palmkätzchen

Salweiden: Begehrtes Bienenfutter im Pelzmantel

Weiden sind im Frühjahr die erste Adresse für Bienen und Co. Die Palmkätzchen erfreuen das Auge und sind „Begleiter“ so manchen Osterstraußes. Shutterstock

Weiden sind im Frühjahr die erste Adresse für Bienen und Co. Die Palmkätzchen erfreuen das Auge und sind „Begleiter“ so manchen Osterstraußes.
Shutterstock

Im Frühling sind Weiden die erste Adresse von Bienen und anderen Insekten. Es punktet nicht nur die Salweide.

Der Palmsonntag steht vor der Tür, da werden wieder die traditionellen Palmbuschen gebunden und zur Segnung getragen.

Die Weide, so steht es im Lexikon, kommt vom althochdeutschen „Wida“, die Biegsame. 450 Arten kennen die Botaniker – von Zwergformen mit nur wenigen Zentimetern Höhe bis zu gewaltigen


Warning: Undefined variable $list in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 67

Warning: Undefined array key 1 in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 90
Artikel 1 von 1
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.