Palmkätzchen
Salweiden: Begehrtes Bienenfutter im Pelzmantel

Weiden sind im Frühjahr die erste Adresse für Bienen und Co. Die Palmkätzchen erfreuen das Auge und sind „Begleiter“ so manchen Osterstraußes.
Shutterstock
Im Frühling sind Weiden die erste Adresse von Bienen und anderen Insekten. Es punktet nicht nur die Salweide.
Der Palmsonntag steht vor der Tür, da werden wieder die traditionellen Palmbuschen gebunden und zur Segnung getragen.
Die Weide, so steht es im Lexikon, kommt vom althochdeutschen „Wida“, die Biegsame. 450 Arten kennen die Botaniker – von Zwergformen mit nur wenigen Zentimetern Höhe bis zu gewaltigen