„Kindheit(en) in Vorarlberg“, Vorarlberger Kinderdorf (Hg.), Bucher-Verlag 2017.
Präsentation: 24. April, 18.30 Uhr, Kuppelsaal der Vorarlberger Landesbibliothek.
Anmeldung an: a.joerg@voki.at, T +43 5574 4992-0.
Ab 24. April im Vorarlberger Kinderdorf und im Buchhandel erhältlich. In der NEUE am Sonntag dürfen vier der Geschichten vorveröffentlicht werden.
„ Für meine Mutter war ich ein Superstar“

Kindheits-Bilder: Mit Großvater Gottfried Pramstaller (1975, l.), sowie mit Marco Hamida, seinem ersten Freund und Nachbarn in Dornbirn. Privat
Stefan Grabher erzählt in der Neuerscheinung „Kindheit(en) in Vorarlberg“ über seine jungen Jahre. In denen hat ihn gerade die Erfahrung des Scheiterns wesentlich geprägt.
Ich bin in einer bürgerlichen Familie in einem 70er-Jahr-Umfeld zuerst in Dornbirn, dann in Schwarzach aufgewachsen. Dieser Umzug war meine persönliche Migrationsgeschichte. In Dornbirn stand ich in der Klasse im Mittelpunkt, in Schwarzach war ich eine Randfigur. Ich habe eineinhalb Jahre gebraucht,