Thema des Tages
Nach antisemitischen Gewaltausbrüchen im Nordkaukasus sieht Moskau die Schuld beim Westen. Heftige Kritik aus Israel.
Israel weitet Bodeneinsätze aus, „Reporter ohne Grenzen“ machen Armee für Tod von Journalisten verantwortlich.
Politik
Kommendes Jahr erhält das Kanzleramt ein Budgetplus von 220 Millionen Euro. Das überrascht auf den ersten Blick. Der Großteil davon ist aber eine Folge der ORF-Novelle. Deutlich mehr gibt es auch für Frauenpolitik.
Bisher gibt es 16 Staatsziele – Klimaschutz ist keines davon.
Daniel Halemba wurde nun im Raum Stuttgart gefasst. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Volksverhetzung.
Die Wohnung sei für 440.000 Euro versteigert worden. Das Geld könnte in den Angriffskrieg fließen, heißt es.
Tribuene
In Deutschland ist die Rede von „Manifesten“ und „Hausordnungen“, die ein Miteinander ordnen sollen. Soziales Kapital, auf dem der Westen gründet, schwindet längst.
International
Britischer König muss beim Besuch in Kenia das Andenken an seine Mutter bewahren, aber auch die Verbrechen des Empire ansprechen.
Hunderte Argentinier verkleideten sich für Rekordversuch.
Bei derzeitigem Ausstoß bleiben dem 1,5-Grad-Zeil laut der neuen Forschungen noch rund sechs Jahre. An den Forschungsarbeiten wirkte auch ein österreichisches Team mit. Man geht davon aus, dass 2023 das wärmste Jahr der Geschichte wird.
Fünf Arbeiter wurden auf der Großbaustelle in die Tiefe gerissen, nur einer konnte gerettet werden.
Österreich
34-jähriger Lokalpolitiker soll in Niederösterreich eine 39-Jährige getötet haben. Nach einer Fahndung wurde auch er tot aufgefunden.
Der Hergang des Vorfalls vom Samstag ist laut Polizei noch immer unklar. Die Mutter und ihr Sohn sind noch im Spital.
Vorarlberg
Das Gesundheitsministerium unterstützt die ÖGK Vorarlberg in ihrer Weigerung, Versicherungsmaklern Daten ihrer Kunden zu übermitteln.
Die Vorarlberger Pflichtschullehrer leisteten im Schuljahr 2022/23 fast zehn Prozent aller bundesweiten Überstunden.
Kinderbetreuungsstätten und neue Mitte im Merowinger-Quartier in Rankweil geplant. Architektenwettbewerb soll gelungene Entwürfe hervorbringen und ortsbauliches Entwicklungspotenzial aufzeigen.
Land setzt ab dem Betreuungsjahr 2023/24 einen innovativen Schritt in der elementarpädagogischen Förderung.
Der föhnige Wind an der Nordseite der Alpen wird
insbesondere die südlichen Täler in Vorarlberg betreffen.
Mietautofahrer tippte versehentlich falsches Kennzeichen beim Kauf von digitaler Vignette ein. Landesverwaltungsgericht wandelte BH-Geldstrafe in Ermahnung um.
Strafe fiel streng aus, weil einschlägig vorbestrafter 33-Jähriger in Tankstelle räuberischen Diebstahl beging.
Drei Jahre wurde Restaurant im Lustenauer Zentrum nicht bewirtet. Lerch betreibt sieben gastronomische Betriebe.
Unternehmen Haberkorn hat gegen Kartellrecht verstoßen. Es geht um illegale Absprachen über Preise und Vertriebsgebiete bei Schweißtechnikprodukten.
Es gebe klimakontraproduktive Subventionen, so die Partei. Sie bringen einen Antrag an die Landesregierung ein.
Kultur
Das Künstlerhaus Bregenz zeigt zwei neue Ausstellungen von Hubert Dobler und „The Lala International Art Collective“.
Die festspielerfahrene Babette Karner folgt auf Axel
Renner als Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Wirtschaft
Zwischen Technologieoffenheit, WasserstoffPizzaöfen, Hightech-Autos, Exo-Skeletten: Bewegende Zukunft bei der Tokio Mobility-Show.
Warnung vor Stopp der Gas-Durchleitung. In Österreich steigt Druck für Ausbau der West-Austria-Gasleitung.
Gesundheit
Frage & Antwort. Das Alter bringt den Verlust von Leistungsfähigkeit mit sich. Wie man vorbeugen kann und wieso Krafttraining auch im Alter wichtig ist. Von Martina Marx
Schon zehn Minuten Bewegung regen die körpereigene Hausapotheke an.
Sport
Aktivisten sperrten die Straße für 17 Minuten, auch ÖSV-Präsidentin Stadlober stand im Stau. In drei Wochen kehrt der Weltcup ins Ötztal zurück: Gurgl wartet.
Marco Schwarz fuhr in Sölden in Lauf eins sensationell Bestzeit – dann aber zerstörte ein Föhnsturm alle Hoffnungen auf einen Sieg.
Der Weltmeister aus den Niederlanden feierte in Mexiko seinen 16. Saisonsieg. Vor Lewis Hamilton und Charles Leclerc.
In der Nations League sind Österreichs Fußballerinnen heute (19.15 Uhr) auswärts in Portugal im Einsatz. Die knapp 6000 Fans wollen im engen Stadion für einen Hexenkessel sorgen.
Statt dem anvisierten ersten Dreier gab es mit dem 0:4 gegen Hartberg den nächsten Dämpfer für die Lustenauer Austria. Eine Trainerablöse steht aber nicht im Raum. Derweil präsentierten die Grün-Weißen gestern einen neuen Brustsponsor.
Die Dornbirn Bulldogs finden in der ÖEL weiter nicht in die Spur und mussten sich am Wochenende sowohl der VEU Feldkirch als auch dem SC Hohenems geschlagen geben.
Leute
Fesselnd: In der Doku „Joan Baez – I’m A Noise“ blickt die Sängerin auf ihr bewegtes Leben zurück.