Thema des Tages
Laut Gutachten wird der Staat im Jahr 2027 rund 38 Milliarden Euro berappen müssen. Politik und Pensionistenvertreter beruhigen.
Lebenserwartung künftig kein Hindernis mehr, wenn genug Sicherheiten vorhanden sind. Novelle ab 1. April 2023.
Der ehemalige Pensionswächter, Walter Pöltner, über nötige Korrekturen im System.
Politik
Die Pandemie ist auf dem Sprung in die nächste Phase. Welche Varianten in Österreich unter Beobachtung stehen und was das für die Spitäler bedeutet.
Die frühere Familienministerin soll trotz Verbots dazuverdient und Angebote abgesprochen haben.
Tribuene
Der vida-Chef spielt bei Bahn-KV und Warnstreiks eine Schlüsselrolle.
Zwischen Alarmismus und Beschwichtigung muss das Pensionssystem nüchtern betrachtet werden. Denn Fakten lassen sich nicht weglobbyieren.
Wirtschaft
Die Gehälter der rund 430.000 Handelsangestellten steigen im Schnitt um gut sieben Prozent – mindestens aber 145 Euro.
Post-Chef Georg Pölzl: Zahl der Stationen soll sich in den nächsten Jahren verdoppeln.
E-Control kritisiert Plan, Energieerzeuger für höheres Netzverlustentgelt zahlen zu lassen.
Sport
In einer freundschaftlich gestalteten Partie des politisch brisanten Duells zwischen den USA und Iran siegten die Amerikaner 1:0. Sie treffen im Achtelfinale auf die Niederlande.
England beim 3:0 gegen Wales ganz souverän.
Der Senegal zieht dank eines verdienten 2:1-Erfolges über Ecuador ins Achtelfinale ein. Das Siegestor fiel sofort nach dem Ausgleich.
Während die Niederlande im Achtelfinale stehen, blieb Katar ohne Punktgewinn.
Polen, Argentinien, Saudi-Arabien oder Mexiko? Alle vier Mannschaften haben die Chance, ins Achtelfinale einzuziehen. Ein Umstand, den sich Argentinien ganz anders vorgestellt hat.
Dänemark steht vor dem letzten Gruppenspiel unter Druck. Australien könnte zum zweiten Mal in der Geschichte das WM-Achtelfinale erreichen.
Unter vielen Stars gilt nun ein Schauspieler als James-Bond-Favorit: Aaron Taylor-Johnson.
Leute
Der Alpla HC Hard verliert am 4. Spieltag der EHF European League mit 24:35 (10:18) gegen den kroatischen Tabellenführer Nexe. Zu Beginn konnte Hard die Kroaten etwas ärgern.
Mit einem 2:1-Erfolg nach Penaltyschießen revanchieren sich die bärenstarken Bemer Pioneers Vorarlberg für die 1:6-Niederlage in Salzburg vor zwölf Tagen.
Zwei Monate Haft für Vorbestraften, der Glück hatte, dass Gericht keinen räuberischen Diebstahl annahm.
Gegen Bezahlung Informationen für Vorbestrafte: Oberlandesgericht wandelte Haftstrafe von sieben Monaten in nicht zu verbüßende Freiheitsstrafe von sechs Monaten um.
Vorarlberg
Landesrat Gantner bekam Zusage von Innenminister Karner, dass Zelte in Feldkirch abgebaut werden.
WVK-Sparte und Politik mit Nachfrage zufrieden, auch wenn sich teilweise ein geändertes Buchungsverhalten zeigt. Von der Sommersaison gab es nur Positives zu berichten.
Positive Bilanz nach zehn Monaten als Teil der Prototal-Gruppe. Führung wird Ende des kommenden Jahres umgestaltet. Mitgründer verabschiedet sich in die Pension.
Thema
F.M.Hämmerle baut Wohnanlage mit 34 Wohnungen, wobei ein Teil davon für Menschen mit Behinderungen sein wird.
Private-Equity-Investor übernahm bereits vor drei Jahren die Mehrheit bei der Susanne Kaufmann Kosmetik GmbH.
Kultur
Die HAK/HAS Feldkirch ist mit 16 weiteren Schulen vom Europäischen Parlament ausgezeichnet worden.
Die Kaufmannschaft Rankweil-Vorderland beendet ihre Zusammenarbeit. Der Vorstand konnte keine Nachfolge finden, Gutscheine gelten aber weiter.
Im Solostück „Tschernobyl/My Love“ inszeniert Kornelia Lüdorff die ersten Tage nach der atomaren Katastrophe.
Leserbriefe