Thema
Der Kanzler lobte „den guten Weg“ Minsks sich stärker an
der EU zu orientieren. Dies könnte Vorbild für andere sein.
Politik
ANALYSE. Und wieder muss Theresa May im Unterhaus eine Ohrfeige einstecken. Großbritannien hat sich im Brexit-Labyrinth verirrt. Es droht ein chaotischer Ausstieg im April.
Vergehen an Kindern sind ausnahmslos anzuzeigen.
Mit dem neuen „Digitalen Amt“ zog Gerald Loacker im Wirtschaftsministerium ein.
2007 hat das Land Kärnten See-Immobilien vom ÖGB gekauft. Und um 20 Millionen Euro zu viel gezahlt. Jetzt gibt es drei Anklagen und Vorwürfe gegen den damaligen Landeshauptmann.
Bedingte Haftstrafen gegen zwei Angeklagte.
Kommende Woche konstituieren sich die Überleitungsgremien für die Kassenfusion.
Tribuene
An der Themse stehen alle Zeichen auf Sturm. Ein harter Brexit scheint unabwendbar. Theresa May trifft die geringste Schuld daran, ja ihr gebührt sogar Respekt.
Brauchen Bürger einen Beamten als Aufpasser?
Van der Bellens flammender Appell im Kampf um das Klima wird durch neue Zahlen belegt: Österreich erlebte die wärmste Zwölf-Monats-Periode der Messgeschichte.
International
Attentäter vergaß seinen Drohbrief im Copyshop.
Impfkampagne soll Epidemie in Mosambik verhindern.
2019 fällt Österreichs Wirtschaft zurück. Doch auch die revidierten Prognosen von Wifo und IHS liegen klar über jenen für Deutschland.
Wirtschaft
Candace Bushnell, Autorin des Kultbuches „Sex and the City“, schreibt an einer Fortsetzung des Buches. Eine Serie ist geplant.
Protest gegen die geplante Todesstrafe für Schwule in Brunei.
Sebastian Vettel ist in Bahrain gut gelaunt und auch äußerst gesprächig. Noch gäbe es keinen Grund, nicht zuversichtlich zu sein. Beweisen müsse er aber nur sich selbst etwas. Von Karin Sturm aus Sakhir
Flügelstreit beim zweiten MotoGP-Rennen in Argentinien. Was für Ducati erlaubt ist, ist bei Honda verboten.
Leute
Sport
Nach der zweiten Niederlage ist die Zweitliga-Saison für die Dornbirn Lions bereits beendet. In St. Pölten unterliegen sie klar 64:77.
Mit 27:19 (14:9) feiert der Alpla HC Hard vor 2280 Fans in der Sporthalle am See einen klaren Derby-Sieg über enttäuschende Bregenzer. Schlüssel zum Erfolg ist überragende Abwehr.
Der FC Dornbirn steigt heute mit dem Spitzenspiel gegen Kitzbühel in das Frühjahr ein.
In der Junkerau kommt es heute zum Wälder-Duell mit dem FC Alberschwende. An diesem Wochenende nimmt auch die Landesliga wieder ihren Meisterschaftsbetrieb auf.
Austria Lustenau trifft heute (16.30 Uhr) im Planet-Pure-Stadion auf den FAC Wien. Die Grün-Weißen kämpfen mit der Form und Personalproblemen.
Bayern München trifft heute auf Freiburg und will sich für das Duell mit Dortmund am 6. April warmschießen.
Im alles entscheidenden siebten Spiel der Best-of-seven-Viertelfinalserie wollen sich die Lustenauer Löwen heute das Ticket für das AHL-Halbfinale holen.
Türke nahm mit verkauften Pistolen 40.000 Euro ein. Wegen illegalen Waffenhandels wurde auch ein 77-jähriger Unterländer verurteilt.
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe: 18-jähriger Syrer
biss und küsste in Dornbirn 16-jährige Bekannte.
Neo-Abgeordnete Veronika Marte wird neue Sozialsprecherin. Thomas Winsauer ist neuer stellvertretender Klubobmann.
Aufklärungs-Workshops in Schulen seien „verstörend und hoch ideologisiert“, bemängelt SPÖ-Landtagsabgeordnete.
Wohnen
Lokal
Heute (17 Uhr) trifft Altach zu Hause auf das beste Team der Qualifikationsgruppe. Neo-Trainer Alex Pastoor will die Kompaktheit stärken.
An der taktischen Grundausrichtung will Alex Pastoor festhalten. Bei den Spielern könnte er allerdings rotieren.
Interview. Fast 40 Interessierte waren vergangene Woche bei der Gründung des Vereins Radlobby Vorarlberg in Dornbirn dabei. Ein Gespräch mit Vorstandsmitglied Veronika Rüdisser.
Computer haben in den Schulunterricht längst Einzug gehalten. Pädagoge Otto Mantler (57) aus Altach war einer der Ersten, die die Rechner für Lernzwecke nutzten. Seine Lernsoftware „Lesen 2000“ wird immer noch an Schulen in ganz Österreich verwendet.
Immer mehr Frauen über 35 wünschen sich ein oder mehrere Kinder. Der Wunsch geht aber oft nicht mehr in Erfüllung.
Österreich
Interview. Nach zwei CDs und dem deutschen Rock-&-Pop-Preis für Kinderlieder erscheint nun Ingrid Hofers erste Vorlesebuch. Protagonist ist natürlich Teddy Eddy.
Alpla und der Schweizer Transportgutsicherer Fromm kooperieren und recyceln PET-Flaschen aus dem Gelben Sack.
Kultur
Mit ihrer neuen EP „Aurora“ möchte sich Lylit von den Zwängen des Marktes befreien. Nächste Woche spielt sie am Spielboden Dornbirn.
U2 in Dornbirn? Das kann nicht wahr sein. Die U2-Coverband Achtung Babies beehrte die Wirtschaft in Dornbirn.
Leserbriefe
Heutzutage wird das Bedürfnis nach Besinnung und Einkehr immer stärker. Pilgerreisen werden beliebter.