Titel
Altes Brauchtum. Dieses Wochenende brennen wieder zahlreiche Funken im ganzen Land. Der Vorarlberger Brauch ist sogar in die Unesco-Liste des Immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen worden. Seiten 24–27 Oliver Lerch/NEUE Archiv
Thema
Politik
Anrainer-Initiative wirft Bürgermeister Hinhaltetaktik
vor und besteht weiterhin auf einem Überfahrtsverbot.
Ende März können
die Neos wohl ihre neuen Klubräumlichkeiten im Bregenzer Landhaus beziehen.
Tribuene
International
Beamter musste sich mit einem Sprung in Sicherheit bringen. Polizei bremste danach Flüchtenden aus, der sich dabei schwer verletzte. Der Biker stand gestern vor Gericht.
Lokal
4,5 Jahre Gefängnis für Schulleiter: Angeklagter und
Staatsanwaltschaft verzichten auf Rechtsmittel.
Rund 80 Interessierte kamen am Donnerstagabend zur Programmpräsentation der Liste TOP ins Pfarrheim Hörbranz.
Frage & Antwort. Bis Ende Februar müssen alle Daten beim Finanzamt sein – es ist also Zeit, den Steuerausgleich zu machen. Was heuer dabei zu beachten ist, erklärt AK-Steuerexpertin Eva-Maria Düringer.
Austria Lustenau unterliegt bei der SV Ried mit 0:1. Für das Cup-Halbfinale braucht es mehr Durchschlagskraft.
Spielverschiebung in der Europa League mit Kettenreaktion. Altach empfängt Salzburg nun erst am Montag um 19 Uhr.
Die Lustenauer haben die letzten drei Duelle gegen die Salzburger Juniors verloren und wollen heute vor eigenem Publikum nicht nur diese Niederlagenserie beenden.
Zum Saisonabschluss gastiert der DEC heute in Znojmo. Ein Blick zurück gibt den Dornbirnern viele Lehren für die Planung der kommenden Saison auf.
Rekordmeister trifft heute zu Hause auf Quali-Runden-Leader West Wien. Trainer Burger verlangt nach Heimpleite gegen Linz Wiedergutmachung.
Der SC Hohenems siegt im ersten Spiel der Finalserie in der Tiroler Landesliga gegen den HC Kufstein mit 4:0.
In der Schweiz pausiert der Sport am Wochenende, auch Vorarlberger sind betroffen. Matthias Brändle muss im Hotel warten.
Sport
Die Dornbirn Lions treffen heute (17.30 Uhr) auswärts auf die Basket Flames und können sich mit einem Sieg den Halbfinalplatz sichern.
Heute und morgen werden in fast allen Gemeinden im Land die Funkenfeuer entfacht. Diese haben im schwäbisch-alemannischen Raum eine lange Tradition.
Durch die intensive Nutzung muss erneuert werden. Linhart (ÖVP) ist zuversichtlich was die Kosten betrifft.
Im Großen Walsertal gibt es am Funkensonntag eine einzigartige Tradition: Kinder und Jugendliche gehen von Haus zu Haus und sollen Glück bringen.
Dieser Februar hat 29 Tage. Astronomisch wäre das nicht erforderlich. Die Kunst der Kalendermacher besteht darin, dass der astronomische Frühling immer zur selben Zeit beginnt.
100 Tage vor Start geben Verantwortliche Ausblicke auf die Initiative unter dem Motto: Klima, Tiere, bunte Vielfalt.
Um die Büroecke vom Rest abzugrenzen, kann aus einem handelsüblichen Regal ein Raumteiler mit Stauraum gebaut werden.
Gefühlvoll und stark erzählt: Der neue Roman von Monika Helfer handelt von ihrer Familiengeschichte.
Drei Konzerte sind im Frühjahr geplant. Im März steht in Feldkirch eine Uraufführung auf dem Programm.
Chef des Glücksspielkonzerns per sofort abgetreten. Vorstandsduo übernimmt.
Geplante Audienzen aus gesundheitlichen Gründen abgesagt. Was dem Pontifex genau fehlt, ist nicht bekannt.
Zweistellige Verluste an Börsen weltweit. Forderungen nach Zinssenkungen und Konjunkturpaketen.
15 Prozent Entschädigung. Österreicher gehen leer aus.
THURNHER kontr@ FLEISCHHACKER. Ein Wortgefecht ohne Sichtkontakt. Die Kontrahenten sitzen vor ihren Laptops, schärfen Argumente und gehorchen drei Regeln:
Kultur
Wirtschaft
Erdoğan droht Syrien mit Vergeltung und Europa mit Grenzöffnung: Hunderte Flüchtlinge machen sich in der Türkei auf den Weg.
Angst vor Ausbreitung: Schweiz setzt drastischen Schritt und sagt alle Großevents ab. Auch ITB in Berlin gestrichen. Tagungsgäste und Italiener bleiben auch hierzulande aus.
Atom-Reaktoren seien bei Zwischenfall nicht ausreichend gesichert.
Was bedeutet es, wenn Menschen und Institutionen aus Angst davor, Einzelne wegen einer falschen oder irrtümlichen Anredeformel zu verletzen, aller ihrer Besonderheit berauben und einem abstrakten Prinzip unterwerfen?
Das Geheimarchiv der katholischen Kirche wird geöffnet und verspricht Aufschluss über ihre Rolle zur NS-Zeit.
Leserbriefe
Staatsanwaltschaft hatte Immobilienmanager und Ex-ÖGB-Funktionär wegen Untreue und Betrugs angeklagt. Gericht war aber von Schuld nicht überzeugt.
Gleichaltriger Ex-Freund unter Tatverdacht in Haft.
Leute
Der Konflikt in Syrien bekommt durch die türkische Einmischung eine brandgefährliche Eigendynamik – nicht nur auf dem Schlachtfeld, sondern auch an den Grenzen Europas.
Der geschärfte Blick für Relationen ging verloren.
Thema des Tages
Banken-Konzern hält heuer die Augen für Zukäufe offen. Sondereffekte vereitelten Rekordergebnis. Für 2020 ist es aber realistisch.
Wenn die Solidarität mit Schwerstkranken beim Geld endet, sollte das Geschäft mit Todesspritzen erlaubt sein.
Österreicher wünschen sich für Zukunft eine gemächlichere Gangart.
Mit Platz eins in Lahti hat Skispringer Stefan Kraft seinen 21. Weltcupsieg gefeiert und die Gesamtführung ausgebaut.
Der FC Salzburg hielt die Chance auf eine Wende wach, muss aber nach einem 2:2 gegen Frankfurt die Europa League früh verlassen.
Koalition ergreift drastische Schritte.
Uncategorized
Federica Brignone heiß auf Gesamtweltcup.
Zuerst kam der Sturm, dann wurde es hektisch: Hinterstoder „rettet“ sein gesamtes Programm – und Österreichs Speed-Herren fahren heute um nicht weniger als die rot-weiß-rote Kristall-Ehre.
Abgesonderter Raum für Verdachtsfälle.
Trotz neuen Falls ist die Lage in Österreich im Vergleich zu anderen Ländern Europas stabil. Wissenschaftler glauben, dass Virus in Italien seit Jänner kursierte.