Österreich
Vergangene Woche wurde die erste Abschussverordnung für Wölfe in Salzburg in Begutachtung geschickt, diese Woche dürfen sie wahrscheinlich schon geschossen werden.
Technikvorstand verlässt nach Bekanntwerden der abgeschriebenen Doktorarbeit die Zillertaler Verkehrsbetriebe.
Vorarlberg
Am 30. Juli feiert Bregenz hundertjähriges Jubiläum als Landeshauptstadt Vorarlbergs. Dahinter steckt eine interessante Geschichte.
Die letzte Bauetappe der Quartiersentwicklung Leutbühel ist fertiggestellt. Das feiert die Stadt Bregenz groß.
Die Zahl der Wahlärzte in Vorarlberg steigt weniger stark als im Rest des Landes. Doch auch hier werden die niedergelassenen Ärzte älter und Kassenstellen bleiben unbesetzt.
Während man positive Aspekte sieht, würde man das „Distance Learning“ an den Schulen nicht wiederholen.
Der Bund verlangt ohne Rechtsgrundlage von den Ländern die Einsicht in Verwaltungsstrafen von geehrten Personen.
Vorbestrafter 37-Jähriger stach am 30.8.2022 vor Bludenzer Wohnanlage aus Eifersucht mit Messer mehr als 30 Mal auf getrennt von ihm lebende Mutter seiner drei Kinder ein.
300 Euro Disziplinarstrafe: Alkoholisierter Polizist benahm sich in Freizeit bei einem Fest daneben.
2,7 Millionen Euro wurden noch nicht ausbezahlt. Geschäft läuft derzeit vor allem im Mittleren Osten und den USA gut.
Umsatz blieb auch 2022 auf Rekordniveau. Trotz schwieriger Umstände wurde auch die Mitarbeiterzahl gehalten.
Landschaften verändern sich und bleiben doch oft erstaunlich konstant. Die NEUE stellt in einer Serie Vorarlberg in Luftaufnahmen vor, heute mit einem Blick auf den See bei Lochau.
Kultur
„Künstlerinnen der Gegenwart“ heißt eine aktuelle Ausstellung im Rohnerhaus in Lauterach. Arbeiten von 27 Frauen sind zu sehen.
Am 15. Juli findet die Premiere der Wiederaufnahme von „Malena – Fluch oder Segen“ in Silbertal statt.
Heute und morgen ist das Theaterstück „Linfatika“ des Theaters Mutante noch am Vetterhof in Lustenau zu sehen. Ein Bericht von der Aufführung am Samstag.
Wirtschaft
Kritik von EU-Verkehrskommissarin Adina Valean an Österreichs Haltung in Sachen Transit gab es gestern in Rom.
In der Nacht auf Donnerstag (1 Uhr MESZ) wird die erste Runde im NHL Draft 2023 in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee über die Bühne gehen. Ganz oben auf sämtlichen Listen steht der Lustenauer David Reinbacher.
Mit einem tollen Fest wurden die drei neuen Erzählbänke in Bregenz Mariahilf eröffnet.
Anne-Sophie Mutter ist eine Galionsfigur der Klassikwelt. Morgen feiert die Deutsche den 60er.
Sport
Zwischenbericht der gemeinsamen Taskforce von BWB und E-Control ortet ungleiche Behandlung von Bestands- und Neukunden. 2022 kaum Alternativ- angebote und teilweise „Mondpreise“.
Erste strafrechtliche Urteile im Dieselskandal gefallen.
Skispringerinnen holen sich Gold und Bronze.
Die junge Sportart Teqball will sich ab heute bei den European Games für eine Aufnahme bei den Olympischen Spielen empfehlen.
Sinja Kraus überstand erstmals eine Qualifikationsrunde bei einem Grand Slam.
335 Personen besitzen ein Drittel des Vermögens.
Leserbriefe
Leute
Auch mit 80 Jahren hat Helmut Marko die Fäden bei Red Bull Racing mit in der Hand. Was er sich vom Heimrennen erwartet, wie sich Max Verstappen entwickelt und ob ein Österreicher Thema für AlphaTauri ist. Von Matthias Janisch und Michael Schuen
Bachmannpreis-Trägerin eröffnet heute das Klagenfurter Wettlesen.
Tribuene
Ein Volksbegehren fordert mehr Transparenz bei Lebensmittelabfällen. Warum der Handel nicht das größte Problem ist und welche Maßnahmen nötig sind.
Thema des Tages