Essen im Müll: „Kunden fehlt das Wissen“

Ein Volksbegehren fordert mehr Transparenz bei Lebensmittelabfällen. Warum der Handel nicht das größte Problem ist und welche Maßnahmen nötig sind.

Von Daniela Breščaković und Anna Stockhammer

Der Bund soll die Lebensmittelverschwendung bekämpfen. Das fordert das Volksbegehren „Lebensmittelrettung statt Lebensmittelverschwendung“, das mit 203.831 Unterschriften die meiste Unterstützung erhielt. Insgesamt sechs Initiativen schafften

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.