





















Zoom
Politik
37-jährige Uganderin mit 38 Kindern
Auf Kran festgesessen
Gutes Ergebnis trotz Widrigkeiten
Vorarlberger Raiffeisenbanken konnten verstärkt Kredite vergeben und mehr Einlagen von Kunden entgegennehmen.
Spagat zwischen den Interessen
Immo Agentur Maier kauft BTV-Gebäude in Götzis
Kaufpreis liegt über einer Million Euro – nach baulichen Adaptionen soll neuer Firmensitz eröffnet werden.
Österreich
Ergebnis der Volksbank dreht ins Positive
Diskussion um kalte Progression
Landtagsparteien einigten sich mehrheitlich auf Vermeidung ab 2018. Lösung auf Bundesebene ist allerdings nicht in Sicht.
Sprachcomputer
Schulfreistellung für ÖVP-Veranstaltung
Erweiterung der Fußgängerzone
Rückgang bei Nächtigungen
Baulandpetition: Lins fürchtet schnellen Verbrauch von Boden
Ehemaliges Regierungsmitglied spricht sich gegen Ideen der Initiative „vau | hoch | drei“ aus.
Lokal
Betreuerin zweigte Geld für sich ab
Frau auch im wiederholten Prozess verurteilt, weil sie geistig
beeinträchtigten Ziehsohn finanziell schädigte.
Alberschwende
kompakt
Zwei Ladendiebe erwischt
Dieb schlich in Wohnung: Teilbedingte Haftstrafe
24 Monate Haft, davon acht Monate unbedingt, wegen räuberischen Diebstahls für 26-jährigen Rumänen.
Lastwagen-Bergung dauerte fünf Stunden
Historisches mit schönem Ausblick
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich diesmal auf eine Wanderung ab Bendern (FL) über den historischen Höhenweg bis nahe Mauren und wieder zurück.
Mader-Truppe zeigte auf
Die zweite Garnitur von Austria Lustenau hat im Reichshofstadion gegen sehr effiziente Schwarzacher mit 2:1 das Nachsehen.
Dortmund warf Bayern aus dem DFB-Pokal
Im spannenden Halbfinale verwandelte Dortmund einen 1:2-Rückstand in einen Sieg und trifft im Finale auf Frankfurt.
Ländle-Boote rücken vor
Brändle startet in Nenzing
Favoriten setzten sich durch
Ein Buch, das bewegt
Über 200 Besucher erlebten bei der Präsentation des Buchs „Kindheit(en) in Vorarlberg“ einen berührenden Abend.
kompakt
Köstliche Mundarttexte
Veranstaltung in Gedenken an den Lyriker Kundeyt Surdum
Zum ersten Todestag von Kundeyt Surdum trafen sich Wegbegleiter des Dichters im vorarlberg museum.
kompakt
Szene Openair: Neue Acts bestätigt
Die Rückkehr der bunten Weltall-Truppe
Eine gelungene Fortsetzung der erfolgreichen Sci-Fi-Komödie.
„Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes“
Sport
Suburra
The Boss Baby 3D
Untitled
Toivon Tuolla Puolen
Filme am Spielboden
musers Marie
Eigenbau
Orbán legt sich erneut mit Brüssel an
Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren ein, EVP erwägt Ausschluss. Bedrohte Uni darf nun offenbar doch bleiben.
Mildes Urteil
Debatte über Rauchverbot hinter Gittern entbrannt
Das Justizministerium prüft eine mögliche Umsetzung, eine Einführung gehe aber nicht „von heute auf morgen“. Harte Kritik an dem Vorstoß kommt von Albin Simma, Vorsitzender der Justizwachegewerkschaft. Er befürchtet bei einem generellen Verbot Revolten.
Wiederbetätigung: Fußballer schuldig
Mehr Betreuer für mehr Konkurrenz
Der Österreichische Skiverband stellt sich am Alpinsektor neu auf: kleine Gruppen, Durchlässigkeit von der Jugend bis an die Spitze. Die neue Struktur kostet eine Million Euro mehr pro Saison.
US-Raketenabwehr in Südkorea stationiert
USA wollen Pariser Klimaziele neu verhandeln
Schweres Zugunglück fordert zwei Leben
Auf der Brennerbahnstrecke bei Brixen setzte sich ein Bauzug in Bewegung und entgleiste.
Presseschau zum grünen hochhausstreit
Kultur
8500 Reichsbürger
Hoffnung lebt noch
Tausende Gülen-Anhänger inhaftiert
Weiße Tigervierlinge geboren
Schafe gerissen
Im künstlichen Mutterleib
Schlechte Müllentsorgung
Zu wenige Psychiater in Österreich
Zielflagge für einzigartige Biografie
Am Montag sind die Dreharbeiten von Reinhold Bilgeris Verfilmung des Lebens von Erik(a) Schinegger zu Ende gegangen. Ins Kino kommt die Biografie 2018.
Autos in den Genen
Die Familie Louwman hat eine der größten Autosammlungen der Welt zusammengetragen.
Leute
Fruktose-Malabsorption: zu viel Zucker
Ratgeber
„Keine andere Mannschaft ist so gut aufgestellt“
Der neue Abfahrtstrainer Sepp Brunner lobt seine neue Mannschaft und sieht viel Potenzial für Erfolge.
Klitschko ordnet dem WM-Duell alles unter
Wladimir Klitschko investiert seine ganze Energie in den WM-Kampf gegen Anthony Joshua am Samstag.
Das Geschäft mit der Intoleranz
Immer mehr Menschen glauben, dass Essen sie krank macht – und geben Geld für dubiose Testverfahren und teure Produkte aus. Von Sonja Saurugger
International
Laktoseintoleranz: eigentlich normal
Zöliakie: Gluten lebenslang meiden
Lernen von Heinz Fischer
Alexander Van der Bellen formuliert noch ohne Netz.
Rauchen in Gefängnissen
Die Kamikaze-Reform
Trumps Steuerplan in seiner jetzigen Form könnte die öffentlichen Haushalte der USA für lange Zeit ruinieren – denn eine solide Gegenfinanzierung fehlt völlig.
Wer mit wem im ORF?
Star gibt Starthilfe
Sängerin Beyoncé feiert ihr jüngstes Album „Lemonade“ – und fördert vier junge Frauen mit Stipendien.
Ärger über ein Filmprojekt
Dankeschön an Freundinnen
Tribuene
Rückkehr zu Riesenechsen
„Ich habe da auch viel zugelassen“
ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz (57) über Armin Wolf und öffentlich vorgebrachte Kritik.
Jagd-Zeit im Bild
Geschätzt, geächtet, gejagt: Armin Wolf, wortstarker ZiB-2-Starmoderator, geriet unter heftigen rhetorischen Beschuss. Hier eine Analyse der Grabenkämpfe.
NHL-FAHRPLAN
Von Frauen und Rechten
Schwache Hoffnung Macron
Besser leben
Arme Haut
Nachrichten
„Play-off ist niemals Routine“
Die New York Rangers und Michael Grabner starten heute Nacht die Serie gegen Ottawa. Damit verliert der Villacher auch den „Heimschläfer“. Von Martin Quendler
Raffl will es gegen Südkorea probieren
Ein Sieg gegen Südkorea ist für Österreich heute Pflicht, will man in Kiew den Aufstieg schaffen.
Derby-Duell um internationalen Startplatz
Rapid glücklich, Salzburg überragt
Das Cupfinale lautet Salzburg gegen Rapid. Der Meister schoss die Admira 5:0 ab, die Wiener erzitterten ein 2:1 gegen den LASK.
Wegen Wetten für 18 Monate gesperrt
7:1! Galavorstellung von Barcelona
Medien
„Brexit“ darf uns nichts extra kosten
Kanzler und Vize gaben EU-Erklärungen ab.
Mobilität
Weibliche Form
Thema des Tages
Wellenschlag im Netz: Die Kopftücher des Präsidenten
Airbus im Visier
Koalition hinter Plan
SPÖ und ÖVP sind mit etlichen im Regierungsprogramm versprochenen Maßnahmen deutlich im Verzug. Wir analysieren, wo es staut – und warum.
Wirtschaft
Steuern für US-Firmen sinken stark
Trump erwägt außerdem auch Nafta-Ausstieg.
Petrom: OMV klagt rumänischen Staat
VW: Ducati-Verkauf
Metro und Post starten neuen Gastro-Express
Die Geier kreisen bereits über der Alitalia
Nach Scheitern des Rettungsplans werden nun Käufer für die Alitalia oder einzelne Strecken gesucht. Potenzielle Interessenten gibt es viele.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.