Das Geschäft mit der Intoleranz
Immer mehr Menschen glauben, dass Essen sie krank macht – und geben Geld für dubiose Testverfahren und teure Produkte aus. Von Sonja Saurugger
Ulrike Schiesser stellt eine kleine leuchtende Lampe auf den Tisch, in der Silberteilchen glitzern. „Diese Lampe“, erklärt die Psychologin, „wird mit dem Versprechen verkauft, dass sie, neben dem Teller platziert, schädliche Schwingungen aus Lebensmitteln löscht und vor Nahrungsmittelintoleranzen sc