















Zoom
Tribuene
Pinguin-Damen-Paar zieht Küken auf
Prozess gegen Serienmörder
ALLAND
Müllentsorgung kommt Rom teuer
Christusstatue aus Pfarrkirche gestohlen
International
Mehr Geld da als erwartet
Verschobene Investitionen und Mehreinnahmen führten in Bregenz zu einem besseren Rechnungsabschluss 2016 als budgetiert.
Roadshow in Seilbahnkabinen
Bürgermeister Armin Berchtold legt sein Amt nieder
Der langjährige Gemeindechef von Schwarzenberg
zieht sich aus gesundheitlichen Gründen zurück.
Vorrang dem Schienenverkehr
In Zukunft soll Infrastruktur des Bahnverkehrs im Land weiter verbessert werden, um Zuwachsraten gerecht zu werden.
Ärztekammerpräsident Michael Jonas bestätigt
Ärztekammerpräsidium wurde Anfang dieser
Woche einstimmig wiedergewählt.
Grüne Wirtschaft fordert Reform
Causa doppelte Staatsbürgerschaft
EBEL bleibt Zwölferliga
Also doch: Laibach verlässt die EBEL. Damit bleibt nach der Rückkehr von Zagreb sowohl die Ligagröße als auch das Ligaformat unverändert.
Adrian Klammer lässt Ems jubeln
Spielbericht. Das Duell „Rainer gegen Reiner“ im Herrenried geht mit 2:1 an Hohenems. Dornbirn fertigt den Liga-Mitkontrahenten aus Altach 5:1 ab und Schruns gibt gegen Bregenz 3:0 aus der Hand.
kompakt
Bargehr/Mähr noch ohne Glück
Österreich
Frauencafe
Halbes Jahrhundert Inklusionsarbeit
biudenz
Casinos Austria – Konzernchef geht
Aus persönlichen Gründen will Karl Stoss seinen 2017
auslaufenden Vertrag nicht verlängern.
Nagelprobe für Grünzone
Casino Bregenz: Positive Bilanz
Konkursverfahren über Schlosserfirma
Generationswechsel bei Elektro Kirchmann
Zwei langjährige Mitarbeiter führen das Unternehmen fort – Investitionen in neuen Firmensitz.
Lokal
Keine Daunen aus Lebendrupf: Firmen unterzeichneten Garantie
„Bio ist auf dem Erfolgsweg“
Der Ausbau der Bio-Landwirtschaft ist eines der zentralen Ziele der Landwirtschaftsstrategie Vorarlbergs.
Große Unterstützung für Geben für Leben
Meininger wieder im Maibaumfieber
Neuer Obmann und 30-Jahr-Jubiläum
Networking-Abend
Neue Website
Unfallprävention
Auto absichtlich von Straße gedrängt
Geldstrafe für aufgebrachten Pkw-Lenker, der während der
Fahrt das Auto seines Bruders gerammt haben soll.
kompakt
Zahlreiche Anzeigen nach Kontrolle
NS-Wiederbetätigung mit Posting im Internet
24-Jähriger schrieb sinngemäß, Flüchtlinge sollten
wie einst Juden vergast werden.
Mögliche Behinderungen wegen Schneefalls
Viergängiges Käsemenü
Erinnerung durch Sprache und Bild
Mit dem Text „Mutterschrauben“ gewann Sarah Rinderer den Literaturpreis 2017.
kompakt
Bregenzer Festspiele: Sobotka bleibt bis 2022 Intendantin
Elisabeth Sobotka wird bis 2022 Intendantin bleiben.
Die Seebühne wurde gestern beim Richtfest gefeiert.
Hoffen auf schnelle Entscheidung
Mit etwas Glück ist für zwei Wirtschaftsprüfer der Prozess um die Insolvenz von Schlecker im Mai ausgestanden.
DOLE FOODS
kompakt
Mittelstandsfonds beteiligt sich an S.I.E
musers Marie
Papst bezahlt Urlaub
Von Saft überflutet
Jesse reicht Scheidung ein
Auch Kate fühlt sich einsam
Große Sorge um Sir Elton
Die britische Poplegende Elton John muss nach gefährlicher Erkrankung leiser treten und Konzerte absagen.
Die grün-weiße Schlammschlacht
Reportage. Jeder gegen jeden bei Rapid, und niemand will die Schuld auf sich nehmen, dass der Karren dermaßen im Dreck verfahren ist. Von Harald Schume
Frontex
Sport
Gemeinsame Sache im Mittelmeer?
In Italien wird gegen die Rettungsaktionen deutscher Hilfsorganisationen Stimmung gemacht. Gibt es Kontakte zu Schleppern?
Terrorverdacht: Wieder zwei Festnahmen
Doppelmordanklage gegen Polizist
Vor Gewalttat an schwangerer Freundin und Sohn hatte der 24-Jährige ausgiebig im Internet recherchiert.
Zahnarzt gegen Erdoğan
Für dessen Anhänger vergibt der Tiroler keine Termine.
Gesetzeslage
Radfahrer strampeln um Freigabe
Forststraßen sollen für Radler offen sein: Um diesem Anliegen Gehör zu verschaffen, fahren Mountainbiker vor Parlament auf.
Tonnenweise Lebensmittel gefälscht
Gottschalk hadert mit Schnitt
Von Altersarmut und „starken Männern“
Ob das neue Frauenvolksbegehren noch nötig ist, wenn selbst Kanzler rufen „Ich bin Feminist“? Aber sicher.
ÖFB-CUP
Zwei tote Häftlinge
Salzburgs 23. Sieg in Serie soll her
Die Bullen treffen heute im Cup-Halbfinale auf die Admira, gegen die sie sich in der Liga sehr schwertaten.
Streit zwischen Berlin und Jerusalem endet im Eklat
Kanzler Kern versucht zwischen Premier Netanjahu und Außenminister Gabriel zu vermitteln – ohne Erfolg.
Juncker geht auf Distanz zu Hahn
Kultur
Drei Länder jagen 60 Täter
Verbrecherhorde griff in Paraguay mit Sprengsätzen ein Geldtransportunternehmen an und raubte rund 30 Millionen US-Dollar. „Jahrhundertraub“ forderte mehrere Todesopfer.
Zur Person
Tritt bringt Schläger vor Gericht
Bulgare hatte Frau über Bahnhofstiege gestoßen.
Wirtschaft
Auf der Suche nach Höherem
Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer wollte sich eigentlich ins Private zurückziehen. Nach dem freudlosen Machtkampf um die Nachfolge macht er nun doch selbst weiter. Auch weil es keinen besseren Seehofer neben ihm gibt.
Dilemma der Humanität
Bieten Hilfsorganisationen Flüchtlingen im Mittelmeer einen Anreiz zur Überfahrt? Der eigentliche Ansporn zur Flucht sind der Wohlstand und die Nähe Europas zu Afrika.
Keine Daunen aus Lebendrupf
Lockende Karotte
Neues Geld, aber alte Kämpfe um die Unis.
Leute
Wachsmotte: 1, Mensch: 0
Der Maßstab der Gerichte ist das Gesetz
Alaba ist heute das Fragezeichen bei Bayern
FC Bayern und Dortmund mit Verletzungssorgen vor dem heutigen Halbfinale im DFB-Pokal.
Das Ziel ist scharf gestellt
Österreich bleibt nach dem hart erkämpften 1:0 über die Ukraine auf Aufstiegskurs in die A-Gruppe.
EIshockey-WM 2017
Politik
Thiem im Achtelfinale gegen Evans
Griezmann-Gerücht
Pöltl-Kurzeinsatz
Raffl sieht die Rangers im Vorteil
Acht Teams rittern um den Einzug ins Conference- Finale. Darunter der Villacher Michael Grabner.
Europas Luftfahrt im Umbruch
Nicht nur die nun endgültig drohende Bruchlandung der Alitalia sorgt für Turbulenzen und Umbrüche in der Luftfahrtbranche.
Alitalia: Dramatisches Finale einer endlosen Krise
Nachdem die Belegschaft den Rettungsplan abgelehnt hat, droht der Airline ein jähes Ende. Das Geld geht aus, jetzt wurde ein Insolvenzverfahren angekündigt.
Offene Abstimmung
Unis: Mehr Geld, strengere Auswahl
Uni-Budget soll um 1,35 Milliarden angehoben werden, dafür will Mitterlehner aber den Zugang beschränken.
Thema des Tages
Verbot von Neuwahlen
RH-Präsidentin Kraker sieht System gehemmt.
Bürger zweier Länder
Wie viele illegale türkische Doppelstaatsbürger in Österreich leben, ist unklar. Dennoch beherrschen sie die politische Diskussion. Worum es dabei geht. Von Christina Traar
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.