Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Pickerl hat vielleicht bald ausgedient

Das EU-Parlament entscheidet heute über Schritte für ein neues, kilometerbasiertes Mautsystem. Ab 2027 könnte es mit dem „Autobahnpickerl“ ­vorbei sein.

Tribuene

Actual übernimmt Zech-Gruppe

Oberösterreichisches Familienunternehmen übernimmt 50 Mitarbeiter. Produktion wandert jedoch zur Gänze aus Vorarlberg ab. Die Sonderfertigung in Ludesch wird mit Jahresende ­geschlossen.

International

Österreich

„Ein Thema, das immer noch tabuisiert ist“

Interview. Vor rund einem Jahr ist der Hashtag #MeToo erstmals aufgetaucht und hat eine weltweite Bewegung in Gang gesetzt. Amazone-Geschäftsführerin Angelika Atzinger über Wirkung und Konsequenzen.

Lokal

BVB nicht zu stoppen

Der Dortmund-Express überrollt auch Atletico Madrid. Paris nutzt letzte Chance gegen Napoli, Liverpool hat keine Probleme gegen Belgrad.

EBEL

Interview. Seit neun Spielen ist Torjäger Brodie Reid torlos. Trotzdem stellte sich der Kanadier vor dem morgigen Spiel in Salzburg und gewährte einen tiefen Einblick, wie sich die Torlosigkeit auf ihn auswirkt.

Wenige Erfolgserlebnisse

Vorarlbergs Legionäre in Deutschland und der Schweiz kämpfen um Einsatzzeit und Erfolge. Am besten läuft es derzeit für einen 45-Jährigen.

Wolfurt im Spitzenkampf der Favorit

Die Herbstkrone in der Vorarlbergliga ist heiß begehrt. Eine vorzeitige Vorentscheidung ist durchaus möglich. Westliga-Aufsteiger Langenegg kämpft gegen Wälder Negativ­rekord.

Ein Leben lang der Musik verschrieben

Musik, selbst Musizieren, das ist die größte Leidenschaft von Karl Müllner aus Meiningen. Der 57-Jährige ist mitverantwortlich für das Revival von „Never Do Well“ und erzählt, wie es dazu gekommen ist.

HerbstlicheWanderung im Montafon

Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück kennt Wege und Stege im Ländle. Heute geht es über Prazalanz ­hinauf zum Steinbruch und Valleukapelle und vorbei an Graves-Mühle und Wasserfall wieder zurück ins Dorf.

Sport

Kultur

Europas Leisetreterei

Der Westen drückt sich im Mordfall Khashoggi um eine klare Verurteilung Saudi-Arabiens. Riads Waffenkäufe zeigen Wirkung. Aber diesmal könnte die Rechnung nicht aufgehen.

Merkels Wahlkampf in eigener Sache

Hessen wählt und die Kanzlerin muss zittern. Denn am Sonntag könnte sich in dem mittelgroßen deutschen Bundesland auch das Schicksal der Großen Koalition in Berlin entscheiden.

Leserbriefe

Leute

Wirtschaft

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.