Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema

Österreich

Pflege fordert Politik zum Handeln auf

„Wir steuern auf den Pflegekollaps zu“, hieß es gestern bei der Protestaktion von Pflegenden in ganz Vorarlberg. Eine Offensive sammelt nun Unterschriften für eine Bürgerinitiative.

Vorarlberg

Höchst differenziertes Musizieren

Im Landeskonservatorium in Feldkirch war am Mittwoch­abend eine sinfonische Soirée des dortigen Sinfonie­orchesters unter der Leitung von Benjamin Lack zu hören.

Kultur

Die Ruhe als Erfolgsgeheimnis

Austria Lustenau trifft heute (20.25 Uhr) im Topspiel der 2. Liga auswärts auf den ersten Verfolger FC Liefering. Die Grün-Weißen segeln derzeit ruhig durch tosende Gewässer.

Wirtschaft

Sport

Tolle Aufholjagd beschert Dreier

Nach einem 0:2-Rückstand bis zur 35. Minute feiert Lustenau am Ende einen 5:3-Heimerfolg gegen die Fassa Falcons. Feldkirch unterliegt in Gröden.

Heftige Kursstürze und sichere Häfen

Dramatischer Tag auch an den internationalen Börsen: Der ATX rasselte um über sieben Prozent nach unten. Treiber des Einbruchs war der bodenlose Fall der Raiffeisen-Aktie.

„Wir brauchen ein Pickerl für den PC“

„Smarte“ Produkte erobern unseren Alltag zusehends. Sie helfen aber nicht nur, sondern stellen auch zusätzliche Sicherheitsrisiken dar. Experte fordert einheitliche Standards.

Leute

Thema des Tages

Zäsur für Europas Sicherheit

Krieg in der Ukraine könnte Europas Sicherheitsarchitektur neu gestalten. Ein Luftraumkonflikt mit der Nato birgt für Militärexperten Reisner derzeit das größte Gefahrenpotenzial.

Das Unbehagen in der Demokratie

Es geht, so lesen wir dieser Tage immer wieder, auch darum, die liberale Demokratie gegen einen autoritären Aggressor zu verteidigen. Aber wie überzeugt sind wir selbst noch von der Idee der Demokratie?

Jetzt muss Putin die „Konsequenzen tragen“

US-Präsident Biden schießt scharf gegen Russland und verlegt weitere Soldaten nach Europa, aber „nicht, um in der Ukraine zu kämpfen, sondern um unsere Nato-Verbündeten zu verteidigen“, sagte er.

Haltung ist kein Geschäft

Die freie Welt muss den Freiheitsräuber Putin politisch und wirtschaftlich isolieren. Auch Österreich darf sich hinter der Neutralität nicht verschanzen. Solidarität ist das höhere Gut.

Der Weltsport kann Russland ausschließen

Die UEFA lässt in Russland keine Spiele mehr zu, Champions-League-Finale wird verlegt. Die FIFA zögert noch Richtung WM-Play-off. Polen weigert sich, in Russland zu spielen. Der ÖSV stellt sich gegen FIS-Entscheidung.

Politik

International

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.