

























Zoom
Politik
Italiens „Fünf Sterne“
Mozart-Musik soll epileptischen Anfällen vorbeugen
Protest gegen Massentourismus
Militär besetzt Favela: Kriegsszenen in Rio
Schwer bewaffnete Soldaten mitten in Rio de Janeiro, die größte Favela ist im Ausnahmezustand.
Zuschauer verletzt
Der historischen Substanz verpflichtet
In Feldkirch wird gerade das denkmalgeschützte Rathaus renoviert. Bei der Sanierung und beim Umbau solch historischer Gebäude muss mit großer Sorgfalt vorgegangen werden. Experten vom Bundesdenkmalamt stehen mit Rat und Tat zur Seite.
„Oft stehen die Ergebnisse nicht im Fokus“
Interview. Bildungsökonom Ludger Wößmann ist der Meinung, dass bei Schulreformen zu oft auf die verwendeten Ressourcen geschaut wird. Nicht aber darauf, wie diese am besten eingesetzt werden.
Tribuene
Gut gerüstet, wenn die Flut kommt
Wasserretter aus ganz Österreich proben in Vorarlberg für den Ernstfall. Die Helfer sollen auf internationale Einsätze vorbereitet werden.
Motorradfahrer kollidiert mit Traktor
Moped-Lenker prallt gegen Auto
Anklage: Vier geliehene Pferde wurden weiterverkauft
Einschlägig vorbestrafter Frau wird in anhängigem Strafprozess am Landesgericht Veruntreuung vorgeworfen.
Canyoningunfall fordert Verletzten
International
Eine anerkannte Bildungseinrichtung
„Familien stärken und Gemeinden finanziell entlasten“
Landesregierung gewährt 46 Gemeinden zum Personalaufwand im Bereich Kinder- und Schülerbetreuung Fördermittel.
Dornbirn
Zeitgeschichte und das vorläufige Ende einer Reise
1977 wurde die „Landshut“ von RAF-Terroristen entführt. Genau 40 Jahre später kehrt die
ausrangierte Boeing zurück
auf deutschen Boden.
„Zwischendurch provoziere ich Reaktionen“
Interview. In den vergangenen Tagen gastierte der Komiker Gernot Kulis mit einer Previewshow seines neuen Bühnenprogramms „Herkulis“ in Vorarlberg. Im Interview spricht er über Louis de Funès, absurde Wirklichkeiten und ein Coffeeshop-Erlebnis.
Kuhhandel in neuen Hallen
Kommenden Sonntag wird die Viehvermarktungsanlage in Dornbirn-Schoren nach Renovierungsarbeiten eröffnet. Die erste Auktion ging bereits über die Bühne.
„Gesamtschulkonzept ist doch nur ein Etikettenschwindel“
Interview. Reinhard Bösch, Spitzenkandidat der Vorarlberger FPÖ, hat beste Chancen, wieder in den Nationalrat einzuziehen. Für seine Fraktion war der Dornbirner zuletzt als Wehrsprecher tätig.
Tipps zum Studienbeginn in Innsbruck
Wer ab Oktober studieren will, der sollte langsam mit der heißen Phase der Vorbereitung beginnen. Für die Studenten der Universität Innsbruck werden hier einige der wichtigsten Fragen rund um den Start beantwortet.
Vorarlberg
„Habe meine Freiheit gewonnen“
Simon Reinelt (38, aus Feldkirch) geht es nicht ums Geld. Sondern um ein selbstbestimmtes Leben. Heute genießt der studierte Psychologe und erfolgreiche Unternehmer finanzielle wie zeitliche Unabhängigkeit.
Leitsternbild des Herbstes gut sichtbar
Wenn das Lenkrad nicht mehr nötig ist
Selbstfahrende Autos werden immer ausgereifter. Mit dem Alp.Lab startet in der Steiermark nun eine einzigartige Testinfrastruktur durch.
Grundanteil bei Vermietungen
Wie ermittelt sich der Grundanteil bei vermieteten Immobilien?
... das Mehrheitsprinzip?
Gutes für die kalte Jahreszeit bewahren
Erntezeit ist es. Und die Fülle der Gartenfrüchte gestaltet sich momentan für so manchen Gärtner zu einer Herausforderung. Wohin mit dem ganzen Segen?
Südostasiatisch: Kürbis Laksa
Die Dreizehn und das große Glück
Martin Stocker sanierte ein Haus, sodass es ganz seinen Vorstellungen entsprach. Mittlerweile haben sich andere in das Gebäude verliebt. Und alle sind zufrieden.
Freundschaft und Eifersuchtim Fokus
Natur: Brandgemaltes Schwemmholz
Rote Beere, böse Beere?
Viele rote Früchte des Waldes haben wertvolle Heilkräfte, von denen wir oft nichts wissen.
Umsturz
Innsbrucker Bischof: Glettler wäre der fünfte Oberhirte
Der voraussichtlich neue Innsbrucker Bischof soll Hermann Glettler werden.
Neues Zuhause gesucht
Altach dem Sieg so nah wie noch nie
Spielbericht. Der SCR Altach, der in Graz eine ganze Halbzeit in Überzahl agierte, brachte gestern trotz zahlreicher Chancen das Runde nicht ins Eckige und musste sich am Ende mit einer Nullnummer begnügen.
Schweiz
Auer im erstenRennen Achter
Wie auf einer schiefen Ebene
Dornbirn verliert nach einem indiskutablem Mittelabschnitt 1:5 in Znojmo. Heute gastieren die Bulldogs in Linz. Und müssen dabei fast alles besser machen.
Wasserflaschen
Karriere
Strafen zwingen VEU in die Knie
Gut gespielt, aber ein Tick nachlässiger als die Gäste: Die FBI VEU Feldkirch muss sich Meister Ritten nach hartem Kampf mit 2:5 geschlagen geben.
Horoskop
„Das Unmögliche habe ich bereits geschafft“
Interview. Skispringerin Eva Pinkelnig arbeitet nach zwei schweren Stürzen an ihrem Comeback. Die 29-Jährige spricht über den Verlust der Leichtigkeit, den Umgang mit Druck, Gedanken an ein Karriereende sowie ihr Vertrauen in Gott.
Wirtschaft
Spanische Finesse und ganz viel Talent
Nach einer guten Saison 2016/17 wollen sich die Dornbirn Lions heuer weiter steigern. Das heutige Auftaktspiel bei der BBU Salzburg soll der Startschuss einer furiosen Saison werden.
Starker Auftritt der Rothosen
Dornbirn und Anif trennen sich 2:2. Die Mader-Truppe holt dabei zwei Mal einen Rückstand auf. Carvalho vergibt in der letzten Viertelstunde den möglichen Sieg.
Handball
Garten
Dornbirn siegt im Overtime-Krimi
Wolfurt erzwingt ein Entscheidungsspiel
Götzis ringt den AC Hörbranz nieder
IMMOB
Die Wälder geben 2:0 aus der Hand
Leserservice
Altacher Amateure weiter im Vormarsch
Sport
Harder kassieren in Schlussphase 1:1
Emser Punktgewinn in Seekirchen
Favoritenrolle gerecht geworden
Tabellenführer Bizau münzt ein großes Chancenplus auswärts gegen Bezau in einen verdienten 2:0-Sieg um. Der Derbykracher lockt 850 Zuschauer an.
Fend an der Spitze
DSV-Goalie Kevin Fend führt die erste Zwischenwertung der Super-Torhüter an und gewinnt auch die Monatswertung August.
FC Lustenau führt Nachwuchswertung vor VfB Hohenems an
Ab sofort gibt es in der Spar Super Liga mit der Nachwuchswertung eine neue Sonderkategorie.
Ausbruch von Vulkan auf Bali steht bevor
Höchste Warnstufe: Der 3030 Meter hohe Gunung Agung könnte jederzeit ausbrechen.
Sein statt Schein
Hätte Minister Sobotka Kanzler Kern gefolgt?
Jodtabletten als gefragtes Gut
Dammbruch droht
Angehörige klagen
Kampf dem Verkehrschaos
Wahlkampf der Papiere
Sozialdemokratie und Volkspartei besudeln einander mit internen Schriftstücken aus der gegnerischen Parteistube. Die Aufregung ist künstlich, der Nährwert bescheiden.
Polizei entmachtet
Die neue deutsche Farbenlehre
Rund 61 Millionen Menschen in Deutschland bestimmen heute einen neuen Bundestag. Er wird bunter und die Möglichkeiten, eine Regierung zu bilden, vielfältiger. Aber auch schwieriger. Neun Fragen rund um die große Wahl im Nachbarland. Von Ingo Hasewend
Wiedergewählt
Es fehlt die Würze
Neues Beben erschüttert Mexiko
Während die Retter in Mexiko weiter nach Überlebenden suchten, bebte die Erde erneut heftig. Erdstöße gab es auch in Nordkorea.
Gelder abgezweigt
„Wir sind alle Gotteskinder“
Garteln mit der First Lady
Zum ersten Mal lud Melania Trump Kinder in den Garten des Weißen Hauses ein. Ihr Outfit sorgt für Häme.
Spendenaufruf nach Hurrikan
Mick nahm sich Zeit für „David“
Der Mann, der sich die Separatisten schnappt
Spaniens Innenminister Zoido lässt in Katalonien nichts anbrennen.
Die Sache mit dem Fall S.
Von Franzobel
Betrunkene Rentnerin verursachte Unfall
Wie Abfall entsorgt
150 Mitmachstationen
Hasspostings kamen teuer
Nach Schlägerei in Lebensgefahr
Massenprotest gegen Reform
„Jetzt is schon wieder was passiert“
Rund 45.000 Menschen folgten bis heute Früh auf Twitter der Wiener Polizei. Diese postete 24 Stunden lang (fast) alle ihre Einsätze.
Deutschland
England
Verdienter Punkt für den Letzten
In Hälfte zwei das große Gähnen
Österreich
Glückliches 1:1, verdienter Erfolg
Manchester-Klubs weiter im Duett
Real mit Mühe zum Sieg
Rossi, das Stehaufmännchen
Valentino Rossi brauste trotz Schien- und Wadenbeinbruchs beim Qualifying für den Grand Prix von Aragon sensationell auf Rang drei und räumte mit einem Gerücht auf.
Niederländerin Blaak mit dem längsten Atem
Wiener Austria gegen die Bilanz
Dortmunder Spielrausch
Borussia Dortmund fegt derzeit durch die deutsche Bundesliga. Das 6:1 gegen Mönchengladbach war die nächste Kampfansage an den FC Bayern.
Leute
Ist die Wahl bereits gelaufen?
WIENER PARKETT Experten rechnen mit hoher Wahlbeteiligung. Von Michael Jungwirth
Kurz warnt vor verfrühter Siegesfreude
Reportage. Die ÖVP inszeniert ihren Chef Sebastian Kurz beim „Wahlkampfauftakt“ in der Wiener Stadthalle als Popstar. Kurz präsentiert bekannte Botschaften und will als Kanzler eine Richtlinienkompetenz.
Beleidigter Trump
Wenn der Schani „Bitte zahlen!“ ruft
Eine weltweite Umfrage hat Österreich bei der Freundlichkeit und Gastfreundschaft ans Ende der globalen Liste gereiht. Unser Kolumnist ist halber Österreicher, lebt in Berlin und wundert sich allein deshalb über diese Wahl. Von Henryk M. Broder
Blick in den Tag
Diesmal will Thiem nicht bis zum Schluss zittern
Dominic Thiem war am zweiten Tag des Laver Cups spielfrei und blickt schon Richtung Asien-Tour, wo er sein London-Ticket fixieren will.
Pro & Kontra
Siegloser Vanek
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.