„Oft stehen die Ergebnisse nicht im Fokus“

Interview. Bildungsökonom Ludger Wößmann ist der Meinung, dass bei Schulreformen zu oft auf die verwendeten Ressourcen geschaut wird. Nicht aber darauf, wie diese am besten eingesetzt werden.

Von Johannes Hofer

Bildung: leistungsstark. chancengerecht. inklusiv?“ Zu diesem Themenkreis ist diese Woche in Feldkirch ein Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB) über die Bühne gegangen. Der deutsche Bildungsökonom Ludger Wößmann legte dar,


Warning: Undefined variable $list in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 67

Warning: Undefined array key 1 in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 90
Artikel 1 von 1
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.