Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Thema

International

Österreich

Caritas kritisiert Reformpläne

Nach der Herbstkonferenz spricht sich die Caritas für ein solidarisches Miteinander aus und nimmt vor allem die Politik in die Pflicht.

Lokal

Kunstrad

Im 1er Damen hoffen zwei Ex-Weltmeisterinnen auf eine Medaille für Österreich. Insgesamt 22 Nationen am Start.

Es riecht nach vielen Toren in Dornbirn

Die Bulldogs empfangen heute Innsbruck. Das Spiel könnte ein Spektakel werden, weil einerseits Innsbruck eine Prunk-Offensive, andererseits aber eine sehr löchrige Defensive hat.

Alps Hockey League

Ohne Punkte kehrt der EHC Lustenau aus Sterzing zurück. Die Mannschaft von Trainer Christian Weber musste sich bei den Broncos 1:2 geschlagen geben. Dabei gingen die Vorarlberger in der 18. Minute durch ein Tor von Dave Labrecque in Führung. Doch der Jubel der Lustenauer dauerte nur 18 Spielsekunden. Luca Felicetti traf im anschließenden Angriff zum 1:1. Mit diesem Stand ging es auch in die erste Pause, aus der die Löwen viel zu aggressiv heraus kamen – die Lustenauer nahmen sich im Mittelabschnitt zehn (!) Strafminuten, von der 29. bis zur 37. Minute waren sie nur 29 Sekunden komplett. Es gleicht einem Wunder, dass der EHC ohne weiteres Gegentor zum zweiten Mal in die Kabine ist, und es ist schier unglaublich, dass der EHC trotz der permanenten Unterzahl mit 15:13 sogar ein positives Schussverhältnis hatte. Im Schlussabschnitt rissen sich die Lustenauer zwar was die Strafen anging am Riemen, doch das andauernde Unterzahl-Spiel von zuvor forderte jetzt seinen Tribut. Wipptal war viel aktiver, der EHC rettete sich aber in die Verlängerung, wo es die Vorarlberger den Broncos dann etwas gar einfach machten. Marc-Olivier Vallerand kassierte schon nach 22 Sekunden eine Strafe, seine dritte nach einer Zwei-plus-zwei-Strafe im Mittelabschnitt. Die folgende Drei-gegen-vier-Unterzahl überstand der EHC nicht. Die Gastgeber benötigten nur 27 Sekunden, um durch Roland Hofer den Siegtreffer zu erzielen. Positiveres gibt es derweil von der VEU zu berichten. Die Feldkircher feierten einen 4:1-Sieg in Gröden. Dabei schlug mal wieder das teuflisch-gute Sturmduo Dlyan Stanley und Robin Soudek zu. Soudek erzielte das erste (20./PP) und dritte (55.) Tor der VEU, Stanley das zweite (36.) und vierte (60./SH).

Zweitklubs liegen der Austria

Im letzten Spiel vor der Winterpause trifft Austria Lustenau heute (19.10 Uhr) auswärts auf Wacker Innsbruck II. Die Spielweise der Tiroler dürfte den Grün-Weißen zugute kommen.

Sport

Ein Abschied und eine Rückkehr

Mit Fernando Alonso gibt einer der Besten seines Fachs in Abu Dhabi den Abschied – dafür ist das Comeback von Robert Kubica fix.

Kultur

Paris rückt in weite Ferne

Vor Beginn des Klimagipfels in Polen erreicht die Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre einen neuen Höchststand.

Leserbriefe

Leute

Thema des Tages

Tribuene

Babyboom im alpinen Weltcup

Nicht nur Marcel Hirscher ist als „Jung-Papa“ in die Saison gestartet. Einige Ski-Asse freuten sich zuletzt über Nachwuchs.

Besser leben

Gefangen im textilen Teufelskreis

Rabattschlachten, kurzlebige Fast Fashion und Kunden im Kaufrausch erschweren zusehends das Recyceln von Alttextilien. Experten schlagen Alarm.

Neue Sieger sind gut

Alexander Pointner über neue Sieger im Weltcup und die Notwendigkeiten für Österreichs Springer.

Politik

Kopftuchverbot: Regierung hofft auf SPÖ

Die SPÖ soll die von ÖVP und FPÖ erhoffte Zwei-Drittel-Mehrheit für das geplante Kopftuchverbot in Volksschulen bringen. Doch ohne Gegen- geschäft dürfte das schwierig werden.

Wirtschaft

Nissan feuert inhaftierten Chef

Der in eine Finanzaffäre verstrickte, inhaftierte Verwaltungsratschef Carlos Ghosn muss seinen Posten beim japanischen Autobauer räumen.

Mut zur Langsamkeit

Warum es besser wäre, ein Kopftuchverbot in Volksschulen und darüber hinaus mit allen Beteiligten gründlich zu diskutieren, ehe man es beschließt – ein nutzloser Appell.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.