Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

International

Vorarlberg

Teamwork für die Gemeinde

Interview. Der neue Schwarzenberger Bürgermeister Markus Flatz erläutert das Teilzeit-Modell. Außerdem wagt er einen Blick in die Zukunft.

Vom richtigen Zeitpunkt

Gesucht und gefunden. Das trifft wohl auf das Ehepaar Regine und Marcus Kadgien am besten zu. Ein Einblick in ihre Geschichte.

Sieben ferne Erden auf einen Blick

Mit modernsten Teleskopen werden ständig neue Welten um ferne Sterne erspäht. Etliche ähneln der Erde so, dass diese Leben hervorbringen könnten. Beim Stern Trappist-1 gelang der Nachweis von sieben Erden auf einen Blick.

Hochsaison für Kräuterhexen

Im Sommer wollen Wild- und Gartenkräuter ­gesammelt und verarbeitet werden. Hierzu einige Tipps, wie dies am besten funktioniert.

Der Natur nachempfunden

Gärten sind Teil des kulturellen Erbes. Die Tradition der Gartenkultur ist unmittelbar mit der Geschichte der Menschheit verbunden.

Glücklich mit dem eigenen Lädele

Auf natürliche Zutaten setzt Marion Larcher bei der Herstellung von Sirupen, Marmeladen und anderen Leckereien. Seit Kurzem verkauft sie ihre Waren im eigenen Hofladen in Frastanz.

IMMOB

„Er hat mich überrascht“

Altach startet heute (16.30 Uhr) zu Hause gegen Austria Wien in die neue Bundesliga-Saison. Vor dem Auftakt hat Kapitän Philipp Netzer die sechs Altacher Neuzugänge beurteilt.

Horoskop

Karriere

Leserservice

„Ich will es mir selbst beweisen“

Bei den im Februar anstehenden Winterspielen in Pyeongchang gilt Markus Schairer als ein großer Vorarlberger Medaillenkandidat. In einer mehrteiligen, sich über die nächsten Monate erstreckenden Serie gewährt der Boarder tiefe Einblicke in seine Vorbereitung auf Olympia.

„Wir sind nicht Berlin oder New York“

interview. Günter Ernst, Rennleiter des 3-Länder-Marathons, zieht elf Wochen vor der Veranstaltung ein organisatorisches ­Zwischenfazit und spricht über mögliche Siegerzeiten und die richtige Vorbereitung.

Sport

Das Unternehmen Roger Federer

PORTRÄT. Hinter dem Erfolg von Roger Federer steht ein Spezialistenteam aus Trainern, Logistikern und PR-Profis. Über all dem wacht seine Ehefrau Mirka. Von Thomas Renggli

Leute

Losentscheid auf Facebook

WIENER PARKETT. Pilz entscheidet morgen über Antreten, Düringer sammelt Unterschriften. Lugar sondiert. Michael Jungwirth

Österreich

Die Streitsüchtigen

Zuerst die Türkei, jetzt Italien: Um im Wahlkampf schneidig und furchtlos zu wirken, torkelt Österreich in den offenen Konflikt mit der Außenwelt. Mäßigung täte not.

Politik

Pro & Kontra

Sind die Retter Komplizen der Schlepperbanden?

Immer wieder wird der Vorwurf laut, die im Mittelmeer operierenden, internationalen Hilfsorganisationen würden das Geschäft der Schlepper besorgen und so die Flüchtlingskrise weiter anfachen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.