Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

International

Ikea: Volksabstimmung auf Schiene

1800 Unterstützungserklärungen wären für eine Abstimmung nötig gewesen, über 3000 liegen vor. Ein Termin dafür muss erst fixiert werden.

Vorarlberg

Amann Kaffee will Stammsitz ausbauen

Geplant ist ein Lager- und Logistikkomplex samt Hochregallager, der mit dem Hauptgebäude eng verbunden ist. Mehr als eine Million Euro soll investiert werden.

DEC auf Play-off-Kurs

Die Bulldogs gewinnen 7:3 in Graz und bauen ihre Tabellenführung in der Qualifikationsrunde aus. Matt Fraser gelingen bei seinem Comeback zwei Tore.

Drei Titel für den VLV

Bei den österreichischen Hallenmeisterschaften und den U18-Titelkämpfen in Linz erreichten die VLV-Sportler zahlreiche Spitzenplätze.

Sport

Premiere für die Queen

Queen Elizabeth II. hat sich zum ersten Mal bei der Londoner Modewoche gezeigt, Seite an Seite mit Anna Wintour.

Warum Österreichs Curler bei Olympia fehlen

Noch nie hat Österreich am olympischen Turnier teilgenommen. Es fehlt an Masse, Klasse und an Infrastruktur. Der Blick ins Nachbarland Schweiz ist ernüchternd. Von Christoph Gastinger aus Pyeongchang

Kultur

Der Miau-Faktor

Warum uns Katzenvideos „klicklich“ machen, Stubentiger in der Werbung omnipräsent sind und wie die digitalen Miezen weltweit unsere Sprache verändern. Von Carmen Oster

Das Letzte im Leben

Im Film „Arthur & Claire“ spielt Josef Hader einen Todkranken, der in Amsterdam auf eine Lebensmüde trifft. Von Luigi Heinrich

Wirtschaft

Jeder gegen jeden

In Syrien entstehen immer neue Fronten; auch die USA und Russland könnten offen aneinandergeraten. In Ost-Ghouta massakriert das Assad-Regime die eigene Bevölkerung.

Leute

Österreich

„Nie wieder“: Schüler wehren sich

Überlebende des Schulmassakers mit 17 Toten in Florida setzen sich für schärferes Waffenrecht ein. In Tallahassee trafen sich die Schüler mit Abgeordneten.

Sonntag

Das Warten auf die große Freude

Salzburg will ins Europa-League- Achtelfinale. Das fixe Gruppenphasenticket für die Champions League winkt 2019/20 für Österreich. Gewissheit gibt es aber erst im Mai 2019.

Schub durch Ölpreis und niedrige Kosten

Die OMV verdiente 2017 sehr gut. Ihr Boss Rainer Seele schreibt das keineswegs nur dem viel höheren Ölpreis zu. „Dieser Erfolg ist auch die Handschrift der OMV“, sagt er.

Thema des Tages

Politik

Die Kunst der Symbiose

Die Politik muss noch Überzeugungsarbeit leisten, dass das umfassende Überwachungspaket mehr Sicherheit garantiert – und kein Vorwand für staatliches Schnüffeln ist.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.