
























Zoom
Tribuene
Haftbefehl gegen geflohene katalanische Separatistin
Gegen die Separatistin Anna Gabriel wurde ein Haftbefehl erlassen. Die Sprecherin der Partei CUP ist in die Schweiz geflohen.
Abgeordnete üben Druck auf May aus
Wälderbahn ist „Projekt mit Charme“
Studie zur „Wälderbahn der Zukunft“ wurde im Landtagsausschuss präsentiert. Lob von den Abgeordneten.
Rechnungshofberichte als Ausschussthema
Investitionspaket für Wirtshaus am See
Heuer und 2019 fließen 600.000 Euro in Neugestaltung des Gastgartens. Weitere Baumaßnahmen sollen folgen.
International
Knapp 660.000 Euro für Jugendangebote
Soziale Einrichtungen werden unterstützt
„Smart City“: Projekte werden prämiert
Für den Dornbirner Wettbewerb zur Unterstützung der Digitalisierung wurden über 40 Ideen eingereicht.
Ikea: Volksabstimmung auf Schiene
1800 Unterstützungserklärungen wären für eine Abstimmung nötig gewesen, über 3000 liegen vor. Ein Termin dafür muss erst fixiert werden.
Beleuchtung reagiert auf Umgebungslicht
„Gemeinsam und weitsichtig diskutieren“
Vorarlberg
Amann Kaffee will Stammsitz ausbauen
Geplant ist ein Lager- und Logistikkomplex samt Hochregallager, der mit dem Hauptgebäude eng verbunden ist. Mehr als eine Million Euro soll investiert werden.
Damenmode Moya startet neuen Anlauf
Franz-Karl Jenny hat die Moya Fashion GmbH gegründet.
Im operativen Tagesgeschäft agiert Ewald Rümmele.
Dornbirn
Burger King eröffnet Ende September
Aufbau für Messe Fruchtwelt Bodensee
32 Monate Haft für rückfälligen Dieb
Vorbestrafter Asylwerber wurde am Landesgericht Feldkirch
schon wieder wegen begangener Diebstähle verurteilt.
kompakt
Reiseverkehr
Verletzter bei Auffahrunfall auf Autobahn
82-jähriger Vereinsobmann wurde geklagt
Klagende Immobilienfirma fordert in anhängigem Zivilprozess 21.000 Euro an Verfahrenskosten für gewonnenen Räumungsprozess.
Zwei Skiunfälle: Zeugen gesucht
Schwefelbad im Großen Walsertal „erwandert“
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich diesmal ab Sonntag im Großen Walsertal an der Lutz entlang nach Buchboden. Mit dem Bus wird dann die Rückfahrt angetreten.
DEC auf Play-off-Kurs
Die Bulldogs gewinnen 7:3 in Graz und bauen ihre Tabellenführung in der Qualifikationsrunde aus. Matt Fraser gelingen bei seinem Comeback zwei Tore.
Costa gesteht
Silberpfeil gegen Rote Göttin
Bevor am Montag die ersten Testfahrten starten, enthüllen die Topfavoriten Mercedes und Ferrari heute ihre Autos.
Drei Titel für den VLV
Bei den österreichischen Hallenmeisterschaften und den U18-Titelkämpfen in Linz erreichten die VLV-Sportler zahlreiche Spitzenplätze.
Oswald in der ersten Runde gescheitert
Nicht in alte Muster verfallen
Gebürtiger Tettnanger ist bei „The Biggest Loser“ raus. Der 37-jährige will sich jetzt nicht abkapseln.
Die Vielfalt der Natur auf Samt gebettet
Eine Ausstellung im Kunstraum Engländerbau zeigt Werke der Künstlerin Sunhild Wollwage.
Die Zwischentöne starten heute
Der Herbst heißt Paul und riecht nach Brot
Im ausverkauften Theater am Saumarkt begeisterte am Dienstag der Wiener Kabarettist Gunkl die Menge.
Professor-Titel für Tobias G. Natter
Sport
Horrorkulisse für YouTube-Experiment
Wendy 2 – Freundschaft für immer
Docteur Knock – Ein Arzt mit gewissen ...
Die Unsichtbaren
Der seidene Faden
Oscarnominiertes Zeitungsdrama
Sanfter Seitenhieb von Steven Spielberg gegen Donald Trump.
Die Wunderübung
Filme am Spielboden
Victoria & Abdul
Streik bei Air France: Ausfälle befürchtet
musers Marie
Geburtstagsfest in Schweden
Hochzeitsglocken in Monaco
Premiere für die Queen
Queen Elizabeth II. hat sich zum ersten Mal bei der Londoner Modewoche gezeigt, Seite an Seite mit Anna Wintour.
Nachwuchs für Promi-Paar
Planspiel in Kaserne
Rettung aus eisigem See
Liederbuch: Justiz ermittelt
Abriss angeordnet
DAMEN-ABFAHRT
Das eigene Vorbild auf dem Thron abgelöst
Es sollte die große Show der Lindsey Vonn werden. Doch statt Gold gab es in der letzten Olympia-Abfahrt „nur“ Bronze. Weil Sofia Goggia ihrem Vorbild die Show stahl.
Medaillen in zwei Sportarten
Jorien ter Mors trumpfte bei Olympia doppelt auf.
Österreichs Team ist eine Medaillenbank
Im Mannschaftsbewerb der Kombinierer zählen Lukas Klapfer und Co. zu den heißen Medaillentipps. Gold-Favorit ist Deutschland.
Die wichtigsten Nachrichten von den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang.
Millauer verpasst Final-Einzug
Sagitowa sorgt für Weltrekord
FINAL-ERGEBNISSE
Warum Österreichs Curler bei Olympia fehlen
Noch nie hat Österreich am olympischen Turnier teilgenommen. Es fehlt an Masse, Klasse und an Infrastruktur. Der Blick ins Nachbarland Schweiz ist ernüchternd. Von Christoph Gastinger aus Pyeongchang
Einbürgerungen steigen: 9271 neue Österreicher
Bosnier und Türken führen die Liste aus dem Vorjahr an. 35 Prozent der neuen Staatsbürger wurden bereits hier geboren.
Kultur
Das Rennen endete im Krankenhaus
Der Tiroler Christoph Wahrstötter erlitt eine schwere Gehirnerschütterung.
Eine Anleitung für Stubentiger, die groß rauskommen wollen
Der Miau-Faktor
Warum uns Katzenvideos „klicklich“ machen, Stubentiger in der Werbung omnipräsent sind und wie die digitalen Miezen weltweit unsere Sprache verändern. Von Carmen Oster
Grumpy, der Griesgram (Arizona)
Zur Person
Immer dieser Februar
Zur Person
Das Letzte im Leben
Im Film „Arthur & Claire“ spielt Josef Hader einen Todkranken, der in Amsterdam auf eine Lebensmüde trifft. Von Luigi Heinrich
Rudi Dolezal feierte dieser Tage in Miami Geburtstag. Das erinnerte mich daran, wie ich alldort einmal in echte Gefahr kam. Frido Hütter
Venus, mit den zwei Gesichtern (Florida)
Zahnlos, aber glücklich: Lil Bub (Indiana)
Hund oder Katze? Atchoum (Kanada)
„Das ist einKurs fürWildschweine“
Die Damen gehen zwei Tage nach den Herren auf die Skicrosspiste. Katrin Ofner zeigt trotz der Stürze bei den Herren keinen Respekt.
Wirtschaft
OLYMPIA-PROGRAMM
Monty, der Herzensbrecher (Dänemark)
Hamilton, die Hipsterkatze (Kalifornien)
Sam mit den Augenbrauen (New York)
Nala, die Katze mit dem Silberblick (Los Angeles)
Jeder gegen jeden
In Syrien entstehen immer neue Fronten; auch die USA und Russland könnten offen aneinandergeraten. In Ost-Ghouta massakriert das Assad-Regime die eigene Bevölkerung.
Leute
Einfach nicht auf den Punkt gebracht
Statt der erträumten Medaille gab es für die ÖSV-Damen in der Abfahrt nur Enttäuschungen.
In Kärnten gewinnen die Großen
Die Landtagswahl am 4. März wird zur Zitterpartie für Kleinparteien.
Staat greift auf Apps, Videos, Kennzeichen zu
Das umstrittene neue Sicherheitspaket bringt den Behörden neue Möglichkeiten der Überwachung. Ein Überblick.
In der FPÖ bröckelt die Front:Erster Landeschef für Votum
Kärntens FPÖ-Chef Darmann fordert Entscheid zum Nichtraucherschutz. Strache will erst 2021 abstimmen.
Frauen bei 100.000
Österreich
Nachrichten
Mehr als 5100 ohne Obdach
Gefahr durch autonome Systeme
Experten warnen vor dem Missbrauch künstlicher Intelligenz durch Autokraten, Kriminelle und Terroristen.
„Nie wieder“: Schüler wehren sich
Überlebende des Schulmassakers mit 17 Toten in Florida setzen sich für schärferes Waffenrecht ein. In Tallahassee trafen sich die Schüler mit Abgeordneten.
EUROPA LEAGUE
Sonntag
Jungbullen scheitern
Nach 1:3 in Porto ist der Titelverteidiger draußen.
Titelverteidiger Thiem startete souverän
Neuer Rekord?
Grabner ist für den Fall des Falles vorbereitet
In vier Tagen endet die NHL-Transferfrist. Um Michael Grabner und die Rangers ranken sich täglich Gerüchte.
Woods ist „Vize“
Das Warten auf die große Freude
Salzburg will ins Europa-League- Achtelfinale. Das fixe Gruppenphasenticket für die Champions League winkt 2019/20 für Österreich. Gewissheit gibt es aber erst im Mai 2019.
Suljovic im Einsatz
5-jahres-wertung
5G-Standard kommt rasch
Regulierer will erste Flächendeckung schon 2021.
Hearings als „Farce“
Breitspur-Ausbau bis 2033
„Petro“ gestartet
30-Stunden-Woche
Schub durch Ölpreis und niedrige Kosten
Die OMV verdiente 2017 sehr gut. Ihr Boss Rainer Seele schreibt das keineswegs nur dem viel höheren Ölpreis zu. „Dieser Erfolg ist auch die Handschrift der OMV“, sagt er.
Marsch-Befehl
Thema des Tages
Beim Gipfel geht es nicht um Zahlenspielereien
Politik
Presseschau ZUR ESKALATION IN SYRIEN
Suchend im blauen Dunst
Die FPÖ verirrt sich in der Raucherdebatte zusehends.
Die Kunst der Symbiose
Die Politik muss noch Überzeugungsarbeit leisten, dass das umfassende Überwachungspaket mehr Sicherheit garantiert – und kein Vorwand für staatliches Schnüffeln ist.
Manchesterenttäuscht und freut sich
Das ideenlose Team von Jose Mourinho verteidigt sich zu einem 0:0 in Sevilla. Der Aufstieg ins Viertelfinale ist in Griffweite.
CHAMPIONS LEAGUE
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.