Amann Kaffee will Stammsitz ausbauen

Die Bohnen stammen vor allem aus Brasilien, Äthiopien, Kolumbien, Bolivien und Indien. Der Großteil der Lieferungen erfolgt über Großhändler.
Shutterstock
Geplant ist ein Lager- und Logistikkomplex samt Hochregallager, der mit dem Hauptgebäude eng verbunden ist. Mehr als eine Million Euro soll investiert werden.
Von Günther Bitschnau, WPA
Der Kaffee-Hersteller Amann Kaffee GmbH plant die Vergrößerung seines Stammsitzes in Lustenau. Wie Geschäftsleitungsmitglied Florian Amann gegenüber der Wirtschaftspresseagentur.com erklärte, plane das Unternehmen die Errichtung eines Lager- und Logistikkomplexes nördlich u