Die Vielfalt der Natur auf Samt gebettet

Besucher betrachten die Bienen aus der Nähe: So werden einzigartige Details sichtbar. Kleines Bild rechts: Laut Meyer-Stoll erzeugt die große Bienenwachskerze eine sakrale Stimmung im Kunstraum.  Lisa Kammann (3)

Besucher betrachten die Bienen aus der Nähe: So werden einzigartige Details sichtbar. Kleines Bild rechts: Laut Meyer-Stoll erzeugt die große Bienenwachskerze eine sakrale Stimmung im Kunstraum.  Lisa Kammann (3)

Eine Ausstellung im Kunstraum Engländerbau zeigt Werke der Künstlerin Sunhild Wollwage.

Von Lisa Kammann

Etwa Tausend tote Bienen liegen, auf kleinen Samtkissen gebettet, aufgereiht im Kunstraum Engländerbau. Und so ist der Titel der Ausstellung „…und ich bettete sie auf Samt“ wörtlich zu nehmen. Anlässlich des bevorstehenden 80. Geburtstags der Liechtensteinerin Sunhild Wollwage sind i


Warning: Undefined variable $list in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 67

Warning: Undefined array key 1 in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 90
Artikel 1 von 1
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.