Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Verkehrte Welt

Wir sind sehr empfindlich geworden gegenüber Ansichten und Worten, die wir für falsch halten. Wir widersprechen diesen nicht mehr, sondern canceln sie. Bei anderen Dingen, etwa dem linken und islamistischen Antisemitismus, waren wir großzügiger. Leben wir in einer verkehrten Welt?

Das tragische Ende eines Spitzenjuristen

Christian Pilnacek ist tot. Er war Baumeister der Strafrechtsreform, schillernde Figur am Politparkett, zuletzt in Ermittlungen und Debatten verstrickt. Von Simon Rosner

Tribuene

Ausweitung der Kampfzone

Der Tod eines Spitzenbeamten sollte uns innehalten lassen: Der politische Wettstreit ist gefährlich ins Gehässige entglitten, er muss dringend entschärft werden.

International

Vorarlberg

Wo am Donnerstag Käsknöpfle-Tag ist

Vor einem Jahr übernahm Quereinsteiger David Fink den Goldenen Adler in Hittisau und führte auch Unkonventionelles ein. Er ist sehr zufrieden mit dem ersten Jahr.

Fünfeinhalb Jahre Haft nach Ehe-Martyrium

68-Jähriger hat nach Ansicht der Richter seine Ehefrau zwischen 1999 und 2023 immer wieder vergewaltigt, geschlagen, gewürgt und bedroht. Angeklagter wies Vorwürfe zurück.

Die Bilder der Woche

Ein Rückblick auf die vergangene Woche mit den besten und spannendsten Bildimpressionen aus der NEUE.

Hier gibt er den Ton an

Martin Pfanner (45) ist Orgelbauer. In der Werkstatt bei Rieger zieht er beim Bau dieser faszinierenden Instrumente die Fäden.

Kultur

Wirtschaft

Inflation kocht unsere großen Vermögen ein

Österreichs Haushalte besitzen mit 838 Milliarden Euro mehr Geldvermögen als vor der Pandemie. Die Inflation fraß 2022 aber zehn Prozent weg, bis Ende Juni weitere sieben Prozent. Von Claudia Haase

Sport

Ohne Schönheitspreis endlich siegen

Austria Lustenau will nach akribischer Arbeit in der Länderspielpause heute gegen BW Linz den heiß ersehnten ersten Dreier einfahren. Anpfiff im Donaupark-Stadion ist um 17 Uhr.

„Riss? Das ist Blödsinn!“

Trotz der Dominanz reißen die Gerüchte über die schlechte Stimmung bei Red Bull nicht ab. Einer der Gründe ist Sergio Perez. Von Karin Sturm

Verteidigen die Tiger ihr Revier?

Der in dieser Saison daheim noch ungeschlagene EC Bregenzerwald will seine Serie heute Abend auch gegen die Unterland Cavaliers fortsetzen. Die EHC-Löwen gastieren bei Salzburgs Jungbullen.

Pioneers boten lange gute Show

Spielbericht. Die Pioneers verlieren vor 1429 Zuschauern in der Vorarlberghalle mit 3:6 gegen Fehervar. Die Ungarn sind die technisch deutlich bessere Mannschaft, aber die Feldkircher bieten lange eine gute Show.

„Rote Teufel“ in Party-Stimmung

Alpla HC Hard will mit Heimsieg über den SC Ferlach die Stimmung für das Oktoberfest anheizen. Bregenz HB peilt in Hollabrunn die ersten Auswärtspunkte an.

Zweimal gegen die Spitzenreiter

In der Regionalliga West stehen heute der FC Wolfurt und der SC Röthis vor schweren Aufgaben. Letztere empfangen mit dem FC Pinzgau die Nummer zwei der Liga, Wolfurt spielt auswärts bei Spitzenreiter Austria Salzburg.

Vorfreude auf das erste Heimspiel

Nach vier Auswärtsspielen in Folge gehen die ­Raiffeisen Dornbirn Lions heute (18.30 Uhr) erstmals in der heimischen Messesporthalle auf Korbjagd.

Leserbriefe

Leute

Der Bühne bleibt er treu

Howard Carpendale (77) will mit seinem neuen Album „Let’s Do It Again“ die Plattenkarriere beenden, aber nicht mit Tourneen aufhören.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.