Wien

Kaffeehausoratorium: Händels „Theodora“

Die Wiener Kaffeehauskultur ist eine vielschichtige gesellschaftliche Praxis. Dass sie sich damit auch als szenischer Raum für ein Barock-Oratorium über die römische Christenverfolgung anbietet, ist aber durchaus weit ausgeholt. Stefan Herheim hat am Donnerstag Georg Friedrich Händels „Theodora“ an

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.