Titel
Generation Corona. Jugendliche, die mitten in ihrer Ausbildung oder kurz vor dem Eintritt ins Erwerbsleben stehen, hat die Krise besonders hart getroffen. Der Schock wird lange nachwirken. Seiten 2/3 JÜRGENFUCHS, ADOBESTOCK, KK
Thema
Häufungen von Covid-19-Infektionen untersucht.
1093 Infektionen im Setting Haushalt und Freizeit.
Millionen Menschen flüchteten in Indien und Bangladesch vor dem Zyklon „Amphan“.
Die Bedingungen der Evakuierung und das Virus könnten zu einer Katastrophe führen.
Tribuene
Vorarlberg
Bregenz-Bürgermeister Markus Linhart schlägt vor, im Wahlkampf auf Plakate zu verzichten. Die Vorgehensweise sorgt für Empörung bei SPÖ und FPÖ. Ritsch wirft
Linhart „schlechten Stil“ vor.
In Bregenz sind sich alle einig, dass der 6. September kein guter Termin ist, um zu wählen.
Neues Bregenzer Lokal wird heute eröffnet. Das ursprüngliche Konzept bleibt, geöffnet ist derzeit bis 23 Uhr.
In der Bildungseinrichtung wurden zwei Kinder positiv getestet. 38 Kinder, 7 Lehrpersonen und 3 Betreuer befinden sich nun in Quarantäne.
Grenzüberschreitende Kursschifffahrt könnte im Juni starten. Ausfälle durch Absage von Festspielen und Charterfahrten.
Umsatzrückgang, schlechte Parkplatzsituation und Covid-19-Lockdown führten zum Entschluss, zuzusperren.
Jährlich fallen bis zu 25.000 Rehkitze in Österreich den Mähmaschinen zum Opfer. Vorarlberger Jäger und Landwirte testen nun Drohnen zur Rehkitzrettung.
Urteil in zweiter Instanz bestätigt: 21 Monate Gefängnis, davon sieben unbedingt. Unternehmer beging in Lecher Hotelzimmer sexuellen Missbrauch einer wehrlosen Person.
Golden Retriever rutschte 60 Meter an 70 Grad steiler Ostwand des Hohen Freschen ab. Er erlitt Prellungen.
Geldstrafe in Strafverfahren rechtskräftig. Zivilprozess vertagt. Beklagter behauptet, BH-Chef sei korrupt.
Kultur
Am Dienstag kamen Vertreter aus Kunst und Kultur mit der Landesregierung zusammen.
Sport
Dem FIS-Ski-Weltcup könnte ab der Saison 2021/22 einer der traditionsreichsten Orte in der Schweiz abhanden kommen.
Das „Austrian Tennis Committee“ will mithilfe von Wolfgang Thiem und Anastasija Sevastova Jugendliche an die Weltspitze heranführen.
Leserbriefe
Leute
Das AUA-Sparpaket mit den Betriebsräten steht und damit die zentrale Voraussetzung für die Staatshilfe. Bei Laudamotion könnte morgen das Ende der Basis Wien fix sein.
Jugendliche spüren die Verwerfungen am Arbeitsmarkt schon jetzt – und sie werden auch ihre Zukunft prägen. Droht eine „lost generation“?
Thema des Tages
Rund 600 Soldaten helfen in Postverteilerzentren aus – eine von Hunderten Hilfsleistungen des Heeres jedes Jahr.
ESSAY. Geisterspiele im Fußball sind ein erster Schritt in Richtung Normalität, zwar nur ein kleiner für die Menschheit, aber ein großer für die Klubkassiere. Es geht um Fernsehgelder, also ums Überleben. Von Franzobel
„The new soul star in the sky“: Kandace Springs, die wir telefonisch in Nashville erreichten, packt auf ihrer dritten CD endlich ihre Jazzgeschichte aus.
Tom Moore (100) ist für die Briten Trostspender, Hoffnungsträger und vielleicht bald ein Sir.
Corona: In Rio de Janeiro gibt es mobile Waschbecken für Obdachlose.
Wolfgang Thiem über die Tour-Zukunft und wem die Krise warum schadet.
AM SCHAUPLATZ. Vorbild Schweden? Eine bei Göteborg lebende Kärntnerin erzählt von ihrem Alltag mit dem Virus. Von Isabelle Schamschula aus Göteborg
Wirtschaft
Auszahlung der Urlaubsgelder verschärft die Lage.
Der Macron-Merkel-Plan trifft auf erbitterten Widerstand. Die Niederlande, Österreich, Schweden und Dänemark bestehen auf Krediten und Reformen.
Uncategorized
Deutscher Bund soll mit 25 Prozent plus einer Aktie einsteigen.