



























Zoom
Thema
Kern: „Kurz sollte es mir gleichtun“
Noch weitere Kontakte zum „Lockvogel“
Frage & Antwort. Der Vorhang der türkis-blauen Koalition ist gefallen; nach der Video-Affäre sind aber noch viele Fragen offen.
Noch weitere Kontakte zum „Lockvogel“
Frage & Antwort. Nach der Video-Affäre sind aber noch viele Fragen offen.
„Habe Kurz gewarnt“
Reformen in der Warteschleife
Neuwahl stoppt parlamentarische Arbeit in U-Ausschüssen.
International
Bienensterben: WeltweiteErnährungssicherheit bedroht
Gefahr von lokalen Überflutungen steigt
Handbremse vergessen
Österreich
FPÖ-Spitze attackiert Wallner
Für seinen Sager des „moralischen Abschaums“ erntet der Landeshauptmann heftige Gegenstimmen aus der FPÖ – Allgäuer spricht von einer letztklassigen Aussage.
Ministerium rät von „Super-Wahltag“ ab
Canadi heuert in Nürnberg an
Der ehemalige Altach- und FC-Lustenau-Trainer Damir Canadi wurde gestern beim 1. FC Nürnberg als neuer Trainer vorgestellt. Als Co-Trainer begleitet ihn Wahl-Vorarlberger Eric Orie nach Franken.
Wolfsberg spielt europäisch, Austria peilt Rang drei an
Die Violetten dürfen dank ihres starken Endspurts auf einen Fix-Platz in der Europa League hoffen.
Neue Nummer eins der Welt, die mit dem Köpfchen siegt
Brooks Koepka gelang beim PGA Championship die Titelverteidigung. Es war bereits der vierte Titel aus acht Turnieren.
Nadal mit neuntem Titel in Rom
Pauger verpasst Gold nur knapp
Bei den österreichischen Meisterschaften in Klosterneuburg wird Leon Pauger Zweiter. Larissa Burtscher sichert sich die Qualifikation für die Jugend-EM im Juni.
Lokal
Plank mit 2:1-Erfolg gegen Serien-Weltmeisterin
Karateka Bettina Plank holt beim Serie-A-Turnier in
Istanbul die Bronze-Medaille gegen Alexandra Recchia.
Dritter Platz beim dritten Weltcup
Bestscore für Steiner
Amateure für FCD
Bildstein/Hussl platzieren sich bei EM unter Top Ten
Bildstein/Hussl beenden die Europameisterschaft auf Rang neun. In der letzten Wettfahrt erreicht das Duo Platz 15.
Brändle holt sich Staatsmeistertitel
Landesmeistertitel
Nur Unentschieden
Schwarzgeld bei Integra: Geschäftsführer entlassen
Der Rechnungshof hat bei seiner Prüfung des Sozialunternehmens ein Sparbuch mit Schwarzgeld entdeckt.
Feldkirch
EU-Wahl: Zoll hofft auf Vorzugsstimmen
Die Abschlusspressekonferenz des Vorarlberger ÖVP-Kandidaten für die EU-Wahl, Christian Zoll, stand im Schatten der Bundes-Ereignisse.
EU-Gelder für Arbeitsprojekte
Aktionsplan gegen das Artensterben
Grüne fordern Aktionsplan, um dem Artensterben entgegenzuwirken. Dazu gehört auch ein Pestizidbericht.
Landesraumplan für EKZ aufgehoben
Pläne für ein Einkaufszentrum auf den Roth-Gründen in Hohenems wurden nie umgesetzt. Jetzt sind drei mehrgeschossige Gebäude und eine Bankfiliale geplant.
Gemeindezentrum
Angebot für nachhaltige Gästemobilität präsentiert
Pläne für Speicherteich werden überarbeitet
An den Plänen zum geplanten Speicherteich der Silvretta Montafon am Schwarzköpfle wird nachgebessert.
Temel erweitert Firmensitz in Klaus
Aus Sexbeziehungwurde Zuhälterei
Teilbedingte Haftstrafe: 39-Jähriger überredete in ihn verliebte Frau zur Prostitution. Und er drohte ihr damit, sie auffliegen zu lassen.
Sport
Farbbomben
kompakt
Auto als Rammbock verwendet
Tödlicher Unfall: Täter weiterhin unbekannt
Fußgänger wurde in Alberschwende getötet. Verdacht gegen zwei Autofahrer hat sich nicht erhärtet.
Teenager seit vier Tagen vermisst
Weniger, aber teure Brände
Keine Todesopfer, weniger Feuerwehreinsätze, aber eine Schadenssumme von Rekordwert – das ist die Bilanz der Brandstatistik für das Jahr 2018.
Vieldeutiges Tanzstück
Francesca Harpers „Mystory: An Unapologetic Body“: Die Aufführung im KUB lässt trotz Begeisterung einige Fragen offen.
Wolfgang Bender in der Bundes-Fotosammlung
Sechs Werke von Wolfgang Bender sind Teil der Ausstellung, die Arbeiten aus der Fotosammlung des Bundes zeigt.
Starke Senioren bei den Filmfestspielen
Almodóvars melancholische Rückschau eines alternden Regisseurs hat gute Chancen auf eine Goldene Palme.
„Wir alle hoffen...“ wieder abgebaut
Gesprächsabend zum Thema Prostitution
Huawei: Kein Zugang zu Google-Diensten
Die USA treiben Huawei mit dem Entzug des Zugangs zu wichtiger Technologie in die Enge.
Uniqa hat neue Aufsichtsräte
Lauda belastet Ryanair-Gewinn
musers Marie
Marc Marquez sorgte für Hondas 300. Grand-Prix-Sieg
Auch KTM war in Le Mans im Freudentaumel. Der sechste Platz von Pol Espargaro war das beste Resultat in einem Trockenrennen.
Ein Traum von Transparenz
Die Parteien sollten sich strenge Regeln geben.
Die Königsklasse kommt Ende Juni
Marquez im August
„Ibiza-Welle“ erfasst die Länder
Linzer SPÖ-Stadtchef Luger löst Kooperation mit der FPÖ auf, die Steiermark diskutiert über Zukunftsszenarien. Und das Burgenland wählt früher.
So irrational ist Politik
Die politische Reformagenda der Regierung wurde im Suff von Ibiza versenkt. Jetzt drohen dem Land wieder Dauerblockade, Wahltaktik und Stillstand.
„EUphoria“ gegen Wurstigkeit
Instagram-Stars wollen ihre Generation für die EU-Wahl begeistern.
Presseschau zur Regierungskrise
In der DTM wird es immer enger
Der Salzburger Philipp Eng übernahm in Zolder die DTM-Gesamtführung. „Einfach nur ein Traum“, wie er selbst sagt.
Liebesgrüße aus Moskau für Europas Rechte
Wahlbeeinflussung, Fake News und Rechtsparteien: Wenn die Einheit Europas unter Beschuss steht, fällt der Verdacht sofort auf Russland.
Nachrichten
Wohin geht die Sommerreise?
Zieht es Michael Gregoritsch nach Bremen?
LASK gegen Arsenal
Tränen und eine Zirkusshow zum Abschied
Gery Keszler präsentierte das Programm des letzten Life Balls voller Emotionen. Die Bühne wird heuer zu einem riesigen Zirkuszelt.
Kultur
Tod am Würstelstand
Ein lahmes Pferd als Geschenk für den Innenminister
Zahlreiche Probleme bei berittener Polizei. Auch ein Pferd von Ungarns Premier Orbán ist ein „Pflegefall“.
Panda empfing Präsidenten
Pippa qualifiziert, Alonso zittert
Prozess um Schüsse in Park
Wirtschaft
Ruprecht ist der „Shooting Star“
Neuer Trainer
Bestnote für Alaba
Leute
Für Karas ist die FPÖ kein Partner mehr
Der Gas-Oligarch Igor Makarow hat gar keine Nichte
Österreicher glücklos
Kurz wirft Kickl aus der Regierung
Türkis-Grau statt Türkis-Blau: Nach Kickls Rauswurf zieht die FPÖ alle Minister ab – und kehrt auf die Oppositionsbank zurück.
Zur Person
Tribuene
Scarlett Johansson ist verlobt
Es steht ihm ins Gesicht geschrieben
Tätowierungen? Langweilig! Gesichtstätowierungen? Zumindest ein Hingucker. Warum der aktuelle Hype um Post Malone & Co. nur eine Modeerscheinung ist – weil andere das schon lange vorher perfektioniert haben. Von Susanne Rakowitz
Keine Klage nach Tritt
Keine Zeit für Diäten
Kinder, ab in den Garten!
Herzogin Kate hat ihren grünen Daumen entdeckt.
Thema des Tages
FP-naher Verein dementiert
„Austria in Motion“ will nichts weitergeleitet haben.
Können solche Angebote nicht strafbar sein?
FRAGE & aNTWORT. Darf man Oligarchennichten einfach so Staatsgeschäfte versprechen? Eindeutig ist die Rechtslage jedenfalls nicht. Von Georg Renner
Diese WM ist die wertvollste aller Zeiten
117 NHL-Profis sind bei der WM in der Slowakei dabei – und sie verdienten in dieser Saison zusammen rund 400 Millionen US-Dollar.
Toronto verkürzt
Einen Sieg vom Finale entfernt
Versöhnliche Melodei
Super-Sport
Verdächtige Zehennägel
Strache fand schmutzige Füße verdächtig.
Tal Silberstein bestreitet jede Verwicklung in geheime Filmaufnahmen
Kritik an starrer medialer Inszenierung
43,55
Viktor Orbán: „Die Jagdsaison ist eröffnet“
Kreml über Ibiza-Video: „Wir kennen diese Frau nicht“
Keine Unterschrift für Goldgruber-Ernennung
Vor seiner Abberufung hatte Innenminister Kickl noch seinen Generalsekretär befördert.
„Es soll jetzt nicht der totale Krieg ausbrechen“
FPÖ-Minister Mario Kunasek spricht über zerschlagenes Porzellan und die nun unvorhersehbare Dynamik im Parlament. Er selbst kehrt in die Landespolitik zurück. Von Ernst Sittinger
Zwei Gesichter einer Partei
portrÄt. FPÖ-Chef Norbert Hofer und der abberufene Herbert Kickl könnten unterschiedlicher nicht sein. Der Partei könnte das nützen. Von Thomas Götz
Sonntag
ÖVP legt zu, FPÖ verliert
Jedoch kein Absturz wegen des Ibiza-Videos.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.