Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

TV-Medien

International

Österreich

Erfolgreicher Einstieg in den Arbeitsmarkt

63 Prozent beträgt die Erfolgsquote des Integrationsprojekts „start2work“. Gerade beim Fahrradhersteller Simplon wurden gute Erfahrungen mit Mitarbeitern mit Fluchthintergrund gemacht.

Lokal

stimme zum spiel

Die Bulldogs verlieren gegen letztlich bessere Salzburger mit 2:6 und unterliegen den Bullen in der Serie damit 2:4. Die Dornbirner können erhobenen Hauptes das Eis verlassen.

Scheyer in Schwung

Christine Scheyer kürte sich in Saalbach zur österreichischen Meisterin in der Abfahrt. Ariane Rädler wurde Dritte.

Sport

Kultur

„Italien wird mir von Jahr zu Jahr befremdlicher“

„Zeit“-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo hat mit dem Enthüllungsjournalisten Roberto Saviano das Buch „Erklär mir Italien!“ geschrieben. Es ist eine Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunft. Von Ingo Hasewend

Wirtschaft

Jetzt singt wieder Frau Fortuna

Anja Harteros gibt bei den Salzburger Osterfestspielen Puccinis Tosca. Funkenflüge sind garantiert bei der „Stradivari unter den Stimmen“. Von Michael Tschida

Sie will New York regieren

Die Anwältin aus „Sex and the City“ wird jetzt zur Wahlkämpferin. TV-Star Cynthia Nixon will Gouverneurin von New York werden. Und hat bereits höchst prominente Unterstützung.

Leute

„Die Fans verlangen eine Show“

Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko über die neue Formel-1-Saison, über die neu gewonnene Zuverlässigkeit des Renault-Motors und über die Ausgangslage vor Melbourne. Von Gerhard Hofstädter

Die taumelnden Tech-Riesen

Ein Datenskandal und ein fataler Unfall mit einem Roboterauto: Die Reaktionen auf zwei aktuelle Ereignisse zeigen, wie groß der Unmut über die Macht von Facebook & Co. bereits ist.

Sonntag

Thema des Tages

Wenn Druck zur großen Qual wird

Mit einem Interview über Druck im Fußball löste der deutsche Profi Per Mertesacker viele Diskussionen aus. Die ÖFB-Routiniers Julian Baumgartlinger und Sebastian Prödl stärken Mertesacker – und sehen viele Probleme.

Trödelladen der Worthülsen

Die Regierung will heute einen ausgeglichenen Haushalt, wenn nicht sogar einen Budgetüberschuss für 2019 verkünden. Offen ist, ob er von Strukturreformen begleitet ist.

Tribuene

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.