Erfolgreicher Einstieg in den Arbeitsmarkt

Anas Sobhia arbeitet seit September 2016 im Simplon-Lager. Klaus Hartinger (3)
63 Prozent beträgt die Erfolgsquote des Integrationsprojekts „start2work“. Gerade beim Fahrradhersteller Simplon wurden gute Erfahrungen mit Mitarbeitern mit Fluchthintergrund gemacht.
Von Johannes Hofer
In der alten Heimat war er Arabischlehrer und Bauleiter, jetzt ist er Lagerarbeiter. Und gewissermaßen auch ein bisschen Pionier. Der Palästinenser Anas Sobhia lebt seit 2014 in Österreich, im September 2016 stieg er als erster Flüchtling beim Harder Fahrradhersteller Simplon ein.