Titel
Seite 2–8. Adobe Stock
Thema
Vorarlberg
Registrierungspflicht in der Gastronomie kommt. Verordnung soll private Feiern in Garagen verhindern.
„Sozialberichterstattung aus einem Guss“ soll Daten zu sozialen Fragestellungen vergleichbar darstellen.
Zehn Bewohner und zwei Mitarbeiter im Wohnheim Birkenwiese in Dornbirn infiziert. Weitere Fälle in zwei Werkstätten und Wohnhaus.
Was auf den ersten Blick eine Überraschung ist, entpuppt sich beim genauen Hinsehen als möglicher Bumerang. Zahlungsstundungen schieben die Probleme ins kommende Jahr.
Und die Passiva sind trotz Rückgang hoch.
Geschäftsvolumen dürfte um 20 Prozent sinken. In den vergangenen Monaten wurden fast 60 Arbeitsplätze beim abgebaut. Andere Bereiche können Rückgänge teils wettmachen.
Dornbirn: Nach Explosion bei Ausweichschule Fischbach ist die Ursache noch unklar. 37 Schüler und sieben Lehrer in Haselstauden untergebracht.
Verfassungsgerichtshof hob Verordnung von 1976 auf, weil zuvor kein Ermittlungsverfahren zur Notwendigkeit eines Fahrverbots für Gemeindestraße durchgeführt wurde.
Beklagter Onkel widerrief Vergleich im Erbprozess um Pflichtteil für Nichte. Nun ergeht doch ein Urteil.
Kultur
Eine Retrospektive am Spielboden widmet sich Filmemacher John Carpenter: eine feine Auswahl.
Nick Hornby hat mit seinem neuen Roman wieder
eine leichthändige Wichtigkeit geschrieben.
Sechs-Personen-Grenze ab Freitag: Auswirkungen auf Museumsführungen, Amateurtheater-Proben noch ungewiss.
Wirtschaft
Von der Monetarisierung von CO2 und läutenden Alarmglocken. Eine Geschichte, die der Klimaschutz schreibt.
Sport
Tschechien baut ein Feldlazarett und die Slowakei will alle durchtesten. In den Hauptstädten führen Proteste gegen die Regeln zu Gewalt.
Das Coronavirus breitet sich weiter in der Bevölkerung aus. Die Regierung will das mit neuen Einschränkungen einbremsen.
Leute
Frage & Antwort. Mit noch mehr Abstand und neuen Regeln geht es in den Herbst. Wie genau die Maßnahmen unser tägliches Leben beeinflussen werden. Ein Überblick. Von Claudia Gigler, Martin Gasser und Maria Schaunitzer
Koalition kann Basis für Polizeikontrolle schaffen.
Thema des Tages
Kärntner Landeshauptmann fordert beide Seiten auf, gegenseitigen Berufsverkehr aufrechtzuerhalten.
In der Schweiz sind die Neuinfektionen in der Vorwoche explodiert. Ein Jodler-Fest soll Hotspot gewesen sein.
Nach acht Jahren bringen „Die Ärzte“ ein neues Album heraus. Natürlich gesellschaftskritisch.
In halb Europa gehen wieder die Rollläden runter, in Österreich appelliert man einmal mehr an die Eigenverantwortung. Ob das reicht, um den langen Winter zu durchtauchen?
Hat Frankreich ein Tschetschenen- Problem? Nach der Enthauptung des Lehrers Samuel Paty durch einen Asylwerber aus dem Milieu richtet sich der Blick der Ermittler auf die Szene. Diese gilt als verroht, gewaltbereit und kaum bekannt.
International
Nasa erteilt finnischem Techkonzern Nokia Zuschlag.
Kontaktpersonen ohne Symptome sollen nicht mehr getestet werden.
Neue Maßnahmen ein Schlag für Erste Bank Open in Wien.
Die neuen Maßnahmen der Regierung zur Bekämpfung der Coronakrise treffen vor allem Fußball, Eishockey und Tennis in Wien.
Der Rückzug von Honda als Motorenlieferant Ende 2021 zwingt Red Bull, neue Wege einzuschlagen. Mit Renault? Mit Ferrari? Oder aber auch mit Honda-Motoren – dann aber in Eigenregie?
Uncategorized
Sky-Experte Alfred Tatar prophezeit Salzburg ein zähes Champions-League-Heimspiel gegen Lok Moskau.