International
2020 wurde die Hagia Sophia wieder zur Moschee. Seitdem leidet das Wahrzeichen Istanbuls unter den Besuchermassen. Einer der bekanntesten türkischen Historiker warnt nun vor der Zerstörung des byzantinischen Bauwerks.
AfD-Chefin Weidel und FPÖ-Obmann Kickl wollen die Zusammenarbeit ihrer im Umfragehoch befindlichen Parteien vertiefen.
Politik
Der Rechnungsabschluss für 2022 ist Thema im Nationalrat. Er fällt besser aus als 2021, aber längst nicht gut.
Die Parlamentssaison startet mit Neuregelungen bei der Elternkarenz und Altersteilzeit. Was sich ändern soll.
Julian Nagelsmann (36) wird Trainer des deutschen Fußball-Teams.
Tribuene
Die selbst ernannten Systemstürmer schwimmen, nicht nur in Wien und Berlin, auf der Erfolgswelle. Die bisherigen Strategien der Ausgrenzung sind gescheitert.
Aserbaidschan greift armenische Stellungen an.
Der ukrainische Präsident wirft Putin bei der Generalversammlung vor, Lebensmittel und Gas als Waffe zu nutzen.
Österreich
Ein 43-jähriger, in der Schweiz ansässiger Österreicher soll von einer 38-jährigen in Vorarlberg lebenden Ungarin erschossen worden sein.
Vorarlberg
In der Regierungssitzung am Dienstag wurde der Messepark-Erweiterung mehrheitlich zugestimmt.
Am Landeskrankenhaus Feldkirch werden zudem teilweise nicht dringliche Operationen verschoben.
Verwerfungen durch die Pandemiebekämpfung, hohe Volatilität der Märkte und massiver Umsatzeinbruch gelten als Ursachen – 25 Mitarbeitende sind betroffen.
1zu1 Prototypen reagiert mit Personalabbau auf Markteinbruch und forciert Serienfertigung.
Nach Zusammenarbeit mit Vor- und Volksschulen gibt es nun auch ein Pilotprojekt mit Kindergärten.
Beschluss des Oberlandesgerichts: 14 Tage U-Haft waren genug für Ex-Hirschmann-Mitarbeiter, der mit fingierten Rechnungen über 300.000 Euro betrügerisch erlangt haben soll.
Bewohner wurden durch das Auslösen der Feuermelder wach und konnten das Haus rechtzeitig verlassen.
200 Arbeitsstunden für Autolenker: 18-Jähriger fuhr auf zwei Polizisten zu, die zur Seite springen mussten.
Caritas widmet sich mit Projekt „Herz.com“ der Einsamkeit. Jeder könnte helfen, dagegenzuwirken.
Manuela Auer richtet Anfrage an Landeshauptmann und will eine klare Stellungnahme zur Causa Wirtschaftsbund.
Gleich drei Jubiläen feiert der Wolfurter Unternehmer Michael Hehle, auch bekannt als der „Genussbringer“, in diesem Jahr. Catering, Freiluft-Location und Lokal haben „Geburtstag“.
Kultur
Doris Knecht präsentiert heute im Spielboden in Dornbirn ihren neuen Roman über die Veränderungen des Lebens beim Auszug der Kinder.
Der junge Wiener Tonio Schachinger ist mit seinem Schulroman „Echtzeitalter“ im Finale für den Deutschen Buchpreis.
Wirtschaft
Aktionen sind für Konsumenten offenbar die wichtigste Selbsthilfe gegen die Teuerung. Aktuell wird jeder dritte Einkaufs-Euro für verbilligte Waren ausgegeben, hat die Agrar Markt Austria ermittelt.
Im Juli lag die Inflationsrate in Österreich bei sieben Prozent, im Juni bei acht Prozent.
Sport
Die Favoritenrolle ist heute klar verteilt, wenn Bayern München auf Manchester United trifft.
Trotz Rang neun in Singapur wird Liam Lawson 2024 wohl nur Reservefahrer. Der Sitz von Logan Sargeant ist heiß begehrt.
Der 36-Jährige geht mit dem DFB in die Heim-EM.
Nach sieben Runden in der Fußball-Bundesliga klopft der Cashpoint SCR Altach als Siebter an die obere Tabellenhälfte an. Austria Lustenau rangiert dagegen auf dem letzten Tabellenplatz. Das spiegelt sich natürlich auch im NEUE-Ranking wider, bei dem die Leistungen der Spieler der beiden Vereine anhand statistischer Leistungsdaten bewertet werden.
Leserbriefe