Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Vorarlberg

Licht und Schatten im Wildpark

Dringende Sanierungsvorhaben, gestiegene Kosten und rückgängige Besucherspenden setzen dem gemeinnützigen Verein in Feldkirch finanziell zu.

Was macht heute einen Mann zu einem Mann?

Eine deutsche Studie hat vergangene Woche für Diskussionen gesorgt. Demnach verkörpern junge Männer traditionelle Rollenbilder und befürworten teilweise Gewalt in der Beziehung.

Millionenprozess um Villa der Prinzessin

Vorarlberger Generalbauunternehmer fordert in anhängigen Zivilprozess von Tiroler Bauleitung 2,2 Millionen Euro Schadenersatz für Schäden beim Bau eines luxuriösen Hauses in München.

„Ort, wo Menschen einen Platz finden“

Interview. Am kommenden Sonntag findet die Jubiläumsfeier 70 Jahre Kaplan Bonetti statt. Ein Gespräch mit Geschäftsführerin Cornelia Matt und ihrem Stellvertreter Michael Hämmerle.

Familie, Feuer, Feuerwasser

Wo dieser Mann ist, wird gebrannt: Gerhard Kreutz hat seine Leidenschaft für Whisky und Feuerwerke zum Beruf gemacht. Auch Tochter Alexandra ist mit im Boot.

Ein Blick auf Schildried

Landschaften verändern sich und bleiben doch oft erstaunlich ­konstant. Die NEUE stellt in einer Serie Vorarlberg in Luftaufnahmen vor, heute mit einem Blick auf die Göfner Parzelle Schildried.

Leben

Wirtschaft

Ein Stadel mit Erfrischungen und guter Aussicht

Auf der Anhöhe von Sulzberg steht ein kleines Häuschen. Dort gibt Evelyn Vögel Wanderern Getränke und Snacks aus. Ihr Kiosk auf 1036 Metern ist nicht unbekannt, aber noch nicht so bekannt, wie sie das gerne hätte.

Album

Als Johannisbeeren verboten waren

Beeren bereichern unseren Speiseplan mit Geschmack, Vitaminen und natürlich Zucker. Ihre Geschichte ist eng mit jener der Menschheit verwoben.

Garten

Wissen

Ein Stabmagnet als irdischer Schutzschirm

Ein flüssiger Kern aus Eisen und Nickel erzeugt das Erdmagnetfeld, das uns vor kosmischer Strahlung schützt. Es ist wesentlich am ­Phänomen der Polarlichter beteiligt. Die Polrichtung hat sich schon mehrfach geändert.

Leserservice

GLAUBEN

Sport

Die Zeichen stehen auf Sturm in Feldkirch

Hintergrund. Die NEUE berichtete am Donnerstag exklusiv von steuerlichen Ermittlungen gegen die VEU Feldkirch. Es besteht der dringende Tatverdacht, dass die Feldkircher in den Spielzeiten 2019/20 und 2020/21 Abgabenhinterziehung betrieben haben – also Schwarzgeld an ihre Spieler bezahlt haben. Die NEUE-Recherchen der vergangenen Tage verdeutlichen die Tragweite der Affäre.

Der Jubilar setzt sich die Krone auf

Spielbericht. Die Hohenemser holen sich zum 100-Jahre-Jubiläum den Vorarlberger Amateurmeistertitel. Nach einem 0:1-Pausenrückstand wird Endspielgegner SW Bregenz mit 3:1 in die Knie gezwungen.

Einmal im ausverkauften Wembley spielen

Linda Natter ist eine von Vorarlbergs talentiertesten Fußballerinnen. Die 18-Jährige träumt davon, in einer großen Profiliga zu spielen und den Sprung in die österreichische A-Nationalmannschaft zu schaffen.

Wertvoller Punkt im Kampf um die EM

Österreich spielte in Belgien phasenweise stark und erkämpfte sich am Ende ein 1:1 und einen wichtigen Punkt auf dem Weg zur Qualifikation für die EM-Endrunde.

„Herr Kickl, wer soll Sie später pflegen?“

Interview. Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger über Ampel-Ambitionen, ihre verschärfte Linie zu Migration, pinke Probleme in den Ländern und ihr Dasein als letzte weibliche Parteichefin. Von Christina Traar

Interview

Politik

Energiegeladene Debatte bei den Eidgenossen

Mit einem neuen Gesetz will die Schweiz den Verbrauch von Brennstoffen wie Heizöl und Gas bis zur Klimaneutralität senken. Das Vorhaben stößt auf Widerstand von der rechtsnationalistischen Schweizerischen Volkspartei.

Tribuene

American Garage

Eine kleine Geschichte über Bauen im Bestand und Vertrauen. Wie aus einer Doppelgarage für Kleinlaster ein lichtdurchflutetes Wohnhaus wird.

Wohnen

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.