























Zoom
International
Anstifter von Krawallen in Linz verurteilt
Ein jugendlicher Anstifter von Ausschreitungen in der Halloween-Nacht des Vorjahres wurde in Linz zu einer bedingten Haftstrafe verurteilt.
kompakt
Österreich
Ritsch will Entscheidung zu Bahnhofsneubau
Die Stadt habe ihre Arbeit erledigt. Nun müssten Land, ÖBB und Grundstückseigentümer eine Entscheidung zum Neubau von Bahnhof und Bahnhofsquartier treffen, fordert der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch.
Umweltwoche setzt heuer auf „Re-use“
Vorarlberg
Mit einfachen Mitteln Schäden verhindern
Nicht nur die Maßnahmen der öffentlichen Hand sollen vor Hochwasser schützen, es kann auch jeder einzelne selbst Vorsorge für sein Haus treffen.
Viele Einsätze, aber kein größerer Schaden
Überflutete Keller und kleinere Hangrutschungen gab es wegen des Starkregens vor allem im Vorderland.
Finanzausgleich und Pflege im Mittelpunkt
Regenmenge bleibt gleich
Klagende Stromkunden erzielten Vergleich
Betroffene können per 1. Juli in neuen Tarif wechseln und erhalten Aufwandsentschädigung in der Höhe von 100 Euro.
Teuerung und Pflegemisere im Fokus der Kammerräte
AK-Vollversammlung beschäftigte sich mit mehr als 20 Anträgen.
Türkei-Wahl braucht keine Zurufe von uns
Grünen-Stadtrat Wölfling tritt zurück
Skifahrerin hatte zwei Unfälle in nur 18 Tagen
65-jährige Deutsche wurde in Lech bei zwei Kollisionen mit anderen Skifahrern verletzt. In zwei Zivilprozessen wurden ihr insgesamt 9800 Euro Schadenersatz zugesprochen.
thüringen
Mädchen gestreift und geflüchtet
Verkehrstote in jedem Bezirk
Rheinstraße wegen Sanierung gesperrt
Straße wegen Dorffest gesperrt
Ex-Polizeischülerin bekämpft Entlassung
23-jährige Polizeischülerin soll mit privaten Postings Gewalt und Drogen verherrlicht haben.
Neues Hochwasserschutzsystem
Hauseigentümern droht Kostenlawine
Vorarlberger Eigentümervereinigung ist besorgt wegen der geplanten Verschärfung der EU-Gebäuderichtlinie.
Neuer Rekordwert bei „Ökoprofit“
Bereits die zehnte Pleite in der Gastro-Branche
Konkursverfahren über Wolfurter Gasthaus Stern wurde eröffnet. Die Branche steht derzeit besonders unter Druck.
Feiern im Zeichen des Start-up-Spirits
Rudigier übernimmt Tiroler Landesmuseen
Der Direktor des Vorarlberg Museums Andreas Rudigier wird ab Dezember Geschäftsführer der Tiroler Landesmuseen.
Im Künstlerhaus Bregenz präsentiert Zoë Claire Miller in der Ausstellung „Dynastrees“ Verknüpfungen von Bäumen und Adel.
Kultur
53,2 Millionen Dollar für Klimt-Bild
Intendanz fürs Schauspielhaus gesucht
Architekturbiennale
38 Monets
Cannes-Eröffnungsfilm: Ein König ohne Elan
Beim Filmfestival Cannes feiert Johnny Depp mit seinem ersten Film nach dem großen Gerichtsstreit Premiere.
Fast & Furious 10
Kino
Das Blau des Kaftans
Saint Omer
Gemüse statt Wildschwein
Die erste Asterix-Realverfilmung, die nicht auf einem von Albert Uderzo und René Goscinny geschaffenem Comic beruht.
In der Nacht des 12.
Filme am Spielboden
Empire of Light
EHC Lustenau plant eine neue Eishalle
Der EHC Lustenau will eine Multifunktionssporthalle in Lustenau bauen. Das gab gestern EHC-Boss Herbert Oberscheider bei der Jahreshauptversammlung des EHC Lustenau bekannt. Die Hintergründe.
Fußball-Ladys ermitteln Cupsieger
Sport
Der Hallenbau würde alles ändern
Ein Endspiel um den Klassenerhalt
Im wohl vorentscheidenden Spiel im Kampf um den Klassenerhalt muss der SCR Altach morgen um 19 Uhr in Ried gegen den direkten Abstiegskandidaten bestehen. Nur ein Sieg würde für Entspannung sorgen, eine Niederlage wäre fatal.
Erstes von drei Schicksalsspielen für FCD
Der FC Dornbirn hat morgen in der 28. Runde der 2. Bundesliga den FAC zu Gast. Für die „Rothosen“ zählt nur ein Sieg.
Kein Rennen am Wochenende
Medienhaus der Erzdiözese Wien vor Umbruch
Die Erzdiözese will Ende 2024 Zuschüsse an das Medienhaus einstellen. Neue Lösungen soll es noch heuer geben.
musers Marie
Wie das Klimaministerium Autoverbräuche kontrolliert
Änderung bei der Pickerl-Überprüfung: Die Verbrauchsdaten werden erfasst – wer betroffen ist.
Wortkarger Zeuge
Aus für Suchard mit Saisonende
Ein „sehr glücklicher“ Alonso bleibt und will nach Budapest
Xabi Alonso bleibt Leverkusen-Trainer und möchte ins Finale. Dafür muss heute AS Roma eliminiert werden.
Warum Inters Finaleinzug überrascht
Vor zwei Jahren war Inter Mailand Meister – und am Ende. Der Einzug ins Finale der Champions League ist eine Sensation.
Conference League
Europa League
Teuerungshilfe: 60 Euro pro Kopf und Monat
FRAGE & ANTWORT. Das neue Hilfspaket der Regierung hat ärmere Familien im Fokus. Auch die Sozialhilfe wird bis Ende des Jahres aufgestockt. Ein Überblick über die Maßnahmen.
Keine Auslieferung
Polizei hielt Warnung nicht für sinnvoll
Schadensliste für Ukraine
Schwarz-Blau: „Sind inhaltlich durch“
Hoffnungen auf Preisdämpfer sind verflogen
Inflationsrate in Österreich lag im April bei 9,7 Prozent – mehr als im Monat davor und mehr als in anderen Euro-Ländern. Statistiker sehen in Pauschalreisen einen „neuen Preistreiber“.
Der Schweizer Berg, den es ins Tal zieht
Areal bei Brienz war seit Langem kritisch, jetzt aber spitzte sich die Lage massiv zu.
Wenn ein Dorf plötzlich ins Rutschen gerät
Naturgewalt lässt Hänge niedergehen und Züge entgleisen: Warum uns Wetterextreme immer häufiger treffen und was helfen kann.
Leserbriefe
Die Zöllner rüsten auf
Leute
Nur Gutes
Ein Staat lernt haushalten
Es ist gut, dass die Regierung mit ihrem neuen Paket auf gezielte Hilfen setzt, statt noch einmal die Gießkanne auszupacken. Der Staat wird seine Kräfte noch anderswo brauchen.
Mobilität
Apple-Haus verkauft
38 Millionen Kapital
Orangensaft wird deutlich teurer
Politik
Der Zucker macht den Unterschied für Agrana
Viele Jahre war das Hauptprodukt ein Verlustbringer. Das ist jetzt wieder anders.
Ronaldo mit Titelchancen
Rogelj verlässt WSG Tirol
Neue Zollbehörde und digitaler Quantensprung
Zölle unter 150 Euro, neue Datenplattform.
Ackermann sprintete zum Sieg
Auf dem Weg in die Moderne
Toyota steigt in die E-Mobilität ein: Was kann der neue bZ4X besser als andere Elektroautos?
Wirtschaft
E-Mobilität wächst langsamer
WM-Limit geschafft
Letztlich spielte es zu oft Bruce Springsteen
Österreichs Team präsentierte sich gegen die USA sehr stark – und verlor letztlich doch auch das vierte WM-Spiel. Es gab ein 1:4.
Vor den Neuwahlen: Auch im ÖOC brodelt es
Athletenkommission protestiert in internem Schreiben gegen den ausgearbeiteten Wahlvorschlag.
WM ohne Russen
Rune wieder besser
Thema des Tages
Achtelfinal-Aus für Thiem in Bordeaux
„Ich bin älter als das Festival“
Filmfestspiele Cannes: Ehrenpalme für Michael Douglas, Johnny-Depp-Film „ohne Elan“.
Tribuene
Eishockey-WM 2023
Das gefallene Idol
Robert Habeck war lange beliebtester Politiker der Deutschen. Jetzt häufen sich Fehler. Von Peter Riesbeck, Berlin und Nina Koren
Harry und Meghan: „Beinahe-Katastrophe“ wegen Verfolgungsjagd
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.