Thema des Tages
In Niederösterreich regiert Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) jetzt im Pakt mit Udo Landbauers Freiheitlichen. Der Preis: Das Land darf nicht einmal mehr für die Coronaimpfung werben. Von Georg Renner und Max Miller
Parteipräsidium stellt Weichen für Vorsitzwahl.
Politik
In Frankreich sind Hunderttausende gegen geplante Pensionsreform auf der Straße. Dass Präsident Macron sie durchboxt, sorgt für noch mehr Wut. Geht Misstrauensantrag durch, droht Staatskrise.
Vorwurf von Kriegsverbrechen wird ob organisierter Verschleppung ukrainischer Kinder erhoben. Schritt laut Moskau „bedeutungslos“.
Tribuene
Wenn eine 20-Jährige Morddrohungen erhält, weil sie als 14-Jährige „Tunte“ tippte.
Eine transphobe Aussage beschert dem Fitness-Star einen Shitstorm.
Die ÖVP belohnt die untergriffige FPÖ Niederösterreich mit einem Regierungspakt, der das Land zurück in die Vergangenheit führt. Ein fatales Signal für die politische Kultur.
International
Auf Iberischer Halbinsel sollen Haustiere künftig als „fühlende Wesen“ besser vor Quälerei geschützt werden. An den höchst umstrittenen Stierkämpfen hält man fest.
Wirtschaft
Die kroatische Tourismusministerin Nikolina Brnjac erwartet herausragende Sommersaison, auch weil südlichste Landesteile zum Autoziel wurden. Inflation sinke nach Euro-Einführung. Von Uwe Sommersguter
Herbe Verluste an den Börsen, Wochenminus in Wien bei 9,3 Prozent.
Am Sonntag findet in Vikersund der historisch erste Skiflug-Wettkampf von Frauen statt. Daniela Iraschko-Stolz wird danach nicht mehr die Einzige sein, die 200 Meter geflogen ist. Von Clemens Ticar
Stefan Kraft hat Chance auf Raw-Air-Wertung.
Sport
„Worst Case wird eintreten“ – Toni Innauer hat sich mit offenen Brief an FIS gewandt.
Beim Riesentorlauf in Soldeu greift Odermatt nach einem Allzeit-Rekord von Hermann Maier: Er könnte der erste Skifahrer sein, der mit mehr als 2000 Punkten Gesamtweltcupsieger wird.
Österreich schied im Semifinale gegen Norwegen aus und schlug im kleinen Finale Deutschland.
Die Vorarlbergerin hofft beim Weltcupfinale auf ein versöhnliches Saisonende.
Im Viertelfinale wartet Manchester City, dann könnte Real kommen.
Schon vor dem zweiten Rennen in dieser Saison scheint es bei Ferrari zu brodeln. Das Team aus Maranello will sich davon aber nicht beeindrucken lassen. Teamchef und Fahrer rufen schon jetzt zur Einigkeit auf und hoffen auf Besserung.
Brooke Shields (57) spricht erstmals über ihre Gewalterfahrung als Jungstar in Hollywood.
Nehammer wünscht sich einen Grenzzaun wie zwischen USA und Mexiko für die EU.
Teilbedingte Geldstrafe wegen fahrlässiger Tötung für Lkw-Fahrer, der laut Urteil unaufmerksam war.
Freispruch von fahrlässiger Tötung: Autolenkerin fuhr in Dornbirner Unterführung gegen herunterhängendes Stahlseil, das daran ziehenden ÖBB-Mitarbeiter in Tiefe schleuderte.
Leute
Die Lustenauer Löwen müssen sich nach einem intensiven Viertelfinale gegen die Cracks aus Cortina, dem ein tolles Pre-Play-off gegen die Zeller Eisbären vorausging, aus der AHL-Saison vorzeitig verabschieden.
Der FC Dornbirn hat heute um 14.30 Uhr mit dem SV Lafnitz einen der bislang stärksten Klubs der Frühjahrsrunde zu Gast. Auf dem Papier sind die Rothosen Außenseiter.
Thema
Nach der 4:8-Niederlage in der vergangenen Woche im ersten Finalspiel steht der SC Samina Hohenems heute gegen Steindorf im Rückspiel unter Zugzwang.
Das Altacher Schnabelholz scheint aktuell kein guter Boden für das Heimteam zu sein. Die Juniors kassieren in der Eliteliga gegen Hohenems eine 0:5-Klatsche.
Vorarlberg
Die Bregenzer feiern beim Debüt von Neo-Trainer Marko Tanaskovic im HLA-Westderby einen ungefährdeten 26:21 (15:13) Heimsieg gegen Schwaz Handball Tirol.
Austrias Abwehrrecke Matthias Maak fehlt verletzungsbedingt auch im morgigen Heimspiel gegen Austria Klagenfurt. Der Steirer fällt circa sechs Wochen aus.
Beim Prügelknaben der Liga, Bärnbach/Köflach, ist der Alpla HC Hard haushoher Favorit. Rang drei ist das erklärte Ziel.
Der Energiesprecher der Grünen, Christoph Metzler, spricht sich gegen eine Zukunft für Verbrennungsmotoren aus
Eine Anfragebeantwortung bringt wenig Licht in die Frage, ob Freifächer vom Lehrermangel betroffen sind.
Die Österreichische Gesundheitskasse übernimmt eine Reihe von Vorsorgeleistungen. Die Untersuchungen sind vor allem für die Krebs-Früherkennung wichtig.
Bei Schwangeren steigt das Risiko für Fehlgeburten und Notkaiserschnitte mit dem Körpergewicht.
Die im Frühjahr 2020 durch einen Brand teilweise zerstörte Häusle-Villa in Rankweil wird nun wieder aufgebaut.
Um Wut geht es in der Theaterproduktion von Lisa Suitner und Vrovro Geiger. Uraufführung ist nächste Woche im Feldkircher Theater am Saumarkt.
Österreich
Kultur
Auch im benachbarten Fürstentum Liechtenstein ist die weitere Entwicklung des Alpenrheins ein wichtiges Thema.
Neben Hochwassersicherheit wurden auch die Ökologie, das Grundwasser und die Wasserkraft berücksichtigt.
Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern ab der Kirche entlang der Schwarzach, durchs Ried und vom Industriegebiet über den „Pfellerpfiefer-Weg“.