Verfügbare Ausgaben:


Warning: Attempt to read property "x" on string in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/single-issue-page.php on line 107

Warning: Attempt to read property "y" on string in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/single-issue-page.php on line 108

Warning: Attempt to read property "width" on string in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/single-issue-page.php on line 109

Warning: Attempt to read property "height" on string in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/single-issue-page.php on line 110
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Tribuene

Lkw-Konvoi für Dejan

Beim gestrigen „Happy Ostern“-Event des Vereins Happy Day of Life 2014 gab es eine Überraschung für Patenkind Dejan.

International

136.000 Franken Reha-Kosten

Pensionsversicherung und GKK weigern sich, für Vorarlberger Patientin Rechnung einer Schweizer Reha-Klinik zu begleichen.

Nicht ganz gesund, aber arbeitsfähig

Interview. Martina Rüscher (ÖVP) initiierte mit Wirtschaftsbund-Kollegin Monika Vonier eine Arbeitsgruppe, die sich des Themas Teilkrankenstand und Wiedereingliederung angenommen hat.

Lammfrommes Quartett

Das Montafoner Steinschaf ist eine vom Aussterben bedrohte Nutztierrasse. Am Hof von Familie Bitschnau in Bartholomäberg wurden unlängst Vierlinge geboren.

Mit dem Bike hoch hinaus

Als Start in die Radel-Saison geht es zu einem der beliebtesten Bike-Ziele in Vorarlberg – zum Alpwegkopf.

Die Geigers vom Haldenhof

Auf dem Mehrgenerationen-Milchbetrieb in Au wohnen und arbeiten von der Uroma bis zu den Urenkeln alle miteinander. Theresa ­Geiger (28) ist die engagierte Jungbäuerin.

Österreich

Gute Beratung als wichtiger Mehrwert

Interview. Robert Küng ist Obmann der Sparte Baustoffhandel in der Wirtschaftskammer. Der Geschäftsführer des Sanitär- und Heizungsgroßhändlers Inhaus weiß über die Herausforderungen in der Branche Bescheid.

Vorarlberg

Den eigenen Senf dazugeben

Ja, das geht – und zwar ganz einfach: Entsprechend der jeweiligen Vorlieben kann in wenigen Arbeitsschritten der persönliche Lieblingssenf kreiert werden. Etwa mit Wiesenschaumkraut.

Die Sommersaison steht bevor. Jetzt sollten sich Gedanken über die Bepflanzung gemacht werden.

Zahnloses Altach kassiert Schlappe

Spiel­bericht. Die Rheindörfler müssen sich Rapid, das unter dem neuen Trainerduo Djuricin/Bernhard sichtlich mehr Willen zum Sieg als Altach zeigte, klar mit 0:3 geschlagen geben. Für den SCRA war es zudem die dritte Niederlage in den letzten vier Partien.

Sturm auf Europa-Kurs

Mit einem 1:0-Sieg gegen den Tabellenletzten Ried überholten die Steirer Altach. Ried gehen im Abstiegskampf die Spiele aus.

„Dieser Star, das bin nicht ich“

Interview. Im zweiten Teil des Sport-Talks sprechen Elisabeth Kappurer (Bezau) und Christine Scheyer (Götzis) über die Wertigkeit von Erfolg, den Medienrummel um sie und wie es sich als öffentliche Person lebt.

Entscheidend ist der Kopf

Die Freeriderin Lorraine Huber (37) triumphierte in dieser Saison bei der Freeride World Tour. ­Voraussetzung für den Erfolg war ihre intensive Beschäftigung mit dem eigenen Tun.

Letzte Viertelfinalisten gesucht

Morgen um 16 Uhr steigen die letzten beiden ausständigen Achtelfinalpartien im VFV-Cup. Doren trifft auf Austrias Amateure sowie Alberschwende 1b auf den FC Dornbirn.

Karriere

Wirtschaft

„ Unsere Fahrer bestimmen die Taktik selbst“

Interview. Das Team Vorarlberg wurde vor 19 Jahren von Thomas Kofler gegründet. Heute leitet er die Mannschaft gemeinsam mit seinem Bruder Johannes Kofler. Im Gespräch erzählt der Teammanager, warum er Doper verachtet und wer Patrick Schelling am Glockner unterstützen könnte.

Musik

Die Emser klettern auf Platz acht

Die Spiegel-Truppe setzt ihren Erfolgslauf mit einem 4:0-Heimsieg gegen den SV Wörgl fort. Volkan Akyildiz steuerte einen Treffer und zwei Vorlagen bei.

Garten

Horoskop

Leserservice

DSV im Derby siegreich

Die Reiner-Elf dreht auswärts gegen die Admira einen 0:2-Rückstand in einen am Schluss verdienten 4:2-Sieg und verkürzt den Abstand zu Leader Langenegg auf zwei Punkte.

Sport

Mit aller Macht

Wie die AKP, die Partei von Präsident Recep Tayyip Erdoğan, in Istanbul für das Ja zur neuen Verfassung wirbt – eine Reportage aus der europäischsten Stadt der Türkei.

Verletzte bei Zugkollision

In Wien kam es am Nachmittag des Karsamstags zu einem Zusammenprall zweier Züge im Bahnhof Meidling. Eine Garnitur wurde teilweise aus den Gleisen gehoben. Neun Personen wurden verletzt. Die Ursache war vorerst noch unklar.

Wer ist Präsident Recep Tayyip Erdoğan?

Geht die Verfassungsänderung an diesem Sonntag durch, könnte Recep Tayyip Erdoğan – spielen die Wähler mit – die Türkei bis ins Jahr 2034 regieren. Er wäre dann 80 Jahre alt. Von Gerd Höhler

Wandlungs fähig

24.000-Kilometer-Bilanz im Honda HR-V: Vom Sitzsystem bis zur Langstrecke. Von Didi Hubmann

Unter rosa Wolken

Cabriofahren ist eine Lebenseinstellung: Unter anderem die von Myia Hancox mit ihrem Nash Metropolitan.

Leias letzter Auftritt

Die Vorschau für „Star Wars – Episode acht“ ist da. Carrie Fisher ist ein letztes Mal in ihrer größten Rolle zu sehen.

Missbrauch über Dekaden

An einem US-Eliteinternat hat es fast 50 Jahre lang sexuelle Übergriffe auf Schüler gegeben. Zwölf Lehrer werden verdächtigt.

Leute

Nie mehr fragen müssen

Die Türkei und ihr Präsident stehen heute an einer Wegscheide. Die neue Verfassung droht, alle Kontrollinstanzen im Staat auszuhebeln.

Pro & Kontra

Mobilität

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.