Interview
Der Schulstart wird für Eltern teuer, unübersichtlich und ist oft eine familiäre Nervenprobe. Zwillingsmama und Bloggerin Christina Tropper (39) über ungleiche Startbedingungen für Kinder, Mütter als Managerinnen und warum bei fast allem Humor hilft. Barbara Haas
Politik
Die ersten vier Jahrzehnte der grünen Parteigeschichte sind von Erfolgen, aber auch von Streit und Niederlagen geprägt. Der Ur-Grüne Andreas Wabl zieht nun Bilanz, Von Ernst Sittinger
Klimaministerin Gewessler verzichtet auf ein Auto, alle anderen sind mit Audis und BMWs unterwegs.
Affäre kommt zur Unzeit – wegen Finanzausgleich.
Pro & Kontra
Nach dem Urteil gegen Florian Teichtmeister – zwei Jahre Haft bedingt – wird heftig diskutiert, ob die Strafe der Tat angemessen ist. Was spricht dafür, was dagegen?
International
Ein schweres Erdbeben hat Marokko erschüttert. Über 1.000 Menschen starben, historische Gebäude wurden beschädigt. Österreicher sind offenbar nicht zu Schaden gekommen. Kocher sagt Marokko-Reise ab.
Helmut Reinisch hat das Erdbeben in Marrakesch miterlebt.
Tribuene
Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Wissenschaft, und für Nivea.
Vorarlberg
Interview. Ein Abgang mitten im FPÖ-Aufwind: Der freiheitliche Feldkircher Vizebürgermeister und Stadtrat Daniel Allgäuer (59) tritt im Dezember zurück. Ob er bei der Landtagswahl noch einmal antritt, will er nächstes Jahr entscheiden.
Nach 314 Tagen hat die BH Feldkirch eine Anfrage der NEUE am Sonntag im Feldkircher Agrarstreit beantwortet.
Im März ist das Expat Service Vorarlberg gestartet. Ziel der Initiative ist es, ausländische Fachkräfte dabei zu unterstützen, in Vorarlberg Fuß zu fassen.
Höchstgericht entschied, dass Kaufvertrag aufgehoben wird, weil Immobilienfirma weniger als 60 Prozent des Verkehrswerts bezahlte und Zwangslage der Verkäuferin ausnützte.
Land unterstützt unter anderem mit Bildungsangeboten. Nun liegt das neue Herbstprogramm auf.
Die Entstehung des Konfliktes hängt vor allem mit dem Kampf gegen den „Islamischen Staat“ (IS) zusammen.
Alpwirtschaft und Lawinenschutz hängen zusammen. Jetzt, am Ende des Alpsommers, werden wieder die besten Käse prämiert. Was es sonst noch Wissenswertes zu dem Produkt gibt, erklärt Käseprofi Fritz Metzler.
Leben
Im Ochsen in Bildstein serviert Hanspeter Tauber traditionelle Hausmannskost. Er ist ein beliebtes Ziel von Pilgern und Wanderern.
Garten
Fetthennen, Herbstanemonen und Chrysanthemen bieten im Spätsommer und Herbst als Spätblüher eine bunte Abwechslung für Gärtner, Bienen und Schmetterlinge.
Wirtschaft
Am deutschen Bodenseeufer wurde schon in den 1970ern eine Methode zur Schätzung der Apfelernte entwickelt.
Bis wann ist der Jahresabschluss offenzulegen?
Schweizer Fluglinie möchte bis 2030 die CO2-Emissionen im Vergleich zu 2019 halbieren und bis 2050 CO2-neutral sein.
GLAUBEN
Extra
Wenn Fernsehzuschauer aufgefordert werden, aus Weltraumfotografien verformte Galaxien zu suchen, kann Großartiges entstehen. Jetzt gelang der Nachweis von Magnetfeldern in Rekordentfernungen.
Leserservice
Sport
In neun Monaten beginnt in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft. Start einer Langzeitvorschau mit Formchecks und Hintergründen. Zum Auftakt eine erste Einordnung zu Deutschland.
Am 8. September 2015 qualifizierte sich Österreich mit einem 4:1 in Schweden für die EM 2016. Sebastian Prödl erinnert sich. Von Hubert Gigler
Vor 40 Jahren, am 11. September 1983, gewann Jimmy Connors bei den US Open seinen achten und letzten Grand-Slam-Titel im Einzel. Ein Rückblick auf das Endspiel gegen Ivan Lendl, bei dem Connors seinem Ruf als Rüpel alle Ehre machte.
Novak Djokovic matcht sich heute (22 Uhr) im US-Open-Finale wieder mit Daniil Medwedew. Von Alexander Tagger
Bagnaia wird beim Sprint-Sieg von Martin in Misano Dritter – KTM mit neuem Rahmen.
Im Topspiel der 2. Runde der HLA-Meisterliga gibt Bregenz heute ab 19.15 Uhr ein Gastspiel beim UHK Krems.
Die 18-jährige Dornbirnerin Leonie Kutzer wechselte im Sommer zum EV Zug Women’s Team und greift dort ab Samstag in der zweithöchsten Spieklasse der Schweiz an.
Der SC Röfix Röthis hat sich gestern im Heimspiel mit einem 2:2 gegen RLW-Tabellenführer Austria Salzburg sehr gut verkauft und dem Titel-Aspiranten die ersten Punkte der Saison abgeknöpft.