
























Zoom
Thema
Wort des Jahres 2017 gekürt
Österreich
Pferd traf Frau mit Hufen an Kopf
Die Passion des Krippenbauens
Wie ein Schweizer der Liebe wegen über Umwege nach Vorarlberg fand und sich dem Krippenbauen verschrieben hat: René Meier aus Frastanz.
Eigene Arbeitsgruppe für die Seestadt
Eigentümer wollen Projekt zwar nicht umsetzen, erwarten aber einen positiven Baubescheid. Den würde Bürgermeister Linhart aber nur äußerst ungern erteilen.
Neues Finanzpaket ärgert die Bregenzer
Gegen die Stimmen der Freiheitlichen und der Neos wurde am Donnerstag der Budgetvoranschlag 2018 verabschiedet.
Neues Kindergarten-Gebäude geplant
19 Millionen Euro für die Sicherheit
Schwerpunktinvestitionen des Landes präsentiert. Drei Polizeigrundkurse gesichert. Neues Funksystem für alle Organisationen.
Pläne für neueErschließungsstraße
Ende für Verfahren gegen Bürgermeister
Vorwurf des Amtsmissbrauchs: Ermittlungen ergaben
keinen Verdacht gegen Ortschef Ludwig Muxel.
Gewerkschafter gegen Zwölf-Stunden-Tag
Entscheidung im Rindfleisch-Streit
Sutterlüty gewann Rechtsstreit gegen Spar. Spar erbrachte nicht den Beweis, dass angebotenes Rindfleisch wirklich „ausschließlich“, „fast ausschließlich“ oder „größtenteils“ aus Vorarlberg stammte. Spar Vorarlberg gesteht gewisse Fehler ein.
Vorarlberg
Hohe Wertungen für Heumilchkäse
Premiere für Nachtzug im Ländle
Favorit wankt, fällt aber nicht
Bregenz überzeugt beim 33:29-Erfolg gegen Graz nur zum Teil und lässt Underdog lange an Sensation schnuppern. Vor allem die Defensive erwischt keinen guten Tag.
„Teufel“ zeigen ihrem Vize, wer der Meister ist
Mit 29:25 (15:12) besiegt der Alpla HC Hard vor 1400 Fans die Fivers aus Margareten. Damit erobern Schmid & Co. die Tabellenspitze zurück. Am Sonntag (17) erneut Heimspiel, gegen ULZ Schwaz.
DEC dezimiert auf in den Osten
Auf die Bulldogs wartet am Wochenende das nächste Auswärtsdoppel. Heute gastieren die Dornbirner beim Vorletzten Fehervar, morgen beim Tabellenführer in Wien.
Heute erstes Saisonduell der Raubkatzen
Der EHC Lustenau hat heute den EC Bregenzerwald zu Gast und will nach zwei Niederlagen wieder in die Erfolgsspur. Die VEU Feldkirch tritt beim HC Pustertal an.
Austria nach Europacup-Aus angeschlagen
Der nächste Gegner des SCR Altach ist nach dem 0:0 gegen AEK Athen aus der Europa League ausgeschieden. Dazu steht der Abschied von Spielmacher Holzhauser bevor.
Ein klares Plus und ein Abgang
Austria Lustenau bilanziert mit einem Gewinn von 365.000 Euro. Das Präsidium verkleinert sich durch den Abgang von Stephan Muxel.
Luisser wird neuer Co-Trainer
Dornbirn bei italienischem Topteam gefordert
Der RHC Dornbirn trifft heute im Achtelfinale des Cers-Cups auf den europäischen Spitzenklub ASD Breganze.
Premierensieg von Strolz
Harter Gegner für den RHC Wolfurt
Futsal-GastgeberHohenems makellos
WeißerGlühwein-Gugelhupf
Auszeichnung für engagierte Betreuer
Das Angebot der 24-Stunden-Betreuung wird immer wichtiger.
Drei Personenbetreuer wurden nun für ihren Einsatz geehrt.
Wetter
Weihnachten verbringe ich …
130 FHV-Studierende mit Auslandsstudium
Wachstumsoffensive der Volksbank Vorarlberg
Potenzial am heimischen Markt soll besser genutzt werden. Volksbank AG Schweiz wurde verkauft.
Thema Menschenrechte im Blickpunkt
Vortrag und Begegnungsräume zur aktuellen Menschenrechts-Diskussion im Vinomnasaal Rankweil.
Dritte Verurteilungim heurigen Jahr
17-Jähriger kam erneut mit einer Geldstrafe davon, dieses Mal nach einer gefährlichen Drohung gegen einen 77-jährigen Passanten.
Bregenz
kompakt
Erhebliche Lawinengefahr
Mindestsicherung zuUnrecht gestrichen
Richter entschied, dass finanzielle Hilfe nach Wohnsitzverlegung nicht eingestellt werden durfte.
„Postkartenräuber“ wird ausgeliefert
Wacholder: Im Essen, im Gin und zum Räuchern
Der Spätherbst ist die Zeit des Wacholders. Dieser macht deftige Gerichte leichter verdaulich und kommt beim Räuchern zum Einsatz.
Sport
„Der Funke ist nicht übergesprungen“
Bregenzer Stadtvertreter stimmten mehrheitlich für ein Ende des Projekts Kulturhauptstadt.
Andrea Kaufmann hält an Planungen fest
Kulturperspektiven 2024: Bettina Steindl übernimmt Agenden von Andrea Fink. Büro wird nach Dornbirn verlegt.
Der Klang derGeschichte in Vorarlberg
Nach einem Rück- und Ausblick wurde
im vorarlberg museum die Ausstellung „Pantaleon, Giraffe & Co“ präsentiert.
Kulturausschuss stimmt Budget 2018 zu
Dem Kulturbudget für Bludenz wurde zugestimmt. Thoma präsentiert einige Vorhaben für das kommende Jahr.
Besucherrekord im Schattenburgmuseum
Reif für die Insel
musers Marie
Todt wiedergewählt
Raffl trifft und siegt
Der Heimauftakt war kein Volltreffer
Nadal und Muguruza setzten Meilenstein
Vorwürfe bestritten
Unbekannte Schätze
Mütterlicher Rat
Türkis-Blau: Was dürfen wir hoffen, was müssen wir fürchten?
THURNHER kontr@ FLEISCHHACKER Ein Wortgefecht ohne Sichtkontakt. Die Kontrahenten sitzen vor ihren Laptops, schärfen Argumente und gehorchen drei Regeln:
Flugtickets dürften teurer werden
Trotz Passagierrekorden und guten Gewinnen erwartet der Weltluftfahrtverband ein herausforderndes Jahr für die Branche.
Inflationsrate von 2000 Prozent
Beziehungsweise überwintern
ESSAY. In der Stille der Nacht wird die Frage laut, wo denn der Anruf des Geliebten bleibt. An diesem zweiten Advent mit seiner Kälte.
Kinder als Diebe
Air-Berlin-Deal: EU hat Bedenken
Warum die Wirtschaft so wetterfühlig ist
Die Frage, ob es weiße Weihnachten gibt, können selbst hochprofessionelle „Wetter“-Unternehmen wie Ubimet derzeit nicht beantworten. In der Hagelversicherung weiß man aber schon jetzt: 2017 war ein schwarzes Jahr.
Eigener Musikdienst
Abkommen mit Japan
EU und Japan einigen sich auf einen Freihandelspakt, der 2019 in Kraft treten soll. Investorenschutz ausgeklammert.
Kultur
Magischer Segen
Joanne K. Rowling verteidigt Johnny Depp nach den Vorwürfen häuslicher Gewalt und besetzt ihn als Zauberer Grindelwald.
Für alle eine „Frage der Ehre“
Das Youtube für Gamer
Leute
EU verbannt Acrylamid aus Pommes
Facebooks junge Konkurrenz
Willkommen in der Welt der Muser. Oder: welche Netzwerke Facebook das Leben schwer machen.
Hunde halten fit
Sag es mit dem Herzen
Die digitale Maske
Chinas WhatsApp
Politik
Auf den Universitäten wird eifrig gejodelt
Das Berliner Start-up Jodel ist bei Studenten beliebt und schafft komplett neue Worte.
Android ortet immer
Zur Person
Die Welt der Düfte
Wirtschaft
Eine Reise ins Reich der Sinne
Rauchzeichen im Advent: Pfarrer Mario Brandstätter hat eine Leidenschaft für Weihrauch und hat ihm ein eigenes Museum gewidmet. Ein sinnlich- besinnlicher Besuch in seiner Welt der Düfte. Von Susanne Rakowitz
Ein Duft, der Bilder malt
Lassen wir uns betören. Warum uns Zimt, Orange und der Duft nach Tanne in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen. Von Susanne Rakowitz
Alice und die Welt von gestern
Alice Schwarzer feiert heute ihren 75er: Dass sich eine junge Frauengeneration auffällig oft von ihr distanziert, nimmt sie hin: „Ich hoffe nur, dass die Jungen nicht von vorn anfangen müssen.“ Von Manuela Swoboda
US-Zuckerindustrie verheimlichte Studien
Gute Noten für Paketzusteller
Auto auf Bahnübergang von Zug erfasst
Thema des Tages
Warum es derzeit beim Hai bockt
Michael Hayböck kämpft mit den Nachwehen seines Bänderrisses und wurde aus dem ÖSV-Team genommen. Größere Probleme hat derzeit allerdings Andreas Kofler.
Tribuene
Betrunkener Jäger lief in Bar Amok
Spendenaufruf: Archiv rettet Sammlung
550 Plakate der Rehse-Sammlung sind im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes in Wien. Eine Crowdfunding-Aktion soll die Konservierung der einmaligen historischen Dokumente ermöglichen.
Polizisten mit Muttermilch bespritzt
Schmuggler in Haft
Besser leben
Unter vier Stunden
Zweite Festnahme nach Kindesmissbrauch
Antragsflut zum Auftakt
Loveparade-Prozess: Anklageschrift umfasst 556 Seiten.
Ein erster Deal, mehr nicht
In die Brexit-Verhandlungen kommt Bewegung, Europa nimmt das mit Erleichterung auf. Von einem wirklichen Durchbruch sind die EU und Großbritannien aber noch weit entfernt.
Tage des Zorns in den Palästinensergebieten
Ein Toter im Gazastreifen und Hunderte Verletzte nach Trumps Jerusalem-Entscheid.
Nachrichten
Nachwehen einer Tragödie
Vor einem halben Jahr starben 71 Menschen beim Brand im Grenfell-Hochhaus in London. Die Trauer bei den Überlebenden ist groß – und auch das Misstrauen gegenüber dem Staat.
Tango Korrupti mit Ausfallschritt
Bei der Korruptionsbekämpfung gibt es in Österreich nach wie vor gesetzliche Lücken. In vielen Bereichen fehlt Transparenz.
Stallpflicht verhängt
Die Rehse-Sammlung
Discobesucher zündete Pkw an
Sonntag
Sarkozys Ziehsohn steigt in den Ring
Laurent Wauquiez will Frankreichs Konservative wieder groß machen.
Hochspannung: Neues Kapitel in der Geschichte von Bitcoin
Mit Gaspistole in U-Bahn-Station
Angriff: Mann starb in Spital
Verdächtiger nach Schüssen festgenommen
International
Spektakuläres Sternderlschauen
Verdächtiger ist weiter auf der Flucht
Verteidigung der Filtermaschine
Das Ende vom Anfang
Von wegen Durchbruch beim Brexit. Mit der Einigung von Freitag beginnt zwischen der EU und London erst die wirklich schwierige Phase der Scheidungsgespräche.
Still und starr ruht der See
Kein russischer Boykott geplant
Manchester-Derby als Vorentscheidung?
Blick in den Tag
Nebel und Geld als große Spielverderber
Die Damen-Kombination in St. Moritz musste abgesagt werden. Heute gibt’s den Super-G.
Das Spitzenspiel
Ein Riese auf jedem Hang
Marcel Hirscher gilt auch beim heutigen Riesentorlauf in Val d’Isère als Topfavorit. Viermal hat der Salzburger hier schon gewonnen. Die übrigen Österreicher wollen sich herantasten.
Real-Boss empfiehlt Neymar Wechsel
Der Dreikampf
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.