Titel
NEUE GAstfreundschaft. Heute in einer Woche dürfen die Gastronomiebetriebe wieder aufsperren. Die genauen Regeln dafür liegen nun vor. Bei Verstößen wird vorerst nicht gestraft. Seiten 2/3 Apa
Thema
Analyse. Die Parade auf dem Roten Platz hätte heute der Höhepunkt eines Jubeljahres werden sollen. Doch nun platzten die Feiern – und Putin verliert an Rückhalt.
Vorarlberg
Die Taxibranche kämpft mit massiven Umsatzeinbußen. Aber nicht alle sind gleich hart betroffen. Die Hoffnung auf eine baldige Rückkehr zur Normalität bleibt derzeit noch Wunschdenken.
Ab 15. Mai dürfen in Vorarlberg wieder Messen abgehalten werden. Allerdings ist das Feiern von Gottesdiensten an viele Auflagen geknüpft. Ein Überblick.
Zusammenschluss der Wirtschaftskammern der Bodenseeanrainerstaaten wollen nicht mehr länger zusehen.
Die im März kurzfristig abgesagte Gemeindevertretungswahl soll im September nachgeholt werden.
Grüne fordern während der kommenden Sommerferien besondere Unterstützung und Planungssicherheit für erwerbstätige Eltern.
Politische Vertreter, Tierschützer und Landwirt waren sich über Fehler im System einig.
Einsatz der finanziellen Mittel in den Schulen muss hinsichtlich ihrer Effizienz hinterfragt werden, sagt ÖVP-Klubobmann.
Interview. Regina Nesensohn, Leiterin des KSV1870 in Feldkirch, über schrumpfendes Eigenkapital, Privatkonkurse und Vorarlberger Unternehmen im Vergleich.
Steigerung der Kiminalität 2019 ergibt sich vor allem aus Zuwächsen bei der Internetkriminalität und bei Gewalttaten.
Praktischer Arzt verkaufte 39 Patienten Kochsalzlösung als Heilmittel. Oberlandesgericht verurteilte 71-Jährigen rechtskräftig zu zehn Monaten Gefängnis, davon fünf unbedingt.
Am Landesgericht wird von neuer Möglichkeit der Durchführung von Prozessen schon vereinzelt Gebrauch gemacht.
Kultur
Landestheater 2020/21: neun Premieren im Großen Haus geplant. Gräve will auch mit Auflagen öffnen.
Die Streaming-Aktion des aktionstheaters ensemble erzielte über 61.000 Aufrufe. Geprobt wird vor allem digital.
Wirtschaft
Sport
Sängerin und Grammy-Gewinnerin Ariana Grande (26) zeigt sich in „Stuck With U“-Video mit neuem Freund.
Ministerin Zadić erinnert an ein Massaker.
FRAGe & ANTWORT. Verordnung für Gastronomie legt Eckpunkte fest, aber noch keine Sanktionen. Uwe Sommersguter und Hannes Gaisch-Faustmann
Leute
Notarielle Prüfung der Mitgliederbefragung räumt die Zweifel der Kommission aus.
Jahrelang hat die Republik Hunderttausende Adressen und andere Daten frei ins Internet gestellt. Was hinter dem „Datenskandal“ steckt, den die Neos veröffentlicht haben.
interview. Der Mediziner und Autor Harald Salfellner vergleicht das Coronavirus mit der Spanischen Grippe. Die in Österreich im Kampf gegen Covid-19 getroffenen Maßnahmen hält er für nicht begründet. Von Wolfgang Fercher
Thema des Tages
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin freut sich über den Neustart der deutschen Bundesliga.
IFAB beschloss Regeländerung wegen des nunmehr dichten Kalenders vorerst nur für 2020.
Mario Pulker, Chef der Gastrosparte in der WK, lobt den Kompromiss.
In den nächsten Tagen sollen die Grundlagen für die Rückkehr des Fußballs geschaffen werden. Bis 14. Mai muss entschieden werden. Gesamter Sport hängt davon ab.
Neuschöpfungen, Fachbegriffe, ironische Wortkreationen – die Coronakrise formt und prägt auch unsere Sprache. Hier einige markante „Neuzugänge“.
Frage & Antwort. Ab 20. Mai können Firmen Fixkosten-Zuschüsse beantragen. Was genau gefördert wird und wann die Hilfsgelder bei den Unternehmen ankommen. Von Roman Vilgut
ESSAY. Die Pandemie konfrontiert uns mit bisher unbekannten Ängsten. Aber beinahe ebenso unheimlich wird die Durchseuchung der Sprache mit Phrasen und das seltsame politische Kurzzeitgedächtnis. Von Werner Krause