




















Zoom
Thema
International
Sechs Verletzte bei Schüssen am Strand
Islamische Gelehrte kritisieren Taliban
„Die Kirche ist keine Firma“
Interview. Diözesanbischof Benno Elbs spricht im Interview über Ostern, sein zehnjähriges Bischofsjubiläum und die Forderungen Jesu an die Menschen.
So ein Schaf müsste man sein
Harald Heinzle aus Egg hat sich einen Bubentraum erfüllt und hält an die 40 Schafe. Im Sommer sind sie auf der Alpe, im Winter bekommen sie selbst geheutes Gras zu fressen.
Tribuene
Wo die bunten Eier herkommen
Beim Kauf von bunten Eiern gibt es einiges zu beachten. Doch warum färben wir sie, und wie geht der Prozess vom Huhn zum Osterei?
Republik haftet für illegale Abschiebung
Richterin kündigte in anhängigem Zivilprozess an, der Amtshaftungsklage eines inzwischen wieder nach Österreich zurückgekehrten Pakistaners grundsätzlich stattzugeben.
Röthis
Brandstifter treibt sein Unwesen
Betrunkener stahl Bademantel
Vorarlberg
90-Jährige wurde Opfer von Räubern
Rund 2,9 Millionen Euro für Jugendzentren
Land unterstützt die Jugendarbeit mit Förderung. Landeshauptmann Markus Wallner dankte allen Jugendarbeitern.
Mädchen, die auf Kälbern reiten
Die zwei Töchter vom Martinshof wollten reiten. Ihnen fehlte aber ein Pferd. Sie wurden kreativ.
Hoffnung für den Jemen
„Ich kann eigentlich alles machen“
Die 20-jährige Sofia Petrova ist eine der
16 neuen Start-Stipendiatinnen und -Stipendiaten. Die junge Ukrainerin besucht die HAK in Feldkirch und arbeitet nebenbei noch bei einem Discounter.
Opposition hat Petitionen für sich entdeckt
Petitionen sind eine Möglichkeit, um auf Anliegen aufmerksam zu machen. Vor allem Privatpersonen und Bürgerinitiativen nutzen dies.
Neos stehen kurz vor der Einreichung
Landtagsantrag zur Gratis-Kinderbetreuung wird bei der Sitzung am Mittwoch keine Mehrheit erhalten.
FPÖ und SPÖ gehen einen eigenen Weg
Freiheitliche und Sozialdemokraten fordern Rücknahme von Preiserhöhung der Illwerke vkw.
Freude an der Tradition
Regionale Küche und familiäres Ambiente: Günter Hämmerle und sein Team verwöhnen ihre Gäste im Schäfle in Rankweil mit Spezialitäten aus dem Ländle.
Auf der Suche nach dem Drachenei
Zu viele Ostereier? Es gibt gefüllte Eier!
Wenn Pflanzen aufschreien
Pflanzen, die sich im Trockenstress befinden, geben Geräusche im Ultraschallbereich ab.
Blumenumsatz sank wegen Kosten
Vollmond vor Ostersonntag
Heuer wird Ostern ziemlich genau in der Mitte der möglichen Zeitspanne von 35 Tagen gefeiert. Uralte Vereinbarungen und astronomische Gesetze machen Ostern zu einem beweglichen Feiertag.
„Sisi hat sich einmal im Grab umgedreht“
Interview. Im Kinofilm „Sisi und ich“
spielt Sandra Hüller Gräfin Irma, die sich in
Kaiserin Sisi verliebt. Die Star-Mimin über
den Ausverkauf der Kaiserin.
Von Susanne Gottlieb, Berlin
Hinter der Hecke verborgene Früchte
Derzeit blühen überall Zierquitten und Berberitzen. Die beiden Heckensträucher sind aber nicht nur bei Bienen und Hummeln begehrte Zierpflanzen, sondern können mehr bieten.
Leben
Ein Hotel für Ihre Nützlinge
Venezuela: Dunkle Geschäfte ums Öl
Um die venezolanische Ölindustrie entspinnt sich ein Korruptionsskandal. Die Regierung will nun harte Gegenmaßnahmen ergreifen.
IMMOB
Versicherungs-Gruppe verlässt Klimaallianz
Bereits im März hatte die Munich Re einen Rückzug beschlossen und kartellrechtliche Risiken als Mitgrund genannt.
Zeppeline sind in die Saison gestartet
Wissen
Der Auferstehungsglaube wächst
Kultur
Osterfeierlichkeiten laufen weltweit
Auferstehungsfeier in der Grabeskirche in Jerusalem am Samstagmorgen und 24-Stunden-Prozession auf Sizilien.
Garten
Keine Tiere im Osternest
Mader-Schützlinge mit dem nächsten Streich
Spielbericht. Die Lustenauer erhöhten durch einen 1:0-Heimerfolg gegen die Altacher ihr Konto auf 19 Punkte. Der erneute Derby-Sieg war der nächste Schritt Richtung Klassenerhalt.
Wirtschaft
stimmen zum Spiel
Austria braucht ein neues Ziel
Spielfilm Austria Lustenau – SCR Altach, 1. Halbzeit
GLAUBEN
Altach hätte sich mehr verdient
Spielfilm Austria Lustenau – SCR Altach, 2. Halbzeit
Leserservice
Weil die Luft beim Derby brennt
Die Stimmung beim gestrigen 1:0-Derbyerfolg von Austria Lustenau gegen den SCR Altach war wie immer einzigartig, wenn die beiden Lokalrivalen aufeinandertreffen.
Sport
Neue Chance für Marco, den Kämpfer
Hintergrund. Marco Rossi wird in diesen Tagen nahezu sicher in den NHL-Kader von Minnesota Wild zurückkehren. Es ist eine Chance, die sich der 21-jährige Oberländer beim Farmteam Iowa Wild hart erarbeitet hat.
Jan will immer „more“ am Tacho sehen
Jan Mohr saß mit vier Jahren das erste Mal auf einem Motorrad. Schon früh war für den Hohenemser klar: Er möchte Profi-Rennfahrer werden. Eigentlich war der 25-Jährige auf dem besten Weg dorthin, bis ihn im Vorjahr ein Sturz ausbremste.
Hoffnung auf Duelle, die es in sich haben
Warner gegen LePage, Vetter gegen Sulek oder Schuler gegen Posch könnte es am 28. und 29. Mai beim 48. Hypomeeting in Götzis heißen. Der Sportliche Leiter Walter Weber ärgert sich maßlos über die Weltrangliste – und die Absage Thiams.
Regionalliga
Drei Punkte zur Ostermatinee
Der FC Dornbirn trifft heute um 10.30 Uhr bei freiem Eintritt auf der Dornbirner Birkenwiese auf den FC Liefering.
Deutliche 23:30-Heimniederlage für Bregenz gegen Westwien
Kleine Blüten, zarter Duft
Sie verstecken sich das ganze Jahr, um im Frühling wie bunte Osternester in Wiesen, Beeten oder in der freien Natur aufzutauchen: Veilchen, Schlüsselblumen oder Buschwindröschen. Sie wollen aber nur eines – ihre Ruhe.
„Wut ist bei der FPÖ schlecht aufgehoben“
Als SPÖ-Chef will Andreas Babler die Bundespartei umbauen, Vermögenssteuern einführen, mit den Neos koalieren und ein rotes Bekenntnis zu Asyl. Populist sei er keiner. Von Christina Traar
Veto bleibt aufrecht
Nehammer und Karner drängen auf harten Kurs.
Bischof will Zölibat lockern
Corbyn, Cortez, Schlein: Von wem Babler lernen könnte
Inspiriert von Sanders
Sieg gegen den Kanzler
Abkehr von der Mäßigung
Rücktritt nach vier Jahren
Sehr geehrter Herr Minister Rauch!
Osternacht mit Papst
Annäherung an die Utopie
Die Welt ist in Aufruhr, der Friede ist aktuell nicht viel mehr als ein Fluchtpunkt in weiter Ferne. Aber zum Glück ist nie ganz auszuschließen, dass plötzlich Vernunft einkehrt.
Anfänger tun es 344 Mal am Tag
Tatsächlich: Es gibt Statistiken, die einen nicht wirklich erschüttern.
Eier und goldene Kutschen
Das Leben und der Tod
Zur Person
„Die Sehnsucht ist größer als der Verzicht“
Interview. (Meine) Schwester Maria Pia lebt im Franziskanerkloster Reutberg. Sie erzählt, warum sie täglich sechs Stunden betet, wie sie zur Kirche steht, wann sie an Gott zweifelt. Und warum sie auf so viel Weltliches verzichtet. Von Ernst Sittinger
Wohnen
„Es tauchen immer neue Probleme auf“
Biogärtner Karl Ploberger über sein aktuelles Buch.
Frieden unter Vorbehalt
Das Karfreitagsabkommen beendete vor 25 Jahren den Bürgerkrieg in Nordirland. Doch Klüfte blieben, neue Gewalt droht. Von Thomas Golser
Politik
Zur Person
Bär soll erlegt werden
Sabitzer siegte, Haaland traf
Manchester-Teams feierten jeweils Siege.
Trennung in aller Freundschaft
Tennis-Ass Dominic Thiem und Trainer Nicolas Massu haben ihre seit 2019 laufende Zusammenarbeit beendet. Der Deutsche Benjamin Ebrahimzadeh übernimmt vorerst.
Spitzenduo läuft weiter im Gleichschritt
Bayern und Dortmund feierten Siege und lassen den Titelkampf weiter offen. Frankfurt musste Leverkusen vorbeiziehen lassen.
Salzburg schafft Ausgleich
Kein Satzgewinn
Heftiger Sturm über Augusta
Ruud mit Mühe, Österreicher-Duo im Pech
Thema des Tages
Gehen im Team
Interview
Deutschland
Überfälliger und logischer Schritt
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.