Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titel

Mörderische Kränkung

Hassspirale. Ein Mann tötet in Kitzbühel fünf Menschen. Tatmotiv: Eifersucht. Wie sie in eine Hassspirale führen kann und warum bei frustrierten Männern das Gewaltpotenzial besonders groß ist: Psychiater Lehofer klärt auf. Seiten 2/3  Apa

Thema

Österreich

Neue Rundeim Almenstreit

Österreich drohen laut EU-Rechnungshof weitere Millionenzahlungen wegen falsch berechneter Almflächen. Prüfer stellen Großprojekte infrage.

Lokal

Untersuchungshaft über Lehrer verhängt

Ein unterdessen suspendierter Pädagoge einer Höchster Privatschule soll ein Kind sexuell missbraucht haben. Der Vorfall soll sich außerhalb der Schule zugetragen haben. Es gilt die Unschuldsvermutung.

BH-Morddrohung:Strafe wird bekämpft

Berufung der Staatsanwaltschaft gegen bedingte viermonatige Haftstrafe, die ihrer Meinung nach zu gering ausgefallen ist. Pakis­taner drohte mit Mord an BH-Mitarbeitern.

Licht und Schatten

Dornbirn unterlag am Sonntag zu Hause Linz mit 2:3. Dabei gab es einige Mutmacher, aber auch wieder eklatante Schwächen zu sehen.

Die Offensive muss es richten

Austria Lustenau besiegte in einem mitreißenden Fußballspiel den FC Liefering mit 3:2 und ist wieder Teil der Spitzengruppe.

Sport

Ticket nach Tokio verdient

Mit Elisa Hämmerle steht die erste Tokio-2020-Starterin aus Vorarlberg bereits fest. Die Lustenauerin hat mit den Spielen noch eine Rechnung offen.

Kritik an heimischer Politik

Sprecher der Armutskonferenz Michael ­Diettrich ortet fehlendes Bewusstsein für einsetzende Eintrübung der Kon­junktur.

Kultur

Leserbriefe

„Angst kann leicht zum Terror führen“

Psychiater und Psychologe Michael Lehofer erklärt, warum frustrierte, junge Männer so ein Gewaltpotenzial in sich tragen und welche Rolle Eifersucht spielt. Von Carmen Oster

Leute

International

„Gucci-Taschen sind nichtmeine Welt!“

Im ersten Interview nach der Suspendierung für das Polen-Länderspiel spricht Martin Hinteregger über geschossene Böcke, Image, Fans am Beifahrersitz und Gespräche an der Würstlbude. Von Albin Tilli

Thema des Tages

„Wirtschaft kannKlimaschutz“

2003 kam Schwarz-Grün nicht zustande, 2015 gab Harald Mahrer dazu ein Buch heraus. Der WKO-Präsident nun über Potenziale und Hürden von Türkis-Grün mit Sebastian Kurz und Werner Kogler. Von Adolf Winkler

Tribuene

Ballhausplatz-Blues

Womöglich weiß nicht einmal Kurz, welche Koalition uns ins Haus steht. Zunächst muss die im Wahlkampf ramponierte Vertrauensbasis wiederhergestellt werden.

Wirtschaft

Politik

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.