


















Zoom
Tribuene
Erfinder will Meere säubern
„The Ocean Cleanup“ nennt sich das Projekt eines jungen Niederländers, das 2018 startet.
Innsbruck
International
kompakt
Der Schritt über die eigenen Grenzen
Die USA verließ Rachel Robin-Bowman mit dem Ziel, Opernsängerin zu werden. Angekommen ist sie in Vorarlberg – als Flamenco-Tänzerin und -lehrerin.
Ankunft
Vorarlberg
Die „Rotkreuz-Mama“ in der Ortsstelle
Zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember ein Gespräch mit Rotkreuz-Ortsstellenleiterin Christl Hechenberger (61) aus Wolfurt.
Weihnachten verbringe ich …
Mellau/Damüls
7,4 Millionen Euro für 74 Gemeinden
Maßnahmen werden gesetzt
Tag der Menschen mit Behinderung
Angeklagter wollte lieber Vorstrafe als Versöhnung
Strafrichterin bot vergeblich außergerichtlichen Tatausgleich an. Angeklagter wurde daraufhin wegen gefährlicher Drohung verurteilt.
Schwerpunktkontrollen
Radfahren in der kalten Jahreszeit
Grenzgang zwischen Risiko und Erfolg
Im Gespräch. Kletterer Hansjörg Auer spricht über sein neues Buch, den Verlust eines langjährigen Freundes, Leistungsdruck und die Liebe zu den Bergen.
Nahe an den Menschen, nahe an der Endlichkeit
Wenn Barbara Harold über Pflege spricht, weiß sie, wovon sie redet: Die diplomierte Krankenschwester hat nicht nur im Krankenhaus gearbeitet, sondern ebenso Unternehmen geleitet. Nun soll sie den neuen Bachelor-Studiengang „Gesundheits- und Krankenpflege“ an
der FH Vorarlberg etablieren.
Geheimnisse von Green Lake
Künstlerische Arbeiten von Jugendlichen gezeigt
Ein Junge für das schönste Fest
Für Dominik Kuch (25) sind Hochzeiten die beste Gelegenheit, kreativ zu werden. Er hat sich als Weddingplaner selbstständig gemacht.
Ene achtsame und wachsame Zeit
Baumstammkerzen mit Tannenzapfen
Erbsen-Kokossüppchen mit Garnelen
Das Gesunde erhalten, stützen und fördern
Andreas Ilgo (43, Lustenau) verkauft Naturprodukte. Darin enthalten ist die Ursubstanz – und nicht mehr. Kein Zucker, keine Zusatzstoffe, keine Färbemittel.
Virtuelle Güter als gute Einnahmequelle
Kostenpflichtige Zusatzinhalte und „virtuelle Schatztruhen“ spülen Geld in die Kassen der Computerspielhersteller. Nicht alle sehen dies jedoch positiv.
Karriere
Weihnachten und Steuern
Wie sind Weihnachtsgeschenke an Mitarbeiter steuerlich zu behandeln?
Wirtschaft
Demografie-Effekt fürs Portfolio
Eine Stadt im Aufwind
Menschen aus weit über 100 unterschiedlichen Nationen leben in
Dornbirn. Eine „Stadt für alle“ entwickelt sich.
Die vielen Facetten der Messestadt
Interview. Bürgermeisterin Andrea Kaufmann spricht über Familienfreundlichkeit, Digitalisierung, Lieblingsorte und Dornbirn in zehn Jahren.
Album
Dornbirn-Karte löst alte Gutscheine ab
Eine Art Kreditkarte vereinfacht das Einlösen für Kunden, aber auch für Händler.
Kulinarisches, Kunsthandwerk und Kreatives
Räume und Freiräume
Ein Büro ist mehr als Tisch und Stuhl. Experte auf dem Gebiet ist Guntram Paterno.
Apotheke Lebensquell: Umfassend versorgt
In der Apotheke Lebensquell liegt der Fokus auf Beratung.
Qualität außen, Technologie innen
In der Ecco-Kollektion findet sich für jede Anforderung ein Schuh.
Köstlichkeiten aus dem Land der Gewürze
Die indische Küche ist geprägt von Gewürzen. Gertrud und Kamalakanta Mohanty wissen darum, diese einzusetzen.
Weit mehr als nur die Sicherheit
Zeit zum Wohlfühlen
Den Alltag hinter sich lassen, Sorgenfältchen glätten und Schönheit spüren. Das ermöglichen Hildegard Karlinger und Tochter Claudia Karlinger-Böhler.
Immer am Puls der Zeit
Individuelle und moderne Möbel, vom Profi entworfen oder auch exakt nach den Wünschen der Kunden angefertigt. Dafür steht Hase & Kramer.
Weihnachtliches Flair
Geschenke kaufen, schlemmen, unterhalten werden und flanieren.
Silvester auf nahezu 1000 Höhenmetern
Kindersilvester am Marktplatz
Weihnachtsfeier für Alleinstehende
Sternschnuppen in den längsten Nächten des Jahres
Hundeerfahrung gefragt
Horoskop
Am Ende ging die Luft aus
Spielbericht.
Die Altacher lagen gegen die Grazer nach einem Tor von Grbic lange auf Siegkurs. Zwei Gegentreffer in der Schlussphase besiegelten aber die 1:2-Heimniederlage.
Leserservice
Shiffrin siegt bei zweiter Abfahrt
Sport
„Das wird ein riesen Spektakel“
Interview. Am 14. und 15. Dezember gastiert der der Skicross-Weltcuptross im Montafon, an den beiden folgenden Tagen jener der Snowboardcrosser. OK-Generalsekretär Christian Speckle über die Vorbereitungen und das Highlight des Rennwochendes: das SBX-Einzelrennen der Herren.
stimme zum spiel
Dornbirn schlägt zu Hause die Zagreber Bären wie am Montag in Kroatien verdient mit 3:0. Und feiert vor 2070 Zuschauern eine ganz besondere Premiere.
Die Kölner Tage für Peter Stöger sind gezählt
Nach mehr als vier Jahren muss Trainer Peter Stöger laut Medien beim 1. FC Köln nach einem 2:2 gegen Schalke gehen.
Die VEU zerlegt den EHC erneut
Die VEU entscheidet auch zweites Derby für sich. Lustenau wurde dank eines starken Schlussdrittels mit 4:1 aus der Halle geschossen.
Aufsteiger hat den
Die Protagonisten der grün-weißen Hinrunde
Einzelkritik. Für Austria Lustenau neigt sich ein sportlich unzufriedenstellendes Jahr 2017 zu Ende. 2018 soll vieles besser werden. Zuvor nimmt die NEUE am Sonntag die Leistungen der 23 Austria-Akteure, die in der Erste Liga zum Einsatz gekommen sind, genauer unter die Lupe.
Überraschende Pleite der Roten Teufel
Eine Woche nach dem Ausscheiden im EHF-Cup erleidet der Alpla HC Hard eine 30:35-Niederlage beim HC Linz.
Bregenz nimmt Schwung auf
Rekordmeister zeigt gegen Krems eine überzeugende Leistung und siegt in einer packenden Partie verdient mit 32:31 (18:14).
Feldkirch bezwingt Schoren knapp
Lions empfangen den Meister
Empfang für Mathis
Meister unterliegt
ULZ Hohenems siegt beim Steinbock Cup
Hörbranz siegt
Keine Tore
Fasziniert von der Steinzeit
musers Marie
Hütter – im Kopf stark wie ein Felsen
Vom Großvater über den Arzt bis hin zu ÖSV-Damenchef Jürgen Kriechbaum heben alle die enorme mentale Stärke von Conny Hütter hervor. Nach der Verletzung hatte sie ein klares Ziel vor Augen.
Die Qualität stimmte, die Platzierung nicht
Stefan Kraft verfehlte im Skisprungweltcup in Nischni Tagil das Podest um 0,1 Punkte.
Auf den Sieg folgte Ernüchterung
Der erste Sieg von Vincent Kriechmayr sorgte für Euphorie, die Abfahrt in Beaver Creek brachte aber Ernüchterung: Der Sieg ging an Aksel Svindal, Kriechmayr fuhr auf Rang sechs.
Damen-Weltcup 1. Abfahrt, Lake Louise
Ratschläge an Stiles
Wahlkrimi am Parteitag
Ein Tag voller Symbolik
Neuer Film von Tarantino kommt am 9. August 2019 ins Kino – dem 50. Todestag von Sharon Tate.
Herren-Weltcup Abfahrt, Beaver Creek
Premiere für die RTL-Ski
Marcel Hirschers Motto: „Volle Kanne anrauchen.“
Stadlober am Start
Ein Blick auf das eigene Versagen
Exzesse wie in Stams sind leider kein Einzelfall.
Platz zwei für Penz und Fischler
Leute
Die Gebrüder Bö mischen Östersund auf
Österreich hinter den Erwartungen
Millauer Sechster
Wenn das Volk begehrt
Bisher gab es nur zwei bindende Volksabstimmungen – für den EU-Beitritt, gegen Atomkraft. Türkis-Blau will mehr davon. Das ist begrüßenswert, aber nicht ohne Risiko-Management.
Massenexodus der Minister
Wiener Parkett. 13 der 15 Regierungsmitglieder müssen ihre Koffer packen. Drei verlassen die Politik, eine geht in die Privatwirtschaft. Michael Jungwirth
Aller guten Dinge sind drei
Politik
Lebenswerk im Netz
Zur Person
Langsam steigt die Spannung
An die Dose
Das Alte im Neuen, das Neue im Alten
Architektur am Gipfel: Bauten österreichischer Planer überzeugen beim Wettbewerb „Constructive Alps“.
Interview
Fühlt sich ziemlich gut an
Made in Styria. Eine erste Ausfahrt mit dem Jaguar E-Pace, der bei Magna Steyr in Graz vom Band läuft und bei uns im Jänner auf die Straße rollt.
Sturm und Drang
Mobilität
„Zuhören undschweigen lernen“
Interview. Waltraud Klasnic ist seit dieser Woche auch Ansprechperson für Missbrauchsopfer des ÖSV. Im Gespräch erklärt die Opferschutzanwältin, die als erste Frau Landeshauptmann der Steiermark war, warum sie sich das antut. Von Manuela Swoboda
Nachrichten
Matratzensport
Von Franzobel
Trump feiert Etappensieg
Steuerreform des US-Präsidenten Donald Trump passierte entscheidende Hürde. Massive Senkung der Ertragssteuern treibt Staatsschulden.
Wohnen
Negativstimmen
Österreich
Mehr Schulungen
„Viele Opfer sind zu Tätern geworden“
Ehemaliger ÖSV-Athlet beschuldigt das Skigymnasium Stams: Übergriffe seien „selten im Geheimen passiert“.
Minister-Konvoi fuhr bei Unfall nicht zu schnell
Ermittlungen beendet. Bei Unfall mit Minister Sobotka wurden zwei Personen verletzt.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.