Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Österreich

Lokal

Die Vor- und Nachteile veganer Ernährung

Der Ernährungswissenschaftler Daniel Keckeis aus Feldkirch spricht in ­Bezug auf den heutigen Welt-Vegan-Tag über die Vor- und Nachteile einer pflanzlichen ­Ernährung.

Linzer zu abgebrüht für Altach

Grabherr-Elf fliegt gegen den LASK sang- und klanglos aus dem ÖFB-Cup (0:3). ­Müller und Co. lassen nach gutem Start die Torgefahr vermissen.

Salzburg wankte, fiel aber nicht

Die Lustenauer Austria lieferte gegen den FC Salzburg ihre beste Saisonleistung ab, musste sich aber den „Bullen“ nach hartem Kampf mit 0:1 geschlagen geben.

Vom Teamplayer zum Einzelkämpfer

Es ist nach wie vor ungewiss, ob Aksel Lund Svindal (35) wieder in den Weltcup zurückkehrt. Gewiss ist aber, dass er alles dafür unternimmt.

„Teufel“ tanken Selbstvertrauen

HC Hard schließt HLA-Hinrunde mit 27:20 (12:10) erfolgreich gegen West Wien ab. Raschle bester „Teufel“ – schon am Samstag kommt Leader Krems.

Mitkovs Tore reichen nicht

Bregenz Handball muss sich beim Überraschungsteam aus Graz mit 22:23 geschlagen geben. MItkov trifft zwölf Mal.

Gestatten, wir treffen wieder

Dornbirns Torjäger Joel Broda und Brodie Reid haben mit ihren Toren gegen Zagreb wieder ihren Dienst angetreten. Im Anschluss ließen sie tief in ihre Sportlerseele blicken.

Panoramablick über Berggipfel und Täler

Die heutige Rundwanderung von Hertha Glück führt ab dem Faschinajoch hinauf zum Schluchten­sattel und hinunter zur Unterdamülser Alpe. Über Damüls und die Hahnenköpfle-Galerie geht es wieder zurück.

Sport

Kultur

Schlüssig, aber unvernünftig

Es ist nachvollziehbar, dass die Regierung den Beitritt zum Migrationspakt verweigert. Pragmatisch gesehen verpasst man eine Chance, künftige Krisen besser zu bewältigen.

Betrug bei Fahrprüfungen bald passé

Verschärfte Strafen gegen Schummeln bei der Fahrprüfung und Verstöße gegen die Rettungsgasse gingen gestern in die Begutachtung. Für ÖAMTC und ARBÖ ist beides „sinnvoll“.

Leserbriefe

Leute

Keine Sahne Fischfilet

„Vor den Nazis eingeknickt“: Sänger Jan „Monchi“ Gorkow kritisiert die Absage des Konzerts seiner Punkband im Dessauer Bauhaus.

„Charakterlich sind wir in einer Katastrophe“

Interview. Josef Riegler, bis 1991 Vizekanzler in einer SPÖ-ÖVP-Koalition, blickt mit 80 Jahren zurück: Politik sei schwerer geworden, Ökologie werde vernachlässigt. Er selbst wäre ein Fan von Schwarz-Grün. Von Hubert Patterer und Ernst Sittinger

International

Zum ewigen Frieden

ESSAY. Die Gewalten der Seele können, angestachelt durch religiösen Starrsinn, schrecklich sein. Doch es gibt auch den Seelenfrieden – vor den Gräbern unserer Toten.

Politik

Waagner-Biro wurde selbst zur Baustelle

Beim traditionsreichen Stahlbauer Waagner-Biro überschlagen sich die Ereignisse. Die Holding ist insolvent, eine Tochter sperrt zu, zwei sollen verkauft werden. Wie es jetzt weitergeht.

Thema des Tages

Wirtschaft

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.