
















Zoom
Politik
Lange Haftstrafe
Anbieter erhöhen teilweise die Preise
Einigkeit zwischen Nehammer und Scholz
Österreichischer und deutscher Bundeskanzler trafen in Berlin zusammen.
Inflation setzt Geringverdienern am stärksten zu
Die Vorarlberger Armutskonferenz fordert Maßnahmen gegen die steigende Inflation sowie eine Reform der Wohnbauförderung, die sie für ineffizient hält.
Wallner wusste nichts von Sideletter im Bund
Laut einer Anfragebeantwortung wusste der Landeshauptmann nichts von den Nebenabsprachen der Koalition.
Opposition übt weiter Kritik an der ÖVP
Die Neos orten einen Sumpf und fordern Konsequenzen. Die Opposition plant eine gemeinsame Pressekonferenz.
Thema
Neues Carsharing am Bahnhof
Bregenz: Wettbewerb für Wohnbebauung
Privater Auslober lädt Architekten ein, Entwürfe für Wohnverbauung und städtebauliches Konzept in Vorkloster zu erstellen.
Vorarlberg
Tischlerlehrlinge zeigten ihr Können
Minister Rauch besucht Krankenhaus und Pflegeheim
Ende der Gratistests: Land setzt aufs Gurgeln
Mit 172 Annahme- und Abgabestellen in 96 Gemeinden gibt es in Vorarlberg weiterhin ein flächendeckendes Angebot.
In die Sonnenkraft investieren
Kleinflugzeug abgestürzt
63-jähriger Pilot dürfte Absturz nicht überlebt haben.
Ein Jahr Haft wegen Kinderpornografie
Oberlandesgericht bestätigte Feldkircher Urteil rechtskräftig. 48-jähriger Kroate leitete Kinderpornografie weiter. Strafe fiel wegen einschlägiger Vorstrafe streng aus.
Drogengeschäft endete mit Raub
Brandstiftung: Verdächtiger gefasst
Glas zerbrach im Gesicht des Gastes
Geldstrafe für unbescholtene 35-Jährige, die laut Urteil mit geworfenem Glas Barbesucher schwer verletzte.
Gefahrguteinsatz nach chemischer Reaktion
Pfanner steigerte 2021 den Umsatz
Pralle Vielfalt künstlerischen Schaffens
Ein partizipatives Kunstprojekt, eine Gruppenausstellung und Arbeiten von Studierenden sind derzeit im Künstlerhaus in Bregenz zu sehen.
Über die Macht der Form mit Robert Pfaller
Verena Roßbacher liest aus neuem Roman
Netrebko: Oper bleibt bei Haltung
Wirtschaft
Journalismusfest mit vielen Gästen
Beirat empfiehlt Kunstrückgaben
Wenn der Besucher Teil der Ausstellung wird
„Die Welt ist Klang“ von Heike Weber und Walter Eul im Magazin 4 in Bregenz ist eine faszinierende und einnehmende Ausstellung.
Eine Galanacht des Sports
Kultur
Rang zwei darf nicht blockieren
Austria Lustenau trifft heute auswärts auf den SKU Amstetten. In ihrer neuen Rolle als Jäger brauchen die Grün-Weißen dringend drei Punkte.
Lustenauer Aufholjagd bleib unbelohnt
Der EHC unterliegt Asiago mit 2:4 und liegt nun im Best-of-Five 1:2 hinten. Löwen kassieren drei Tore in Unterzahl.
FAC auf Wolke sieben und Innsbrucks langes Warten
Zeitgleich zum Austria-Spiel in Amstetten kommt es im Innsbrucker Tivoli zu einem sehr gegensätzlichen Duell.
Ein neuer Stern am eSport-Himmel
Interview. Für die einen ist das Spielen von Videospielen eine Art Entspannung, für die anderen eine Berufung. Sebastian Galic (20) aus Dornbirn ist seit Kurzem neuer österreichischer Meister im Fußball-Simulationsspiel FIFA und gehört aktuell zu Europas eSport Elite. Ein Interview über digitale Abenteuer, sechsstellige Gewinnsummen und eine doch einzigartige Jobauswahl.
Burger-Truppe bei Bärnbach gefordert
Bregenz Handball gastiert heute um 18.30 Uhr bei Nachzügler Bärnbach/Köflach. Ein Sieg ist fest eingeplant.
Strompreis-Abzocke?
Zu Besuch im Krankenhaus
Menschen
musers Marie
Sport
„Rasche Lösung“
US-Vorräte angezapft
Zwischen Stolz und Vorurteil
Gegen beide wird ermittelt, beide sind sich keiner Schuld bewusst: Wolfgang Sobotka und Wolfgang Brandstetter im U-Ausschuss. Von Max Miller
Gratis-Öffis für Grundwehr- und Zivildiener
Gratis-Corona-Tests werden eingeschränkt
Wieso auch die Mieten steigen
Die Richtwerte für Hunderttausende Altbauwohnungen steigen um fast sechs Prozent. Verhandlungen um ein Aussetzen brachten kein Ergebnis.
Wie man im Bund Aufsichtsrat wird
Rechnungshof sieht Missstände bei der Auswahl von Aufsicht für Bundesbetriebe.
Ermittlung gegen Ho
Die Rundfahrt feiert heuer ein Comeback
Die Österreich-Radrundfahrt wird 2022 wieder gefahren. Mit fünf Etappen, aber weiter mit Glockner – und in Kärnten. Es gibt allerdings noch Klärungsbedarf in Detailfragen.
Frau Präsidentin liest dem Präsidenten die Leviten
Die Norwegerin Lisa Klaveness übt in Katar am Tag vor der Auslosung Kritik an Infantino und der FIFA.
Die Porsche Holding fährt Rekord ein
Wartezeiten für Neuwagen sollen im zweiten Halbjahr kürzer werden.
Bewertungssystem
Zwischen Misstönen und Fehlentscheidungen
HINTERGRUND. Österreichs Schiedsrichterwesen steckt in veralteten Strukturen fest, scheint sich notwendigen Reformen zu verschließen. Von Peter Klimkeit
Gaszahlung nur noch vom Rubel-Konto
Analyse. Ab heute gilt: Russisches Gas nur noch gegen Rubel. Zumindest indirekt. Auch sonst wirft das Putin-Dekret rund um Euro-Überweisungen auf Rubel-Konten Fragen auf und bietet Interpretationsspielraum. Von Manfred Neuper
Leserbriefe
Ruud besiegt Zverev
Leute
Pakistan wartet
Bundesliga-Referees
Machbares Los
Aus für ÖFB-Spielerinnen in Königsklasse
Karriere-Ende mit 54
Thema des Tages
Mit großem Orchester
Fast wie ein Debüt
Alle Achtung, die Popband aus Thal bei Graz, legt heute ein fast „sorgenfreies“ Album vor.
Aufblühen
Tribuene
Vom Chefankläger zum Angeklagten
Dem Oberstaatsanwalt wird Geheimnisverrat vorgeworfen.
Gut, oder gut gemeint?
Der Krieg und die Teuerung machen steigende Mietpreise zu einem akuten Thema. Jetzt muss gehandelt werden – aber jenseits von Klientelpolitik und Preisdeckel.
Weckruf durch Krisen
Zu viele Köche am Gasherd
Keine Verwaltungsstrafen
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.