Politik
Höhere Rundfunk-Gebühren, Richtwert-Mieten und Zigarettenpreise. Auch die Registrierkasse wird „scharf gestellt“.
Norbert Mathis (76) ist seit über 20 Jahren ehrenamtlich für die Caritas-Auslandshilfe tätig. Unlängst wurde er für sein Engagement mit dem Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg geehrt.
Beim Landesparteitag der SPÖ in Götzis wurde Gabi Sprickler-Falschlunger (60) mit 97 Prozent der Stimmen zur Parteiobfrau gewählt.
Eigentümer wollen Grundstück verkaufen, auf dem sich der Gasthof Schendlingen befindet. Auch Pächter müsste bleiben.
Autorin Melanie Wolfers hat es mit ihrem jüngsten Werk auf die „Spiegel-Bestsellerliste“ geschafft. Kürzlich war sie im Ländle zu Gast.
International
Im ersten Spiel der EBEL-Finalserie schlugen die Vienna Capitals den Klagenfurter AC verdient mit 4:1.
Lokal
Heute (15.30 Uhr) treffen die beiden ewigen Rivalen Schalke und Dortmund in Gelsenkirchen aufeinander. Der einstige Schlager hat jedoch an Strahlkraft verloren.
Spielbericht. Vor 600 Zuschauern kommt Austria Lustenau in Wiener Neustadt nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Die Grün-Weißen enttäuschen auf der ganzen Linie und können mit einem Punkt zufrieden sein.
Zwei Spielhälften so unterschiedlich wie Tag und Nacht bekamen 1600 Fans in Hard zu sehen. Letztlich besiegten die „Teufel“ West Wien klar 29:26.
Die Schnellrieder-Truppe trifft heute zu Hause auf Seekirchen, und Hohenems-Coach Rainer Spiegel und seine Jungs haben St. Johann zu Gast. Beide Partien beginnen um 16 Uhr.
In der Vorarlbergliga, Landesliga und 1. Landesklasse stehen heute für die jeweiligen Tabellenführer keine leichten Aufgaben auf dem Programm.
Gremium gibt grünes Licht zur Unterzeichnung der
Verträge mit Investor. Kritik von Umweltschützern.
Etwa 60 Vögele-Shoes-Mitarbeiter sind von dem Sanierungskonzept betroffen.
38 Persönlichkeiten aus Vorarlberg teilen eindrückliche Erinnerungen und Erlebnisse aus jungen Jahren.
Abseits des Schulalltags spielerisch die Herausforderung der Digitalisierung annehmen: das war das Ziel des ersten „Game Jam“ an der HTL in Dornbirn. Schüler und Entwickler arbeiteten gestern gemeinsam.
Verletzte Pensionistin fordert in anhängigem Zivilprozess 26.200 Euro Schadenersatz von Modegeschäft.
Sport
32-Jähriger fügte 30-jährigem Opfer durch Messerschnitte bleibende Narben zu.
Die Riccabona-Ausstellung wird durch eine Theaterperformance der Gruppe „teatro caprile“ ergänzt.
Mit einem Passionskonzert starten die Basilikakonzerte. Zu hören sind Henry Purcell und Michael Haydn.
Das Küefer-Martis-Huus zeigt mit Werken der Ruggeller Künstlerin Maria Malin-Büchel ihr kreatives Schaffen.
„Alternative Fakten“ sind in den USA kein Scherz mehr. Wie Präsident Trump gegen die Wahrheit und die Medien vorgeht.
Kultur
Jeden Tag im Schnitt über 14.000 Schnellfahrer ertappt.
Spät aber doch wurde ein Rauchverbot für Jugendliche ab Mai 2018 beschlossen. Österreich folgt damit EU-weitem Trend
Wählen dürfen sie mit 16, aber nicht entscheiden, ob sie rauchen oder nicht. Sind sie also mündig oder nicht?
Oberösterreichischer Allgemeinmediziner verhaftet.
17 Punkte umfasst die „Agenda Kunst und Kultur“ der neuen Grazer Stadtregierung. Etliches davon wirft Fragen auf. Hier ein erster Überblick.
THURNHER kontr@ FLEISCHHACKER Ein Wortgefecht ohne Sichtkontakt. Die Kontrahenten sitzen vor ihren Laptops, schärfen Argumente und gehorchen drei Regeln:
Leute
Um sportlicher zu wirken, muss man nur abnehmen. So wie der neue Suzuki Swift. Von Sigi Palz
Mit wenigen Zeilen bereitete Sir Paul McCartney einem Fan einen ganz unvergesslichen Abschied.
Österreich
Was aus der Trennung von den Briten zu lernen ist.
Können Politiker künftig für Schäden ihrer Fehlhandlungen haftbar gemacht werden? Die Klage gegen Jörg Haiders Witwe und Töchter ist ein sehr spezifischer Präzedenzfall.
Seit einem Vorstoß Deutschlands prüft die EU-Kommission die mögliche Einführung einer Bargeldobergrenze. Nun werden auch die EU-Bürger befragt.
Mobilität
Mindconsole und Schullin: bester Wirtschaftsfilm des Jahres.
Fokus auf Giro-Kunden, Sparer und Anleger: Österreich bekommt mit der „Dadat“ eine neue Online-Bank.
Tribuene
Wirtschaft
Die Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland nur für Ausländer will Verkehrsminister Leichtfried anfechten.
600.000 Euro fordert das Land Kärnten von Jörg Haiders Witwe und ihren zwei Töchtern. Der Oberste Gerichtshof lässt die Klage zu. Der Prozess wird langwierig.
Thema des Tages
ESSAY. Heute vor 30 Jahren kam die erste Red-Bull-Dose in Österreich auf den Markt – Beginn einer globalen Erfolgsgeschichte zwischen Mythos und Marketing. Warum eigentlich? Von Klaus Höfler
2007 hat das Land Kärnten mehrere Immobilien an Seen gekauft. Um 20 Millionen Euro zu teuer. Basis waren „unbrauchbare Gutachten“.