




















Zoom
Thema des Tages
ME/CFS: Sozialministerium sieht Versorgung „gesichert“, Patienten beklagen „Notlage“
Die schnelle Entlastung
Thema
Die Sorge ums Budget
Sechs Klima-Maßnahmen, nur eine Umsetzung
Politik
„Tut mir leid“
Druck auf Ex-Minister Schallenberg steigt
Begehrte Eintrittskarten in die gläsernen Türme
Zufrieden, aber häufig gestresst
Benko bereits nach Innsbruck überstellt
Tribuene
Eine Richterin gegen Trump
Österreich
Beamte: Einigung auf Dreijahresabschluss
Im ersten Halbjahr 2026 gibt es keine Gehaltserhöhung, in der zweiten Jahreshälfte folgt ein Plus von 3,3 Prozent.
Alkofahrt endete auf Gleisen
Menschenhändler zwangen Frauen zu Prostitution
International
Wortklauberei um fleischliche Genüsse
Quantenforscher ausgezeichnet
Messerangriff auf frisch gewählte Bürgermeisterin
Vorarlberg
An Hintern gegriffen: dennoch Freispruch
Richterin ging davon aus, dass 17-Jähriger der 14-Jährigen nicht kräftig ans Gesäß griff. Verurteilung erfolgte aber wegen Körperverletzung und Nötigung im Vollrausch.
In Stausee lokalisiert
Rohrbach: Arbeiten sorgen für Sperren
Ladendiebin (12) log vor der Polizei
Umfangreicher Stau vor Pfändertunnel
Neuerliche Drohung: Haft für Vorbestraften
Zudem muss 33-Jähriger auch offene Haftstrafe aus früherer Verurteilung wegen gefährlicher Drohung verbüßen.
Neue Parkgarage am Rathaus eröffnet
Igel-Klappe ermöglicht 24-Stunden-Versorgung
Die Igelfreunde Leiblachtal haben in Lochau ein neues Zuhause gefunden – mit einem besonderen Highlight.
Kiener als neuer Stadtrat nominiert
Personelle Neuausrichtung: Finanzressort wandert von Bürgermeister Manfred Rädler zu Stadtparteiobmann Wolfgang Flach.
„Keine Kürzungen im Sozialbereich“
Einsatzbereitschaft kennt keine Grenzen
Manuel Wagner lebt seit seiner Geburt mit einer Hemiparese, also einer Teillähmung. Trotzdem ist er vollwertiges Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Hohenems.
Städtebauliche Ideen für große Siedlung gefragt
Südtirolersiedlung Rheinstraße in Bregenz: Nach Jahren der Vorbereitung beginnt nun die konkrete Planung. Mit einem Wettbewerb sucht die Vogewosi nach Konzepten für ein zeitgemäßes, sozial durchmischtes Quartier.
„Selbstbedienung“ bei Beratungsaufträgen?
SPÖ ortet einen handfesten Interessenskonflikt bei Millionenvergaben im Spitalsbereich – und stellt drei Anfragen.
Gemeinden stehen mit Rücken zur Wand
Die Vorarlberger Gemeinden schlagen Alarm: Ihre Finanzlage ist so angespannt wie nie zuvor. Grundsteuerreform ist für VGV-Präsident Walter Gohm längst überfällig.
Vorarlberg bleibt weiter Schlusslicht
AK-Präsident Heinzle: „Über 22 Prozent Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen ist mit nichts zu rechtfertigen.“
Geschenke sind wieder möglich
Angebliche Insolvenz sorgt für Aufsehen
Gemäß Insolvenzdatei sollen die drei Eigenjagden zahlungsunfähig sein – offenbar Fehler des Antragstellers ÖGK.
Kultur
Gastgeber des Staunens geht zur Ruhe
Nach zwei Jahrzehn-ten verabschiedet sich Heinz Wendel mit 77 Jahren vom Varieté am Bodensee.
Ein Leben auf den Bühnen Europas
Österreichs Bücher auf der Weltbühne
Auf der Frankfurter Buchmesse treffen sich ab 15.
Oktober Verlage, Autoren und Leser aus 92 Ländern.
Von Menschen auf der Flucht
Wirtschaft
Die Rezession ist vorbei, die Sorgen bleiben
„Schutz der Industrie nach WTO-Regeln“
Noch eine Runde
Preise steigen
Post in die USA
Sport
„Warumimmer mit100.000 km/h?“
Misolic verlor erneut
Solider Start
Ohne Pöltl
Bei aller Euphorie sieht Laimer Luft nach oben
St. Pölten empfängt Atetico Madrid
Waffenstillstand?
Hanna Devigili in Malaysia Fünfte
Hanna Devigili hat beim Series A-Finale in Malaysia den fünften Rang erreicht und verpasste knapp eine Medaille. Stefan Pokorny löste das letzte Ticket für die WM-Qualifikation in Paris.
Ohne Piovesana und Böhler
Am kommenden Samstag finden in der Reichenfeldhalle in Feldkirch die Staatsmeisterschaften im Judo statt.
Ludesch engagiert Stocker als Trainer
Tartarotti für zwei Spiele gesperrt
Groteske Debatte um Adi Hütter
2,3 Tonnen Äpfel für die Marathonläufer
Daten & Fakten. Der 3-Länder-Marathon findet kommenden Sonntag, den 12. Oktober 2025, statt. Mit über 11.000 Teil-nehmern steht man vor einer Rekordveranstaltung.
„Bittersüß“ im Schnabelholz
Leute
Die Übungist gelungen
Gestärkt aus der Krise
musers Marie
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Ihre Browsereinstellungen erlauben aktuell keine Cookies. Bitte beachten Sie, dass diese Seite Cookies benötigt.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.