Tribuene
The Art of the Brick in der Wiener Stadthalle.
Dramatische Lage: Teile Osttirols und Kärntens sind abgeschnitten. Auch im Rest des Landes sind die Schäden nach den Unwettern enorm.
International
Rund zwei Millionen Euro sollen in die Erweiterung der Firma Fintes investiert werden. Nach Verzögerungen wird der Baubeginn im Frühjahr 2019 erwartet.
Restaurant des Löwen Hotels Montafon ausgezeichnet.
Löwen Stube zählt zu besten Gourmettempeln in Vorarlberg.
Auf dem Gelände des Unternehmens wurden 2016 rund
15.000 Tonnen illegal vergrabener Müll gefunden.
Lokal
Vertreter der ÖVP sehen Kinder- und Jugendhilfe auf Länderebene in guten Händen und weisen Kritik der Volksanwälte zurück.
Wer an Halloween nichts Süßes geben will, muss mit Streichen rechnen. Wo hört der Spaß auf und wo kommt der Brauch überhaupt her? Ein Überblick.
Der Rankweiler Max Häusle ist bis dato der einzige Österreicher, der im „British Stunt Register“ aufgenommen wurde. Er hat von Profis in Los Angeles gelernt und mit ihnen zusammengearbeitet.
Strafe fiel niedrig aus, weil Angeklagter erst 14 Jahre alt war. Tatmotiv bleibt unklar.
Der ÖFB-Cup ist das Stiefkind des österreichischen Fußballs. Dabei trennen die Klubs nur wenige Spiele von einer Trophäe und viel Geld.
Der SCR Altach empfängt heute den Ligarivalen LASK im Cup. Vor zehn Tagen trennten sich die beiden Teams unentschieden.
Egal was am Ende rauskommt – das Pokalspiel der Lustenauer gegen die Roten Bullen soll zu einem tollen Fußballfest werden.
Spielbericht. Die Bulldogs gewinnen 5:2 gegen Zagreb. Brodie Reid durchbrach dabei seine Torsperre. Das Tor des Tages erzielte aber einer, der gar nicht spielen sollte.
Die Hinrunde ist beendet, die Herbstmeister sind gekürt. Eine Auswahl an Top-Spielern und Top-Trainern im Unterhaus samt
Leistungsnachweis. Von Hannes Mayer
Der Alpla HC Hard empfängt heute (19.30 Uhr) West Wien. Bregenz muss zum Überraschungsteam Graz.
Für ersten Ladendiebstahl Haftstrafe in Niederösterreich, für zweite Tat nun Geldstrafe in Vorarlberg.
Sport
Mit bis zu 120 Stundenkilometern fegte in der Nacht von Montag auf Dienstag ein Sturm über Vorarlberg, der einige Schäden verursachte.
Beim kleinen Festival „tanz ist surprises“ sind diese Woche zwei besondere Tanzproduktionen von James Wilton zu erleben.
Treffen der Landes-Kulturreferenten: Bernhard setzt sich auch für Digitalisierung von Beständen ein.
Stefan Sagmeister und Jessica Walsh präsentieren im Wiener Museum für angewandte Kunst eine Ausstellung zur Schönheit.
Die Realverluste bei klassischen Sparformen halten an – und eine Besserung ist nicht in Sicht. Warum der heutige Weltspartag aus Branchensicht trotzdem wichtig ist.
INTERVIEW. Anna Gasser (27) gilt als Favoritin für „Österreichs Sportlerin des Jahres“. Abseits des Snowboards wurde die Kärntnerin längst zu einer Marke. Von Martin Quendler
Die deutsche Regierung geht mit ihrem Investitionsprogramm neue Wege. Doch um Fluchtursachen zu bekämpfen und Wohlstand zu schaffen, ist mehr notwendig.
Kultur
Familienabschiebung mit unnötiger Härte.
Ressourcenverbrauch steigt weiter, Tiere verlieren so ihre Lebensräume.
Umstrittene Leihgabe wieder bei Eigentümer.
Wirtschaft
Österreich wird sich dem – rechtlich unverbindlichen – UN-Migrationspakt nicht anschließen: ein kleiner Triumph der FPÖ. Was in dem umstrittenen Vertrag steht. Von Georg Renner
Monsterprozess in Niedersachsen: 41-Jähriger soll für die größte Mordserie der deutschen Nachkriegsgeschichte verantwortlich sein.
Leserbriefe
Leute
Drei Parteien haben mehr als die erlaubten sieben Millionen Euro für den Wahlkampf 2017 ausgegeben.
Zu „Halloween“ werfen sich Stars auf der ganzen Welt in spektakuläre Kostüme.
Politik
Höhere Kerosinkosten belasten die AUA heuer mit 38 Millionen Euro. 2019 wird ein noch schwierigeres Jahr erwartet. Wo Neo-Chef von Hoensbroech jetzt ansetzen will.
Erste Runde der KV-Verhandlungen ohne Ergebnis.