














Zoom
Interview
Österreich
Gigantische Baustelle durch die Alpen
Nachrichten
Karsamstag war erster Sommertag in Österreich
Fest der Hoffnung
Papst Franziskus hielt die Nachtfeier im Petersdom
Mit Pflicht kommt Recht
Geiselnahme nach Feier in Café
Ein 28-Jähriger hatte in den Niederlanden vier Mitarbeiter des Lokals als Geiseln genommen. Erst nach mehreren Stunden gab er auf.
Thema
Paket war ein Sprengsatz
Ein am Freitagabend südlich von Graz bei den Zeugen Jehovas abgelegtes Paket stellte sich als Sprengsatz heraus.
Tribuene
Kreuzfahrtschiff prallte gegen Betonmauer
Das Schiff konnte die Fahrt bis zum nächsten Hafen fortsetzen. apa
Absturz mit Quad: Zwei Verletzte
29-Jähriger auf Straße ausgeraubt
International
Auffahrunfall mit sechs Verletzten
Vorarlberg
Die Heimat der scharfen Hasen
Die Zeit vor Ostern bedeutet für das Team der Bregenzer Schokoladenmanufaktur „Xocolat“ Vollgas: Die NEUE schaute in der Produktion vorbei.
Darum kommt der Osterhase
Jubiläum: Viel Freude im Haus
20 Jahre Freudenhaus. Gefeiert wird mit einem bunten und erstklassigen Programm. „Wir sind bereit“, so Veranstalter Roman Zöhrer.
Verkehrslärm: Theorie und Praxis
Gesundheitsschädigende Grenzwerte werden durch Straßenverkehrslärm immer wieder überschritten.
Behindert: Spital muss 400.000 Euro bezahlen
Davon entfallen dem bisherigen Urteil zufolge 350.000 Euro auf Schmerzengeld. Wegen gerichtlich festgestellter Behandlungsfehler im Spital ist der Bub seit Geburt schwerbehindert.
vandans
Keine Jugendlichen zurücklassen
Totalschaden nach Pkw-Brand
Graffiti-Täterin vergaß Handy am Tatort
Masern-Impfdebatte sorgt für Unverständnis
Das Ländle spricht sich für die Masernimpfung aus. Ohne diese wird man bei Kontakt mit Infizierten abgesondert.
Herzogin Kate hat Krebs. Und Mut! Mut?
Ihre Videobotschaft war eher Produkt medialer und öffentlicher Nötigung und hatte weniger mit Mut zu tun.
„Die Landesbank hat eine klare Aufgabe“
Interview. SPÖ-Nationalratsabgeordneter Reinhold Einwallner spricht über die Geschäfte der Hypo Vorarlberg, seine mögliche Rückkehr in den Landtag und bricht eine Lanze für das Klima im Nationalrat.
„Digitalisierung ist einer der Hebel, um Kinder zu empowern“
Tamara Hammer und Leonie Dreher-Simma wollen Kindern und ihrem Umfeld die Angst vor dem Digitalen nehmen. Ab kommender Woche tun sie das im Fuchsbau in Wolfurt.
Ein Stück China in Rankweil
Hausgemachter Tofu, eigener Gin und Gemüse aus dem eigenen Anbau werden im Restaurant Yong Feng Chinese Cuisine angeboten.
Garten
Reiche Ernte auch in kleinen Gärten
Ein eigener Obstbaum im Garten? Äpfel, Birnen und Marillen pflücken und gleich genießen? Mit der richtigen Auswahl und Form der Obstgehölze ist das auch in kleinen Gärten möglich.
Einfach praktisch: Der Spindelbaum
Wissen
Hallo Halo
Die Erdatmosphäre verändert das Licht der Himmelskörper. Das stört die Astronomen. Dafür entschädigen schöne Ringe um Mond und Sonne. Halos waren letzte Woche bei uns zu sehen.
Wirtschaft
Die Angst der Kaffeebauern vor der EU-Verordnung
Durch die Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten soll das Risiko minimiert werden, dass es zu Waldschädigungen kommt.
Schnitzel aus dem Bio-Reaktor
Leben
Wieso zopft es eigentlich zu Ostern?
Herzhafte Süßkartoffelpuffer
Leserservice
Keine Tiere im Osternest
GLAUBEN
Echter Glaube ist kein Müssen
Sport
Ganz herber Dämpfer für die Austria
Spielbericht. Für die Heraf-Truppe verläuft das Kellerduell mit den Tirolern auf der schiefen Ebene. Maak scheidet früh verletzt aus, Boateng sieht Rot, und das 0:2 fällt aus einem Elfmeter.
Stimmen zum Spiel
Altacher belohnen sich erneut nicht
Spielbericht. Auch das dritte Duell in dieser Saison zwischen dem SCR Altach und dem WAC endete mit einer Punkteteilung – dieses Mal mit einem torlosen-Remis in der Lavanttal-Arena.
Stimmen zum Spiel
Nationaler Kunstturn- Höhepunkt in Dornbirn
Am 6. und 7. April versammeln sich in der Dornbirner Messe-Eishalle die besten Kunstturner Österreichs, um an den nationalen Staatsmeisterschaften teilzunehmen.
Einzug ins Finale verpasst
Bregenz verpasst das Wunder
Wenn der Vater mit dem Sohne
Wie unser Bus zum Partybus wurde
Spitzenspiel in Manchester
Groß distanziert sich von der VEU
Hintergrund. Nach der Play-off-Euphorie bei den Pioneers kehrt wieder der Alltag am Eishockestandort Feldkirch ein. Damit rücken zwei ungelöste Probleme in den Fokus: Wer in der kommenden Saison Hauptsponsor bei den Pioneers Vorarlberg wird sowie die Steueruntersuchungen gegen die VEU Feldkirch.
Wenn der Druck die Freude vertreibt
Serienstart. Dieser Tage machte Team-Vorarlberg-Radprofi Moran Vermeulen sein Burnout publik. Sein temporärer Rückzug als Anlassfall, den Druck im Leistungsport zu thematisieren.
Harder Pensionisten erhalten bald Zuwachs
Hintergrund. Hards Abwehrchef Frédéric Wüstner (31) beendet am Saisonende nach 25 Jahren seine aktive Karriere. Dann spielen Familie und Beruf die Hauptrollen im Leben des WM-Teilnehmers, sechsfachen HLA-Meisters, je dreifachen ÖHB-Cup- und HLA-Supercupsiegers.
Hard legt Höchst gleich vier Eier ins Nest
Spielbericht. Zum Rückrundenauftakt der Eliteliga gewinnt die Sutter-Elf beim Lokalrivalen verdient mit 4:0 (2:0). Dabei geizten die Gäste nicht mit Traumtoren.
FCD packt Horn an den Hörnern
Spielbericht. Es ist geschafft! Die Dornbirner beenden die seit 15. September 2023 andauernde Durststrecke vor eigenem Publikum und landen einen klaren Sieg gegen die Horner.
Bregenzer Talfahrt geht weiter
Leute
Die Lebensretter in Rufweite
Geburtenplus durch U-Bahn
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.